Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Schloss Neugebäude ist eine beliebte Grünfläche im 11. Bezirk. | Foto: Ivankovits
1 6

Wien-Wahl 2020
Wie steht es um die Simmeringer Grünräume?

Simmerings Bezirkspolitiker präsentieren ihre Vorschläge für die Grünflächen in Simmering: SIMMERING. Neue Parks, Baumpflanzungen oder...? Das sind die Ideen der Simmeringer Spitzenkandidaten zur Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2020: Paul Stadler (FPÖ):„Simmering ist einer der grünsten Bezirke, viele beneiden uns um Parks und gärtnerische Flächen. Zudem bietet der Zentralfriedhof eine Grünoase. Seit Amtsantritt achte ich auf die Erhaltung von Bäumen und darauf, dass jede...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Bis Ende November soll die Fasangasse zur Flaniermeile werden.
1 7

Wien-Wahl 2020
Neugestaltung der Landstraße: Ja oder nein?

Die Landstraßer Politiker präsentieren ihre Ideen für den Bezirk: LANDSTRASSE: Begegnungszonen, Flaniermeilen, oder einfach alles so lassen, wie es ist? Die Spitzenkandidaten aus dem 3. Bezirk zur Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2020 erklären, wie sie Landstraße umgestalten wollen: Erich Hohenberger (SPÖ):„Bei den Hitze-Hotspots haben wir investiert und Erleichterungen für die Bewohner geschaffen: Etwa einen Erholungsbereich mit Nebelanlagen, Parklets und Sitzbänken im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Braucht die Landstraße mehr Kassenärzte? | Foto: Kzenon/Fotolia
6

Wahl in Wien 2020
Wie steht es um die Gesundheit in Simmering?

Simmerings Bezirkspolitiker präsentieren ihre Vorschläge für die Gesundheit in Simmering: Paul Stadler (FPÖ):„In Simmering gibt es kein Spital und es fehlen Ärzte. Seit Jahren fordere ich deshalb ein Ärztezentrum zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge. Vorschlag: In der Hoefftgasse steht schon seit längerer Zeit eine große Fläche leer, die Wiener Wohnen gehört. Gerade in Kaiserebersdorf wäre ein Ärztezentrum wichtig, da hier viel gebaut wird.“ Thomas Steinhart (SPÖ):„Simmering hat heute weniger...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
1

Bundespräsidenten-Wahl in Simmering: "Und jetzt beginnt der richtige Infight"

Simmering hat gewählt. Hofer führt klar mit 41,21 Prozent, Van der Bellen erreicht 21,38 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Der freiheitliche Kandidat Norbert Hofer hat in Simmering das beste Wien-Ergebnis erzählt. "Ich bin überwältigt", so FP-Bezirkschef Paul Stadler: "Und jetzt beginnt der richtige Infight, weil alle gegen Hofer sind." Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Christoph Schwarz
Auch als "Oppositionsführer" möchte SP-Bezirksvize Peter Kriz Simmering aktiv mitgestalten.
2

"Ich arbeite für mein Simmering"

Ausbau der Schleife Zinnergasse für den 71er, Kanal und Kreisverkehr Unter der Kirche: SP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kriz hat viel vor für Simmering. Als Bezirksvize der zweitstärksten Partei in Simmering: Was haben Sie sich für Ihren Bezirk vorgenommen? PETER KRIZ: Mehr als 40 Prozent der Simmeringer Wählerinnen und Wähler haben der SP das Vertrauen geschenkt. Das ist für mich ein Auftrag, eine konstruktive Oppositionsarbeit zu gestalten, gemeinsam mit Nationalrat Harald Troch, den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Die Bezirksvertretung in Simmering

52 Bezirksräte sitzen im Bezirksparlament Simmering Am 11. Oktober 2015 werden auch die 52 Bezirksräte Simmerings neu gewählt. Ein Parteiloser Zurzeit lautet die Aufteilung im Bezirksparlament: 27 Bezirksräte der SP 18 Bezirksräte der FP 4 Bezirksräte der VP 3 Bezirksräte der Grünen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das islamische Kulturzentrum wird gebaut. Welche Nutzung kommt, ist noch unklar. Darüber wird vor den Wahlen gesprochen. | Foto: Invankovits

Wienwahl 2015: Das bewegt Simmering

Kulturzentrum, Öffis & Co.: Diese Themen emotionalisieren Simmering. Wien steht ein heißer Politherbst bevor. Der Wahlkampf startet und damit die Frage nach den Aufregern im Bezirk. • Bim und Bus: Seit die U3 im Jahr 2000 bis Simmering eröffnet wurde, gibt es die Forderung nach der Verlängerung bis zum Leberberg. Auch wenn es hier bereits eine Zusage vom Bürgermeister gibt, wird das Öffi-Thema den Bezirk bestimmen. Die 6er-Bim und die Buslinie 71A sind einfach zu wenig, um Kaiserebersdorf und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.