Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Foto: SPÖ

Sommerlicher Empfang in Vösendorf

VÖSENDORF. Freunde aus der Politik, Unterstützer aus Wirtschaft und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens trafen sich beim Sommerfest der SPÖ Bezirk Mödling. SPÖ-Chef NR Hannes Weninger begrüßte über 400 Gäste und freute sich sichtlich über den großen Andrang. Trotz hektischer Wahlkampftermine kamen LHStv. Karin Renner, SPÖ-Klubobmann Josef Cap, ÖGB-Vizepräsidentin Sabine Oberhauser, Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas, Landtagspräsident Franz Gartner, NÖ-Klubchef Alfredo Rosenmaier und die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Dicke Luft um Wahlkampf-Plakat: "Das ist eine glatte Wahlkampflüge"

Ein Plakat von Bad Erlachs Bgm. und Nationalrat Hans Rädler (ÖVP) erhitzt die Gemüter von Seebensteins SPÖ-Bgm. Gerald Pawlowitsch, seinem Vize Johann Grabner und Schwarzaus SPÖ-Bgm. Günter Wolf. Das Trio unisono: "Rädler plakatiert die Einleitung der Dammsanierung an der Pitten. Damit hatte er gar nichts zu tun. Er schmückt sich mit fremden Federn." Rädler kontert: "Ich wurde von den Bürgermeistern gebeten, das Wasserrechtliche zu regeln. Und, dass soll ich nicht plakatieren?"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nationalrat Hubert Kuzdas spricht im Interview mit den Bezirksblättern über seine Wahlkampfziele. | Foto: Braun

Gerechtigkeit in allen Lebenslagen

Mit Hubert Kuzdas im Gespräch über Kinderbetreuung, Verkehrsmittel und Schiefergas Herr Kuzdas, die SPÖ fordert im Wahlkampf mehr Gerechtigkeit. Was können sich die WählerInnen darunter vorstellen? Gerechtigkeit ist ein Thema, das alle Lebensbereiche umfasst. Das beginnt bei der Kinderbetreuung, setzt sich im Bereich der Bildung fort und endet bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Ganz besonders deutlich wird das Thema Gerechtigkeit in Steuerfragen. In Österreich haben wir eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

POLITISCHER THEATERDONNER

Politik ist Show, Politik ist Inszenierung, Politik hat mehr mit Darstellung zu tun als man auf den ersten Blick annehmen möchte. Nach Wahlen gibt es sofern sich keine Alleinregierung einer Partei ausgeht Koalitionsvereinbarungen, die immer nach dem gleichen Muster ablaufen. Verhandlungen werden gestartet, in Untergruppen werden Positionen ausgetauscht, es kommt zu mehreren Verhandlungsrunden und nach einer gewissen Zeit wird über die Medien gemeldet, dass die Verhandlungen vor dem Durchbruch...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
1

Süßer Wahlkampf: SPÖ kauft 200.000 Stück Schoko bei Lindt.

BEZIRK/NÖ. Es mag schon sein, dass nicht jeder Landtagswahlkandidaten jedem Bürger schmeckt. Der Wahlkampf hingegen kann wie im Falle der SPÖ zuckersüß ausfallen. SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl zu den Bezirksblättern: "Wir haben 200.000 Stück kleiner Schoktafeln bei der Firma Lindt in Gloggnitz gekauft." Kostenpunkt: 44.000 Euro. Geld, das in die Region Neunkirchen fließt, und so die heimische (Schoko-)Wirtschaft stärkt. Und man kann getrost behaupten, dass ein Stück aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebgm. Reifecker: Die SPÖ habe den Schreibfehler gleich am Wahlamt gemeldet. | Foto: privat

VP-SP-Streit um Mair ohne „e“ geht weiter

WAIDHOFEN. Die WVP wirft der SPÖ Wahlbetrug vor. Indem SP-Kandidat Maier ohne „e“ auf den Wahlvorschlag gesetzt wurde, sei versucht worden möglichst viele Stimmen für Bgm. Mair ungültig zu machen. Die SPÖ wehrt sich. Der Name sei irrtümlich falsch geschrieben worden, die Vorschläge würden aber sowieso kontrolliert. Verwundert zeigt man sich, dass die WVP davon wusste, da die Wahlvorschläge erst am 1. März veröffentlicht werden. Die SPÖ fordert die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.