Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Hl. Nikolaus, Maximilian, Lilly und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Kindergärten
Hurra, der Nikolaus kommt

NÖ Kindergärten: Nikolausbesuch kann unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden LR Teschl-Hofmeister: Rituale geben Kindern Sicherheit und bringen ein Stück Normalität in ihre Lebenswelt NÖ. Das Feiern des Heiligen Nikolaus ist im Jahresfestkreis der niederösterreichischen Kindergärten traditionell fest verankert und für die Kinder ein bedeutsames Ereignis. So appelliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Bildungseinrichtungen diesen Festtag trotz aller...

Ulrike Kriegler moderiert Nora Summers Buch: Der steppende Pferdearsch
9

Will ich's mach ich's
Der Po ist immer dabei

KLOSTERNEUBURG. Kabarett Kollegin Ulrike Kriegler - Himmel Arsch und Titten- moderiert die Buchpräsentation am Samstag um 19 Uhr in der Gartenlounge und Kellertreff in der Leopoldstrasse von Noras Summer erhofften Bestseller- Der steppende Pferdearsch. "Der Po ist immer dabei", bemerkt Nora lachend.  Auf die Frage der Bezirksblätter, welchen Wunsch sie sich als nächstes erfüllen wird, antwortet Nora euphorisch: "Eine Ballonfahrt, das wollte ich schon immer. Mein Mann Peter ist heute nicht hier,...

Im Distance Learning entstanden Texte über Corona und was die Schüler gerne ändern würden. | Foto: MS Hermannstraße

Religionsunterricht im Distance Learning

KLOSTERNEUBURG. Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Mittelschule Hermannstraße machten sich Gedanken, was sie im Moment gerne ändern würden. Zur Hilfe bekommen sie einen Zauberstab und ein Zauberbuch. Du kannst die Welt verändern! Wenn ich die Welt mit einem Zauberstab verändern könnte, würde ich sofort dafür sorgen, dass es kein Corona mehr gibt. Dass alle Menschen wieder zusammen Zeit verbringen können, dass man sich wieder umarmen kann und Kinder wieder ungehindert miteinander spielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.