Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Am Samstag treten die Spitzenkandidaten der Wiener Parteien in der Lugner City beim Wahlkampffinale "Gemma wählen" auf – mit Politik, Bier und Würsteln.(Archiv) | Foto: Gerhard Singer
3

"Gemma wählen"
Wahlkampf mit Würsteln und Bier in der Lugner City

Am Samstag treten die Spitzenkandidaten der Wiener Parteien in der Lugner City beim Wahlkampffinale "Gemma wählen" auf – mit Politik, Bier und Würsteln. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Einen Tag vor der Wahl wird die Lugner City zur Bühne für den letzten Wahlkampf. Im Rahmen der Veranstaltung "Gemma wählen" präsentieren sich am Samstag die Spitzenkandidaten der fünf im Rathaus vertretenen Parteien – und versuchen, ihre Wählerschaft noch einmal direkt zu mobilisieren. ProgrammVon 13 bis 18 Uhr gehört...

Zwischenbilanz: SPÖ-Wien-Wahlkampfleiterin Barbara Novak mit einem Appell an die Wählerschaft. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Wahlkampf-Finale
SPÖ warnt vor einer möglichen Dreierkoalition in Wien

Die SPÖ zieht anlässlich der heißen Phase eine Zwischenbilanz zum bisherigen Wahlkampf. Wahlkampfleiterin Barbara Novak befürchtet eine niedrige Wahlbeteiligung. Auch Wien "drohe" eine Dreierkoalition. WIEN. In weniger als zwölf Tagen ist es so weit: Die Wienerinnen und Wiener wählen Gemeinderat und Bezirksvertretung. Anlässlich dieser heißen Phase zog die Stadtregierungspartei am Dienstag, 15. April, eine erste Bilanz über den bisherigen Wahlkampf. SPÖ-Wien-Wahlkampfleiterin Barbara Novak...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Eva Krennbauer ist die Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt. | Foto: SPÖ
5

SPÖ-Interview
"Für die Josefstadt bedarf es einen Zehn-Jahres-Plan"

Eva Krennbauer ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt die Spitzenkandidatin der SPÖ. Sie will im Bezirk das Gesundheitswesen ausbauen und Generationen zusammenbringen. WIEN/JOSEFSTADT. Erst vor einem halben Jahr nahm Eva Krennbauer den Posten als Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt an. Im Interview mit MeinBezirk erzählt sie, dass sie sich diese Entscheidung lange überlegt hatte, schlussendlich zur Überzeugung kam, im Bezirk wirklich etwas ändern zu können. Mit ihrem...

1 4

Bezirksvertretungswahlen 2025
Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025

Heute war die Wahlstimmung in Wien deutlich spürbar. Überall in der Stadt, in fast jedem Bezirk, fanden Versammlungen, Informationsstände und Wahlkampfaktionen verschiedener Parteien statt – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen die kommende Wahl immer näher rücken. Auch im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing wurde heute aktiv geworben: Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) veranstaltete eine Wahlversammlung im traditionsreichen...

  • Wien
  • seyed roohollah marashi
Das Team rund um Bürgermeister Karl Dobnigg, mit einem 40-prozentigen Frauenanteil und Kandidatinnen und Kandidaten quer durch alle Generationen. | Foto: SPÖ Kammern
3

Gemeinderatswahl
Karl Dobnigg führt die SPÖ Kammern in den Wahlkampf

Bürgermeister Karl Dobnigg stellt sich unter dem Motto „Weil für uns der Mensch, weil für uns Kammern zählt!“ der Wiederwahl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Die SPÖ Kammern tritt mit einem Team quer durch alle Generationen an.  KAMMERN. Unter Motto "Weil für uns der Mensch, weil für uns Kammern zählt!“ steht das Wahlprogramm der SPÖ Kammern für die bevorstehende Gemeinderatswahl. An diesem Motto, das in den aktuell schwierigen Zeiten für die Menschen von großer Bedeutung ist,...

Die Ortspartei der SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. | Foto: SPÖ St. Peter-Freienstein
3

Gemeinderatswahl
Wolfgang Gomar führt Liste SPÖ St. Peter-Freienstein

Bei der SPÖ St. Peter-Freienstein fiel der Startschuss für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Bürgermeister Wolfgang Gomar wird die Liste anführen und erneut für das Amt kandidieren.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Ortspartei der SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. Angeführt wird die Liste vom amtierenden Bürgermeister Wolfgang Gomar, der erneut für das Amt kandidiert. Zu den ersten zehn Kandidatinnen und Kandidaten gehören neben Gomar der amtierende...

