Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Laahen ist das Schlusslicht der Umfragereihe. Auch hier wurden von den Bewohnerinnen und Bewohner konkrete Wünsche und Anliegen kommuniziert. | Foto: Stadt Wels
2

Letzte Stadtteilumfrage ausgewertet
Ergebnisse für Wels-Laahen liegen vor

Die Auswertung der 123 ausgefüllten Fragebögen aus dem Welser Stadtteil Laahen liegen nun vor. Als jüngster Stadtteil fühlt man sich hier laut Ergebnis wohl, hat aber auch konkrete Verbesserungsvorschläge. WELS. Jetzt sind alle Stadtteilumfragen beendet und ausgewertet. "Nun werden Maßnahmen aus den Fragebögen ausgearbeitet und Anfang des kommenden Jahres vorgestellt", erklärt der Referent für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung, Ralph Schäfer (FPÖ). Laahen bildete das Umfrage-Schlusslicht.  Als...

Stadtrat Ralph Schäfer und sein Team der Stadtentwicklung standen den Bürgerinnen und Bürgern des Welser Stadtteil Rede und Antwort. Wünsche und Anregungen wurden geäußert. | Foto: Stadt Wels
3

Die Zukunft mitgestalten
Bürgerbeteiligung im Welser Stadtteil Neustadt

Die Stadt Wels zieht ihre Bewohnerinnen und Bewohner zu Rate, denn: "Die wissen am Besten, wo der Schuh drückt", so Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). Nun fand die öffentliche Info-Veranstaltung zum Welser Stadtteil Neustadt statt.  WELS. Rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Neustadt ließen es sich nicht nehmen und kamen zur Info-Veranstaltung der Stadtentwicklung. „Mir ist wichtig, dass wir die Menschen, die sich tagtäglich im Stadtteil aufhalten und dort leben, in die Neugestaltung...

Frieden: Den wünschen sich das Original Gunter Köberl ... | Foto: Köberl
5

Wels & Wels-Land
Das wünschen sich die Promis von 2023

Prominente aus Society, Sport, Politik und dem Internet über Vorsätze und Hoffnungen für das neue Jahr. WELS, WELS-LAND. WELS, WELS-LAND. Jahreswechsel und der Rutsch ins Neue – eine Zeit des Zusammenkommens. Generell stehen „Familie“ und "Frieden" bei den Prominenten der Region hoch im Kurs – auch wenn Ex-Gastronom und Operettensänger Gunter Köberl den Begriff nicht gerne sieht: "Für mich sind alle gleich, es gibt keine Promis". Die Zeit um Silvester diene der inneren Einkehr. "Durch den...

Die Rollenden Engel sind unterwegs und erfüllen todkranken Menschen deren letzten großen Wunsch. 111 Träume konnten so verwirklicht werden. | Foto: rollende-egel.at
Aktion 9

111 "letzte Wünsche"
Wenn Welser Engel rollen

Den Sonnenaufgang am Berg erleben, am Lieblingsplatzerl am See sitzen oder zum erstem Mal im Leben einen Elefanten streicheln. Das sind letzte Wünsche todkranker Menschen. Der Welser Verein "Rollende Engel" machte bereits 111 solcher Träume wahr. WELS. "Einmal noch im Leben", das hört Florian Aichhorn wohl sehr oft. Es waren diese Worte eines todkranken Kindes, die ihn dazu inspiriert haben, den gemeinnützigen Verein zu gründen. Gemeinsam mit seinem Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und...

Bürgermeister Paul Mahr und Standortmarketing Geschäftsführer Christian Trübenbach hinterlassen als erste ihre Weihnachtswünsche am Baum.
2

Marchtrenk hat heuer den ersten "Weihnachtsbaum"

MARCHTRENK. Der erste Weihnachtsbaum ist zwar in Wirklichkeit keiner, dieser kommt wie immer zum Beginn der Adventzeit. Weshalb wurde der Baum aufgestellt? „Dieser musste der soeben installierten Baustelle zur Errichtung der neuen Landesmusikschule weichen. Da haben wir uns überlegt, dass damit eine gute PR-Aktion machbar ist“ erläutert das Stadtoberhaupt. Seit 24. Oktober steht der Baum nun am Stadtplatz und ist geschmückt mit den Logos der Innenstadtkaufleute und einem Banner mit dem Hinweis...

Klement Petzner (SCW), Florian Neumann (Müller), DDr. Andreas Artmann (ZOO SCHMIDING), OÖ Familienbund-Landesobmann Herr LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Lisa Bell (SCW-Christkind), Vertreter der Firma E-Mobility aus Bad Schallerbach (von links nach rechts) | Foto: Alle Fotos Andreas Schmidberger
18

SCW machte Wünsche wahr!

Am 13. Dezember schlugen in der Shoppingcity Wels Kinderherzen höher, denn die SCW erfüllte in Kooperation mit dem OÖ Familienbund und der BezirksRundschau Wels die sehnlichsten Weihnachtswünsche der kleinsten Besucher. Doch damit nicht genug, ein ganz besonderer Ehrengast machte die Runde perfekt: OÖ Familienbund-Landesobmann Herr LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Seit Mitte November hatten Kinder bis 16 Jahre die Möglichkeit, sehnlichste Weihnachtswünsche an den SCW Wunschbaum zu hängen – über 1.000...

Bürgermeister Peter Koits (r.) hatte ein offenes Ohr für die Anliegen der Schüler. | Foto: Stadt Wels

Schüler kreativ im Wünschen

Bürgermeister Peter Koits wurden interessante Anliegen unterbreitet Gut gestartet ist auch heuer wieder die Aktion „Du und Deine Stadt“. WELS (il). Beim ersten Termin im Mehrzwecksaal des Welldorado-Erlebnisbades nutzten die vierten Klassen der Mittelschule 1 die Gelegenheit, dem Bürgermeister ihre Anliegen zu unterbreiten. Die Palette der Wünsche reichte dabei von Hallenfußballturnieren zwischen den Schulen über verbesserte Busverbindungen zwischen Wels und Thalheim bis zu mehr Musikkonzerten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.