Wölfe

Beiträge zum Thema Wölfe

Der ASK Kleinneusiedl wird von einem neuen Coach trainiert. | Foto: Flake
3

Fußball
Klein-Neusiedls Wölfe holen sich neuen Coach für Abstiegskampf

Der ASK Kleinneusiedl bleibt weiter im Blickpunkt der Liga. Die Wölfe befinden sich nach wie vor im Tabellenkeller und konnten auch im Spiel gegen den SK Breitenfurt nicht reüssieren. KLEIN-NEUSIEDL. Dabei kam der ASK durchaus zu Möglichkeiten, doch vor allem Marek Ondrik ließ zwei Sitzer zu einer zwischenzeitlichen Führung aus. Am Ende entschied sich Fortuna für die jungen Kicker aus Breitenfurt. Erst traf Michael Germ zum 1:0, nach dem Seitenwechsel legte Marcel Habersam das 2:0 nach einem...

7

Kleinneusiedl
Ausgezeichnete Stimmung trotz des kühlen Wetters

KLEINNEUSIEDL. Trotz des eher regnerischen Wetters konnten sich die Sportler und deren Gäste auf eine ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Heurigen freuen. Gerade vom Urlaub zurück und direkt zum Sportlerheurigen zog es Vizebürgermeister Hanspeter Wehofer samt seiner Gattin Anita Wehofer und der Familie. Mit Ulrike Socha, Carin Strauß und Joleen Liebich feierten direkte drei Generationen an einem Tisch gemeinsam das gemütliche Beisammensein. Gepackt vom Fußballfieber sind Martin Haiduk, Toni...

Foto: © Verlag Ecowin
1 1

BUCH TIPP: Klaus Hackländer, Tobias Moretti – "Er ist da"
Emotionales Thema sachlich betrachtet

Der Wolf – "Er ist (wieder) da". Viehhalter schlagen Alarm, Tierschützer begrüßen seine Wiederkehr. Es wird emotional diskutiert, dabei sollten Fakten auf den Tisch. Wildbiologe Klaus Hackländer meint, in Zukunft durchstreifen mehr Wölfe unser Land. Warum das so ist, wie wir mit der Situation umgehen sollten, dazu stellt der Autor mit dem Buch einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag, wie Tobias Moretti im Vorwort ausführt. Verlag Ecowin, 224 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Wolf ist tatsächlich zurück! | Foto: BMLVS
4 13 3

Allentsteig: Der Wolf ist zurück in Österreich

Offizielle Bestätigung: Wolfsfamilie tappte in Fotofallen am Truppenübungsplatz ALLENTSTEIG. Österreich spielt eine wichtige Rolle als Schnittstelle für die Vernetzung der – teils großen – europäischen Wolfspopulationen. Im vergangenen Jahr wurden vier Tiere bei uns nachgewiesen. Sie wanderten unter anderem aus Italien, der Schweiz, Slowenien und der Slowakei ein. „Bisher sind die Wölfe nur durch Österreich durchgezogen oder aus anderen Gründen wieder verschwunden. Wir wissen zwar, dass sowohl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.