Drei stolze Spitzenkandidaten, deren ständiges Arbeiten für das Wohl Aller, zum Erfolg führte. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Mal hinter die Kulissen schauen
Wahlparty der SPÖ-Schwechat

Die Gemeinderatswahlen letzten Sonntag, dem 26.01.2025, waren in manchen Gemeinden hart umkämpft. Es galt eine absolute Mehrheit zu bekommen, um so den Weg und die Zukunft für die Gemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft sicherzustellen. Die Wahlparty ist eigentlich das Dankeschön an alle Beteiligten, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz beigetragen haben. SCHWECHAT. Auch in der Stadtgemeinde wurden seit mehr als drei Wochen viele Aktivitäten intensiviert, um der Bevölkerung...

Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Donnerstag warnte die Grüne Wien-Wahl-Spitzenkandidatin Judith Pühringer vor einem "Kahlschlag" durch die FPÖ und ÖVP. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 15

"Gegenpol zu Blau-Schwarz"
Wiener Grüne warnen SPÖ vor Koalition mit ÖVP

Die Grünen Wien warnen vor „Kahlschlägen im Sozialsystem und beim Klimaschutz" durch eine FPÖ-ÖVP-Bundesregierung. Am Donnerstag ruft die Grüne Wien-Parteichefin Judith Pühringer einen eigenen Weg zum „Wien von Morgen“ aus. Sie warnt die Wiener SPÖ auch vor einer Stadtregierung mit der ÖVP. WIEN. Der Zeitpunkt am Donnerstagvormittag war wohl ganz bewusst gewählt. Nur Minuten nachdem im Parlament, lediglich wenige Gehminuten entfernt, gerade die Bundes-FPÖ und -ÖVP erste Details zu ihren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Teil des Teams, das für die SPÖ Göllersdorf zur Gemeinderatswahl antritt. | Foto: Alexandra Goll
11

Gemeinderatswahl Göllersdorf
SPÖ-Kandidaten für klare Versprechen

Die SPÖ Göllersdorf präsentiert ein ambitioniertes und durchdachtes Programm für die Gemeinderatswahl. Ihr Motto ist klar: Eine Politik, die auf Zusammenarbeit, Bürgernähe und Nachhaltigkeit setzt, um die Gemeinde lebenswerter zu gestalten. Im Wahlkampf setzen sie auf Glaubwürdigkeit, Dialog und innovative Ideen. GÖLLERSDORF. Die SPÖ Göllersdorf verspricht einen fairen Wahlkampf. Es wird kein Schlechtmachen anderer Parteien geben – im Mittelpunkt stehen die eigenen Ideen und Vorschläge für die...

Spitzenkandidat Rainer Spenger ist bereit, die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Zukunft konstruktiv anzugehen. | Foto: Schauer

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

Pressekonferenz im Sporthotel Grabner in Kapfenberg: Stefan Hofer, Anton Lang, Jörg Leichtfried und Josef Pesserl. | Foto: Kern
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Die SPÖ sorgt sich um die obersteirische Wirtschaft

Kurz vor der Steirischen Landtagswahl macht die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag die Wirtschaft zum Wahlkampf-Thema. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden Strategien zur Stärkung des obersteirischen Wirtschafts- und Industriestandorts präsentiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Steirischen Landtagswahl am 24. November; dementsprechend weit fortgeschritten ist auch der Wahlkampf der antretenden Parteien. Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag hat daher am vergangenen Mittwoch noch...

Die FPÖ will mit Herbert Kickl den Kanzler stellen. Das schließen ÖVP-Chef Karl Nehammer und SPÖ-Obmann Andreas Babler jedoch aus | Foto: Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
3

Regierungsbildungsauftrag für ÖVP
So reagieren die Parteien in NÖ

Nach der Nationalratswahl beauftragte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ, Gespräche über mögliche Koalitionen zu führen.  NÖ. Van der Bellen betonte, dass in einer demokratischen Republik Koalitionen notwendig sind, da keine Partei die absolute Mehrheit erzielt hat. Er stellte fest, dass Kickl eine Regierungsbeteiligung der FPÖ nur unter seiner Kanzlerschaft akzeptieren würde, was Nehammer und Babler ausgeschlossen haben. Sie äußerten Bedenken...

