Wörth

Beiträge zum Thema Wörth

5

1. ESV Eisblume Köttlach, 7. ESV ASKÖ Gerasdorf
STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau - 11.11.2023

STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau Samstag 11.11.2023 Die Sommersaison geht nun bald zu Ende, die letzten Turniere auf Sommerbelag werden noch durchgeführt. Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat eine Mannschaft zum Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau angemeldet. Anreisen und am Turnier teilnehmen werden die Gerasdorfer Stocksportler mit Oliver Tippelt, Manfred Gürtler, Patricia Almeder, Vanessa Hochauer (Da der Krankheitsteufel zugeschlagen hat, DANKE an Vanessa Hochauer für die spontane...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller.
3

Wörth
Frontalzusammenstoß mit Traktor endet für Pkw-Lenker (74) tödlich

Die Kollision eines Pkw mit einem Traktor auf der L4157 forderte ein Todesopfer. WÖRTH. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk lenkte am 2. Mai, gegen 17.40 Uhr, einen Traktor samt Anhänger auf der L 4157 aus Richtung Wörth kommend in Richtung Thürmannsdorf durch das Gemeindegebiet von Wörth.  Ein 74-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, fuhr zur selben Zeit mit einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. "Kurz vor dem Ortsgebiet von Wörth dürfte der Pkw in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
1 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Commnity auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige deine Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Pitten bei Nacht Die blaue Stunde nutzte unsere Regionautin Elisabeth Peinsipp, um eine stimmungsvolle Aufnahme von Pitten digital festzuhalten. "Alle herschauen" und click Das Gehege in Wörth bei Enzenreith ist für Tierfotografen eine wahre Fundgrube. Für Herbert Ziss zeigten sich die Tierchen von ihrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andi Peichl

Enzenreith
Aber jetzt kommt "Keine Ahnung" mit Martin Kosch wirklich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martin Kosch hat alle 3 Gs: geboren, gefirmt und geschieden! – Und ein v für verschoben kam auch dazu. Denn das Kabarett-Vergnügen wurde aufgrund der Coronalage auf Frühjahr 2022 verschoben. Aber am 2. April ist es jetzt endlich soweit. Ein Mann soll drei Dinge in seinem Leben tun: Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und ein Kind zeugen. Kosch nahm die Abkürzung: Er hat ein Kinderbaumhaus gebaut. Martin Kosch hat in seinem Leben schon so viele Niederlagen erlitten, dass er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Enzenreith

Enzenreith
Spatenstich mit Verzögerung für Schul-Erweiterung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Enzenreith muss seine Volksschule im Ortsteil Wörth erweitern (mehr dazu an dieser Stelle). Der Spatenstich für das Projekt wurde nun nach einmaliger Verschiebung wegen einer Corona-Erkrankung des Bauherren nachgeholt. Mehr Schüler benötigen mehr Platz. Also wird in der Volksschule Wörth dazu gebaut. Kostenpunkt für das Projekt: 800.000 Euro – ohne Möbelierung. "Die Fertigstellung des Zubaues ist für Jahresende 2022, spätestens Energieferien 2023, geplant", skizziert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf die "abgesoffene" Augasse. | Foto: Franz Antoni
4

Enzenreith
Hochwasserprojekt Größbachgraben ist durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 4,3-Millionen Euro und gut drei Jahre Bauzeit sollen für den Hochwasserschutz in Enzenreith anfallen. Am 22. März findet der Spatenstich für das Bauvorhaben statt. Knapp 60 Häuser und eine Firma sind beim letzten großen Hochwasser im Gemeindegebiet Enzenreith abgesoffen. Das soll sich nicht wiederholen. Und dafür ist nun das Hochwasserschutz-Projekt "Größbachgraben" entwickelt worden. Der Spatenstich für das Vorhaben ist für 22. März im Bereich der Oberen Teichgasse 22...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andi Peichl
Aktion

Enzenreith
Das Kabarett mit Martin Kosch muss leider warten 🦠😞

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martin Kosch hat alle 3 Gs: geboren, gefirmt und geschieden! – Und jetzt kommt noch ein v für verschoben dazu. Denn das Kabarett-Vergnügen wird aufgrund der aktuellen Coronalage auf Frühjahr 2022 verschoben. Ein Mann soll drei Dinge in seinem Leben tun: Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und ein Kind zeugen. Kosch nahm die Abkürzung: Er hat ein Kinderbaumhaus gebaut. Martin Kosch hat in seinem Leben schon so viele Niederlagen erlitten, dass er sich gar nicht mehr hinlegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fahrzeug brannte in St. Pölten.  | Foto: Christoph Eque, FF-St.Georgen

