Wölfe

Beiträge zum Thema Wölfe

Symbolbild | Foto: panthermedia/josefpittner

Schönau im Mühlkreis
"Die Wölfe saßen da und beobachteten uns"

SCHÖNAU. Immer wieder kommt es auf der Mühlviertler Alm zu Wolfssichtungen, zuletzt am Montag, 22. Jänner, gegen 19.15 Uhr, in Schönau im Mühlkreis. Vier Nordic-Walker trafen in der Nähe des Autohauses Aumayr auf drei Wölfe. Einer der vier, ein 55-jähriger Mann aus Schönau, schildert das seltene Ereignis so: "Etwa 300 Meter vom Autohaus Aumayr entfernt machten wir die Begegnung. Anfangs dachte ich, es würde sich um aufgescheuchte Rehe handeln. Doch bei genauerer Betrachtung konnte ich in einer...

Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.