Wödsteira - Auslandssteirer im Interview

In der Serie „Wödsteira“ schicken Auslandssteirerinnen und Auslandssteirer Grüße in das Grüne Herz Österreichs und geben Einblicke in spannende Karrierewege und vielfältige Lebenskonzepte. Im Spannungsfeld zwischen Heimat und Fremde schreiben sie auf ihren Reisen abseits der grün-weißen Grenze Geschichte(n). Mit Pioniergeist und Mut, Abenteuerlust und Innovationskraft - aber nie ohne eine Flasche Kürbiskernöl im Gepäck.

Beiträge zum Thema Wödsteira - Auslandssteirer im Interview

Wolfgang Wedan ist Tag und Nacht dort im Einsatz, wo Leid und Zerstörung herrscht, wie hier in Aleppo, nach dem Erdbeben im Jahr 2023.  | Foto: Jugend Eine Welt
6

Wödsteira: Wolfgang Wedan
Weltweit für die Nothilfe im Einsatz

Haiti, Aleppo, Ukraine. Wolfgang Wedan ist im Einsatz, wenn humanitäre Krisen ausbrechen. In unserer Wödsteira-Serie erzählt der gebürtige Voitsberger über sein Leben als Nothilfekoordinator. VOITSBERG/VENEZUELA. "Nur wer schnell hilft, hilft wirklich gut", spricht Wolfgang Wedan den Faktor Zeit in der Nothilfe an. Wenn eine Katastrophe ausbricht, fliegt er unmittelbar zum Ort des Geschehens, um zu helfen. Seit drei Jahren arbeitet der gebürtige Voitsberger für die Hilfsorganisation Jugend Eine...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
1:59

Wödsteira: Edgar Russ
Steirer machte sich im Mekka des Geigenbaues einen Namen

"In Cremona begann mein Leben", sagt Edgar Russ rückblickend über seine Entscheidung mit jungen 18 Jahren in der Steiermark die Zelte abzubrechen und sich in Italien ganz dem Geigenbau zu widmen. In unserer Wödsteira-Serie erzählt der Geigenbauer über Herausforderungen auf seinem Weg und verrät sein Erfolgsrezept. STEIERMARK. Schon mit 18 zog es den in Leibnitz aufgewachsenen Edgar Russ in die Stadt der Geigenbauer, dem italienischen Cremona, um dort die Geigenschule zu besuchen, die Schritte...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
0:46

Wödsteira: Meinrad Spenger
Das Internet führte Murtaler nach Spanien

Zum "Auslandsösterreicher des Jahres" wurde der Steirer Meinrad Spenger am Samstag im Congress Graz ausgezeichnet. 1975 in Knittelfeld geboren und in Seckau aufgewachsen, zog es den 48-Jährigen 2006 nach Spanien, wo er sein eigenes Telekommunikation-Unternehmen gründete. "MeinBezirk.at" hat den "Wödsteira" nach seinem Leben in Madrid sowie seinen Gefühlen für seine Heimat, die Steiermark gefragt. STEIERMARK. "Das Wetter, das Essen, das Internet und die Menschen", sind laut Meinrad Spenger die...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.