FF St. Georgen
Fahrzeugbrand in Wörth

Am Montag, den 17. Mai 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einen Fahrzeugbrand nach Wörth gerufen. Nachdem bei der Disposition der BAZ St. Pölten die genaue Einsatzadresse nicht eindeutig klar war, wurden zusätzlich die Feuerwehren St. Pölten-Stadt, St. Pölten-Spratzern und St. Pölten-Stattersdorf mitalarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Bei einer Testfahrt bemerkte ein Mechaniker, dass plötzlich Rauch aus den Lüftungsschlitzen austrat. Geistesgegenwärtig verließ er sofort das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Raureif-Impressionen in unserer herrlichen Gegend Vereiste Äste und eingefrorene Blätter sind äußerst lohnenswerte Foto-Motive. Auch unsere Regionautin Elisabeth Peinsipp wurde bei ihrem Spaziergang im Bezirk fündig und hielt "Raureif-Impressionen" bildlich fest. Der Winter naht Den Schwarza-Fluss in Wörth hat unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wörth
Alko-Lenker (61) landete im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen kam rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Pkw des Autofahrers  überschlug sich und prallte gegen mehrere Bäume. Anschließend verließ der Lenker die Unfallstelle, konnte jedoch von den Bediensteten der Polizeiinspektion Gloggnitz umgehend ausgeforscht werden. Seine Flucht erklärte der Alkomattest: der Autofahrer hatte 1,48 Promille. Bei dem Unfall erlitt der 61-Jährige leichte Verletzungen. Anzeige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SteinArt
2

Enzenreith
Kunstgenuss x6 in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Einfach mehr Künstler" – unter diesem Titel stellten Harald Pillhofer (SteinArt), Manfred Riegler (Hobbydrechsler), Ulli Riegler (handgenähte Schmuckstücke), Astrid Leister (Malerei), Michaela Trapichler (Keramik) und Michael Weinmüller (Zirbenholz) gemeinsam im Kulturhaus Wörth-Enzenreith aus. Dabei war auch Live-Malen und Live-Töpfern angesagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde

Naturjuwel: Neustadtls Donauinsel als "Fest" für die Natur

Ein Naturjuwel teilt die Donau in zwei Arme. In der Mitte finden Pflanzen und Tiere eine geschützte Heimat. NEUSTADTL. Die Insel Wörth ist 700 m lang, 300 m breit und teilt die Donau in zwei Arme. Der nördliche oberösterreichische Arm war einst wegen der Felsen und Strudel gefürchtet. Der südliche niederösterreichische Arm (Hößgang) war früher bei Niedrigwasser sogar zu Fuß erreichbar. Heute ist er durch den Bau des Kraftwerks Ybbs-Persenbeug und Regulierungsmaßnahmen für Schiffe befahrbar. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Wirtschaft
Bahn frei für Mäx-Parts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstimmung am neuen Standort: Markus Waitz und sein Team luden am 25. April zur Eröffnung ihrer Filiale "Mäx-Parts" in Wörth. Zwischen Auto-Ersatzteilen, Wein und Brötchen fühlten sich die Gäste, die allesamt mit Präsenten kamen, sichtlich wohl. Auch Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni machte Markus Waitz seine Aufwartung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopold Gansterer, Marco Belic und Patrick Vollnhofer werden sie bestens beraten.
1 9

MäxPol eröffnete in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Am 26.02.2018 wurde eine neue Filiale KFZ- Ersatzteile & Zubehör der Firma MäxPol eröffnet. Neben den Standorten Neunkirchen und Aspang finden sie jetzt MäxPol auch in Wörth 104 bei Gloggnitz. Vom Schraubenschlüssel, über Autobatterien bis hin zu Autoreifen ist alles zu finden. Die Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8-12:30Uhr und von 14-18 Uhr Samstag von 8-12 Uhr

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Sabine sucht jenen Mann, den sie beim Seebeben in Wörth Anfang Juli kennen gelernt hat.

Sabine sucht Ihren Traummann: Bitte melde dich!