Christian Dax will einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen, um wieder in den Landtag einzuziehen. Die Opposition wirft ihm unlautere Mittel vor. | Foto: SPÖ
2

ÖVP fordert Prüfung
Hat SPÖ-Mandatar Dax Wahlkampf zu früh begonnen?

Das erst vor kurzem novellierte Parteienförderungsgesetz legt fest, in welchem Zeitraum vor einem Wahltag Wahlwerbung betrieben werden darf. SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Dax soll dagegen verstoßen haben. OBERWART/EISENSTADT. Einen nicht gesetzeskonformen Wahlkampf-Frühstart soll der Oberwarter SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Dax begangen haben. Der Vorwurf kommt von der Landes-ÖVP und der Landes-FPÖ. Die Volkspartei hat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eine...

Altbürgermeister Michael Häupl äußert sich mit harten Worten zum Wahlergebnis. | Foto: Markus Spitzauer
2

"Historischer Tiefpunkt"
Häupl äußert sich zu Wahlergebnis der SPÖ

EX-Bürgermeister Michael Häupl meldete sich zum Wahlergebnis der SPÖ. Laut ihm habe Babler einen guten Wahlkampf gemacht. Die internen "Querelen" der Partei haben aber viele Wählerinnen und Wähler abgeschreckt.  WIEN. Wohl jeder hat die Wahlniederlage der SPÖ bei den vergangenen Nationalratswahlen mitbekommen. Die Roten mussten sich hinter FPÖ und ÖVP mit Platz drei zu Frieden geben. Nun meldete sich in einem ORF-Interview Michael Häupl, langjähriger SPÖ Wien Chef und ehemaliger Wiener...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Mit der SPÖ haben am 28. September alle Parteien ihren Wahlkampf abgeschlossen. Am Sonntag, 29. September, ist Wahltag.
1 Aktion 6

Wahlkampfende
SPÖ rechnet mit Überraschung und sieht sich als Brandmauer

Am letzten Tag vor der Nationalratswahl am Sonntag, 29. September, beendete auch die SPÖ am Viktor-Adler-Markt in Wien ihren Wahlkampf. ÖSTERREICH. Der Wahlkampf rund um die Nationalratswahl 2024 befindet sich in der finalen Phase. Mit dem letzten Tag vor der Nationalratswahl am Sonntag, 29. September, haben alle Parteien ihren Wahlkampf abgeschlossen. Am Freitag haben bereits ÖVP, Grüne, Neos, FPÖ, KPÖ, LMP, Bierpartei und Keine ein letztes Mal um Stimmen geworben. D MeinBezirk berichtete: ÖVP...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
SPÖ Schwaz lud zum Wahl-Sommerfest am Maximilianplatz Schwaz

Gut besucht zeigte sich jüngst das traditionelle Sommerfest der SPÖ im Bezirk Schwaz. Überaus kämpferisch zeigten sich die beiden Tiroler SPÖ-Spitzenkandidat:innen zur Nationalratswahl, Selma Yildirim und Bernhard Höfler. SCHWAZ. Mit dabei auch Bürgermeisterin Victoria Weber, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl, NR Selma Yildrim und SPÖ-Spitzenkandidat Bernhard Höfler, welche die Notwendigkeit für eine politische Trendwende in den Fokus der NR Wahl stellten. „In den Betrieben, auf der Straße,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Andreas Babler, Katrin Auer, Markus Vogl umringt von Steyrer Genossinnen und Genossen.
186

Nationalratswahl 2024
SPÖ-Kanzlerkandidat Andreas Babler begeisterte Publikum in Steyr

Rund 300 Gäste waren beim Fest an der Roosevelt-Straße dabei STEYR. Rund 300 Gäste waren beim Straßenfest an der Roosevelt-Straße dabei, als SPÖ-Kanzlerkandidat Andreas Babler mit seiner mitreißenden Rede das Publikum begeisterte. „Es waren viele unserer Genossen und Freunde aus Steyr, Steyr-Land und aus den angrenzenden Bezirken dabei. Wir haben Andi Babler einen sehr herzlichen Empfang bereitet“, freut sich Katrin Auer, sie ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Wahlkreis. Bürgermeister Markus Vogl...

