Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Gudrun Kugler (im Interview mit bz-Chefredakteur Christoph Schwarz) konnte vom aussichtslosen Listenplatz 13 mittels Vorzugsstimmen ins Rathaus einziehen.

Ingrid Korosec und Grudrun Kugler ziehen mit Vorzugsstimmen ins Rathaus

1354 Bewerber ritterten auf der landesweiten Liste um die Vorzugsstimmen der Wählerschaft. WIEN. Abseits der Spitzenplätze auf den Wahllisten ist ein Einzug ins Rathaus über Vorzugsstimmen möglich. Die Hürde ist jedoch relativ hoch: Laut Wahlrecht braucht ein Kandidat 11.440 Vorzugsstimmen für eine automatische Vorreihung. Jenseits der 10.000er Marke bewegen sich jedoch ausschließlich Michael Häupl (SP) und HC Strache (FP). Häupl und Strache verdoppelt Als klarer Vorzugsstimmenkaiser konnte...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Foto: Wikipedia/Gryffindor
2

1.250 Meter Stromkabel und 550 Meter Datenleitungen: Rathaus als Medienzentrum

Insgesamt 1.000 Politiker, Journalisten und Techniker im Einsatz: 20 internationale Medien berichten über die Wien-Wahl. Jetzt geht's ans Eingemachte: Im Festsaal des Rathauses wurde das Medienzentrum zur Wahl eingerichtet, das sich langsam füllt. Insgesamt sind dort rund 1.000 Politiker, Journalisten und Techniker im Einsatz. Auch 20 internationale Medien, etwa aus Deutschland, Spanien, Frankreich oder Russland, sind mit dabei. 1.250 Meter Stromkabel und 550 Meter Datenleitungen sollen...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Am Weg zu den Wählern: bz-Chefredakteur Christoph Schwarz (links) mit ÖVP-Spitzenkandidat Manfred Juraczka.
4 6

Unter vier Augen: bz-Leser mit Wiens Spitzenpolitikern im Gespräch

Die bz hat die Herausforderer von Bürgermeister Michael Häupl zu ihren Wählern begleitet – mit der Kamera. Eifrig blättert Manfred Ju­raczka in einem alten Fotoalbum. Es ist nicht sein eigenes, sondern jenes von Horst Vostrovsky. ÖVP-Spitzenkandidat Manfred Juraczka ist gerade eben erst in Liesing angekommen und steht nun mit Vostrovsky („Ich habe immer schon ÖVP gewählt. Aber keiner hat das so gut gemacht wie Sie.“) und dessen Gattin im wunderschön gepflegten ­Garten. Manfred Juraczka ist der...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Go green: Grünen-Chefin Maria Vassilakou (r.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Conny Gillmann
1 3 18

Koch-Talk mit der bz: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou lässt nix anbrennen

Grünen-Chefin Maria Vassilakou verrät im Koch-Talk, wie sie brenzlige Situationen in der Küche – und in der Politik – meistert. Von Alonnisos nach Wien: Das Rezept für ihren Käsestrudel hat Maria Vassilakou von der griechischen Urlaubsinsel importiert. „Ich habe den Strudel in einem Gasthaus gegessen und den Wirt gleich nach dem Rezept gefragt. Es verbreitet Urlaubs-Flair und der Strudel geht noch dazu sehr schnell.“ Kochen gelernt hat die Grünen-Chefin von Mama und Oma: „Meine Großmutter hat...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Große Aufgaben: Neos-Bezirkskoordinator Wolfgang Gerold hat sich viel für den Wahlkampf vorgenommen. | Foto: Neos
3 4

Mehr Offenheit der Politik und Weltkulturerbe-Status für Steinhof

Bezirkskoordinator Wolfgang Gerold hat der bz die Schwerpunkte des Neos-Wahlkampfes verraten. PENZING. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat die Penzinger Parteien nach ihren Schwerpunkten gefragt. Das sagen die Neos dazu: Transparente und effiziente Bezirke: • Bezirksbudgets und deren Vergabe sollen mit allen Ausgaben offen gelegt werden, insbesondere die Förderung von Vereinen • alle Sitzungen und öffentlichen Ausschüsse der Bezirksvertretungssitzungen sollen im Internet live übertragen werden...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner hat uns die drei Schwerpunkte des Wahlkampfs der SPÖ Penzing verraten.
1

Wahlkampf 2015: Die SPÖ Penzing setzt auf Bildung, City-Bikes und Öffnung der Kasernen

Drei Schwerpunkte des Wahlkampfes der SPÖ in Penzing. PENZING. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat die Penzinger Parteien nach ihren Schwerpunkten gefragt. Das sagt die SPÖ Penzing: • Öffnung der Kasernen Nicht nur die reine Öffnung für Wohnbauten wird hier angestrebt sondern auch eine öffentliche Durchwegung, eventuelle Spielmöglichkeiten für Kinder und mehr. • Wunsch nach einem Schulcampus Wien-West • City-Bike-Stationen in Penzing Derzeit gibt es im 14. Bezirk nur eine City-Bike-Station und...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Im Machtzentrum am Hietzinger Kai werden nicht nur die Temperaturen für heiße Diskussionen sorgen. | Foto: Karl B.
1

Wahlkampf: Vorrang für Öffis in Penzing

Öffis, Wohnbau und Bildung: Diese Themen werden den Wahlkampf im 14. Bezirk prägen. PENZING. Wir haben die drei emotionalsten Themen für den heißen Politherbst zusammengefasst: • Leistbares Wohnen Der Bezirk soll bis 2024 um weitere 3.000 Bewohner wachsen, deshalb ist leistbarer Wohnraum gefragt wie noch nie. Der Umbau der GEBE-Fabrik wird noch im Herbst abgeschlossen, auch auf den Siemens-Gründen ist ein Projekt für 76 Wohnungen in Planung und am Dach des Auhofcenters sind SMART-Wohnungen...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Bürgermeister Michael Häupl setzt im kommenden Wahlkampf unter anderem auf Gemeindewohnungen und Gratis-WLAN. | Foto: Burghardt
16 2 3

Wahlkampfauftakt der SPÖ in Wien: Häupl rüstet sich gegen die FPÖ

In der Löwelstraße ist die Wahlkampfzentrale der SPÖ: Bürgermeister Michael Häupl rüstet sich dort gegen die FPÖ. WIEN. Die SPÖ nennt sie "Knotenpunkt" oder "Thinktank" – anderen käme eher der Begriff des "War Room", wie man ihn etwa aus US-amerikanischen Wahlkämpfen kennt, in den Sinn: Am Freitag hat Bürgermeister Michael Häupl seine Wahlkampfzentrale in der Löwelstraße eröffnet. Wien-Wahl am 11. Oktober Dort sollen bis zur Wahl am 11. Oktober alle Fäden zusammenlaufen. Mehr als 30 Mitarbeiter...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.