wachau

Beiträge zum Thema wachau

Kellermeister Heinz Frischengruber freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Foto: Domäne Wachau

Jahrgangspräsentation am 11. März

DÜRNSTEIN. Ob leicht oder kräftig, elegant oder üppig, Veltliner oder Riesling: das Sortiment der Domäne Wachau steht für einen Nachmittag bei einer Tischpräsentation zur Verkostung bereit. Manche Weine wie die Smaragde stecken zwar noch im Fass und somit in den Kinderschuhen, doch eröffnen auch sie schon einen ersten Eindruck, wohin es mit dem aktuellen Jahrgang gehen wird. Das Jahr 2012 war geprägt von Wetterkapriolen, von Regen, Hagel, viel Sonnenschein und Hitze, aber auch von einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Anzeige
Der Bahnhof Dürnstein freut sich über einen neuen Besitzer: Mag. Bernhard Kaar zieht mit seiner „Wachauer Safran Manufaktur“ in das Bahnhofsgebäude ein. Das Bahnhofsgelände geht an die Gemeinde. Karl Wilfing, Bernhard Kaar und Dürnstein`s Bürgermeister Johann Schmidl freuen sich über die sinnvolle Nachnutzung. | Foto: NÖVOG/Lengauer

Wachaubahn: „Wachauer Safran“ zieht in den Bahnhof Dürnstein ein

Das Bahnhofsgebäude in Dürnstein hat den Besitzer gewechselt. „Ab sofort wird die ‚Wachauer Safran Manufaktur‘ das Bahnhofsgebäude als Firmenstandort mitten in Dürnstein nutzen. Damit wird das Gebäude einer regional sinnvollen Nachnutzung zugeführt“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing beim Lokalaugenschein am Wachauer Bahnhof mit Bernhard Kaar (Geschäftsführer Wachauer Safran Manufaktur) und Dürnsteins Bürgermeister Johann Schmidl. „Das Bahnhofsgebäude und die Nebenflächen, die sich...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
46

Goldstück der Wachau

Die Wachaubahn rollt wieder. Ein Lokalaugenschein im Führerstand – ein Bubentraum wird wahr. Blühende Bäume, zartes Grün und ein goldener Zug. Sie ist fixer Teil des Weltkulturerbes Wachau und seit Samstag tuckert sie wieder entlang der Donau von Krems nach Emmersdorf – die Wachaubahn. Man muss nicht ferrosexuell sein, kein Pufferküsser, nicht einmal Romantiker. Doch kurz nachdem der neu restaurierte Zug den Bahnhof Krems verlässt, pumpt der Körper Glückshormone in die Blutbahn. Wissen die...

  • Krems
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.