Wagnersche Buchhandlung

Beiträge zum Thema Wagnersche Buchhandlung

Sandra Pradi (rechts) und Lara Benedikt-Weber (links) haben sich für die richtige Lehre entschlossen. | Foto: Wagner’sche Buchhandlung
4

Lehre in Innsbruck 5
Der Buchhandel liegt bei Lehrlingen voll im Trend

In Zeiten der Digitalisierung könnte man meinen, Bücher stehen für junge Menschen nicht immer an erster Stelle. Die Lehrlinge der Wagnerschen beweisen jedoch das Gegenteil, denn eine Lehre als Buchhändlerin oder Buchhändler liegt immer noch stark im Kurs.  INNSBRUCK. Seit 1639 gibt es die Buchhandlung Wagner’sche. Trotz der vielen Jahre am Buckel ist der Betrieb zeitgemäß und bildet laufend junge Menschen zu Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus. Die Lehre in der Buch- und Medienwirtschaft, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
In den Tiroler Buchhandlungen wird TikTok als Referenz für Buchtipps genutzt.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 8

Lese-Tipps und Tricks
Der Tiroler Buchhandel und die Welt des BookTok

Für die jüngere Generation ein Begriff, der nicht mehr weg zu denken ist: BookTok. Der nicht mehr ganz so kleine Hashtag auf der Plattform TikTok, erobert nun auch den Tiroler Buchhandel und seine Leserschaft. INNSBRUCK. Colleen Hoover, Ali Hazelwood und Adam Silvera: Alles bekannte Autorinnen und Autoren, die ihren Ruhm einer mittlerweile gigantischen Online-Comunity verdanken. BookTok heißt die Seitennische der Plattform TikTok, die sich ausschließlich um Bücher, Bücherwürmer und Geschichten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez

Der unabhängige Buchhandel wird noch stärker
Ab 1. April 2021 gehen die Buchhandlungen Wagner‘sche und Leporello gemeinsame Wege

Innsbruck/Wien: Buchhändler*innen Duo Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser übergeben mit 1. April 2021 die Buchhandlung Leporello an die Medici Buchhandels GmbH, die Markus Renk gemeinsam mit Verleger Markus Hatzer (Haymon und Löwenzahn Verlag) 2015 gegründet hat und zu der die Wagner‘sche Universitätsbuchhandlung (Innsbruck), ein Altstadt-Büchershop (Innsbruck), Bücher Stierle (Salzburg) sowie die Keltenbuchhandlung (Hallein) zählen. Zur Übernahme sagt Markus Renk: „Erwin Riedesser und Rotraut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.