Die SPÖ stellte ihre Roll-ups in der unteren Bahnhofstraße in Wörgl auf und lud zur Veranstaltung mit Spitzenkandidat Andreas Babler.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Wahl 2024
Babler besucht Wörgl bei roter Wahlkampfveranstaltung

Roter Spitzenkandidat absolviert im Rahmen seiner „Herz und Hirn“-Tour einen Wahlkampfauftritt in der Bahnhofstraße – rund 110 Interessierte ließen sich das nicht entgehen. WÖRGL. Den "Auftakt für dein besseres Österreich" im Bezirk Kufstein gab die SPÖ am Freitag, den 30. August in Wörgl. SPÖ-Roll-ups und rund 110 SPÖ-Anhänger erwarteten Andreas Babler, Vorsitzender der SPÖ und Spitzenkandidat für die bevorstehende Nationalratswahl, am Freitagnachmittag in der Bahnhofstraße. LA Christian...

Im Treibhaus hielt Andreas Babler eine Wahlkampfrede. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
7

Nationalratswahl 2024
Andreas Babler mischte das Treibhaus auf

Noch rund ein Monat bis zur Nationalratswahl. Die Parteichefs touren derzeit durch ganz Österreich, so auch Andreas Babler von der SPÖ. Er machte vor Kurzem einen Stopp in Innsbruck. Sein Besuch füllte den Turm im Treibhaus mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern. INNSBRUCK. Mit tosendem Applaus betrat der Klubvorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, am 30. August den Turm im Treibhaus. Dort schwang er eine emotionale Rede und sprach unter anderem die Themen Kinderrechte,...

Die SPÖ startete in Linz in den Wahlkampf und gelobte Einigkeit in der Partei. | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Wider aller Umfragen überraschen"
SPÖ startete in Linz in den Wahlkampf

Für die SPÖ startete der Wahlkampf am Donnerstag vor 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Linz. Genau jener Stadt, in der der mittlerweile ehemalige SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger vor kurzem Unruhe in die Sozialdemokratie brachte. Parteichef Andreas Babler betonte daher einmal mehr, dass man für ein Comeback und einen Neustart bereit sei. ÖSTERREICH. Gastgeber war Oberösterreichs Landeschef Michael Lindner vor der Ars Electronica. Beim Wahlkampfauftakt mit dabei waren außerdem...

  • Lara Hocek
Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Haris Alibabic, Bernhard Reiter, Bgm. Brigitte Praxmarer, Vizebgm. Julia Schmid, Melanie Nogalo, Bernhard Höfler, Dominik Fröhlich und Sonja Föger-Kalchschmid             | Foto: Kendlbacher

Arbeitsplätze, Gesundheit und Sicherheit
SPÖ präsentiert starke Liste für Innsbruck-Land und Schwaz

Die bevorstehende Nationalratswahl rückt näher, und für die SPÖ im Wahlkreis Innsbruck-Land und Schwaz stehen engagierte Kandidatinnen und Kandidaten bereit, um die Interessen der Region auf nationaler Ebene zu vertreten. HALL. Für viele Menschen erscheint der Nationalrat oft als ein fernes, unnahbares Gremium, doch die Entscheidungen, die dort getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen. Die SPÖ möchte diese Verbindung zwischen politischer Entscheidung und...

Sven Hergovic (l.) mit dem Dietmannser Bürgermeister Harald Hofbauer | Foto: SPÖ NÖ
8

Bürgermeister-Tour
Sven Hergovic besucht den Bezirk Waidhofen

SPÖ-Landesparteiobmann und Landesrat Sven Hergovich befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour im Waldviertel - genauer gesagt in Schrems, Hirschbach, Dietmanns und Groß Siegharts. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Gesprächen mit den Bürgermeistern und Ortsparteivorsitzenden wurde deutlich, wie viel Herzblut in den Projekten steckt. Ob Kindergartenausbau, Ferienspiele, ein Vereinshaus für Clubbings, Hochzeiten und Konzerte oder ein Kunstmuseum – überall sieht man den Einsatz der Sozialdemokratie für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.