Romantisches Glück mit tragischem Ende: Warst du am 8. Juli beim Seebeben in Wörth und hast einen romantischen Abend mit Sabine verbracht? WAIDHOFEN/WÖRTH. "Ich fühle mich, als hätte ich einen Lottosechser gemacht, aber den Schein weggeworfen", Sabine aus Wörth bei Pöchlarn plagt die Sehnsucht nach ihrem Traummann, den sie am 8. Juli kennengelernt hat. Die Vorgeschichte: Beim so genannten Seebeben - einem beliebten Jetski-Rennen - kamen sich Sabine und ein ihr bis dahin unbekannter Mann näher....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Martin Peter neu im Club der 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der langjährige ÖVP-Obmann und Mandatar feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag im Gasthaus Bock-Rasner in Wörth. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu recht herzlich Vizebürgermeister Erich Santner, Stadtamtsdirektorin Eva Pauser, Stadtrat Friedrich Wernhart und Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und wünschten dem Jubilar alles erdenklich Gute, aber vor allem Gesundheit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Turmblasen - DVV Wörth

Turmblasen - DVV Wörth Wann: 24.12.2016 16:00:00 Wo: Kapelle Wörth, 2640 Enzenreith auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny
Verdrängte Jahre Wörth - Werner Kovarik, Matthias Stadler, Konstanze Breitebner, Alfred Klein-Wisenberg, Traude Kogoj, Milli Segal, Roman Hebenstreit | Foto: ÖBB/Marek Knopp

ÖBB Wanderausstellung "Verdrängte Jahre" in St. Pölten

Seit 24. Oktober wird die Rolle der Bahn im Nationalsozialismus von 1938-1945 umfassend beleuchtet ST. PÖLTEN (red). Im Jahr 2012 feierte die Eisenbahn in Österreich ihr 175-jähriges Jubiläum. Dabei wurden die enormen technischen Errungenschaften und die Bedeutung der Bahn für die industrielle Revolution, für Erneuerung und den wirtschaftlichen Aufschwung thematisiert. Die ÖBB haben sich aber auch mit den dunklen Zeiten des Systems Schiene beschäftigt. In der Ausstellung „Verdrängte...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Stock-Elite zwischen 14 und 57 Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Alpenpokal – Europas begehrteste Stocksporttrophäe – haben Wörths "Teichbuam" im Visier (die BB berichteten). Die Bezirksblätter statteten Johann Retkes, Dominic Posch, Reinold Förster und Karl Schuster (v.l.) einen Besuch ab. Schuster zuversichtlich: "Wir haben heuer schon 50 Turniere geschossen und dabei 15 Stockerlplätze errungen." Der Jüngste im Team ist 14, der Älteste mit 57 Lenzen Reinold Förster. Am 20. November, 16 Uhr, findet die Vorausscheidung in Bad Fischau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Regionen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der ehemaligen Milchsammelstelle in Wörth wurde eine Kapelle für 30 Personen. Das Projekt war das erste der Dorferneuerung Enzenreith.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem traditionellen Durchschneiden des Bandes übergaben Ing. Franz Seiser, Mag. Matthias Stadler Dr. Erwin Pröll und  Dipl.-Ing. Rainer Irschik die B 20 Brücke ihrer Bestimmung. | Foto: Josef Vorlaufer
7

Wörth-Brücke über die B20 für den Verkehr freigegeben

ST. PÖLTEN (red). Die Brücke über B20 und die Leobersdorfer Bahn zur Erschließung eines der größten Gewerbe- und Industrieparks Österreichs im Süden von St. Pölten ist fertiggestellt und wurde bereits für den Verkehr freigegeben. Landeshauptmann Erwin Pröll, Franz Seiser von der ÖBB Infrastruktur AG, Bürgermeister Matthias Stadler und Rainer Irschik vom NÖ Straßendienst übergaben das beeindruckende Brückenbauwerk mit dem traditionellen Durchschneiden eines Bandes seiner Bestimmung. Die Brücke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
26

Wörth hat jetzt einen "LebensRaum"

Eröffnung in der Gemeinde Enzenreith. Aus dem Haus Nr. 11 in Wörth wurde ein Seminarzentrum. ENZENREITH (p_geyer). Der LebensRaum Wörth bietet auf 25 m² die Möglichkeit für Workshops, Vorträge und Seminare, wie das vielfältige Eröffnungsprogramm gezeigt hat. Walter Baco brachte Ausschnitte aus seinem Kabarettprogramm "Vorträge über Geometrie" von Andreas Posch sowie über die eigene Lebensaufgabe von Herbert Grandl und eine Lesung von Sabina Schöpfer aus ihrem neuen Buch „Seelenraum“...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obfrau Waltraud Rigler, Rosa Bock, Auguste Rasner, Rosemarie Koisek, Roman Koisek und Erwin Rasner | Foto: WKNÖ

Gute Seele von Gasthaus geehrt

Seit über 40 Jahre ist Rosemarie Koisek in Wörths Gasthof Pension Bock als Köchin und Kellnerin tätig. Dafür gab's die Goldene Mitarbeitermedaille der WKNÖ.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.