Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Franz Hörl startet einen Vorzugsstimmenwahlkampf.  | Foto: Haun
2

Tiroler VP-"Altherren" im Rampenlicht
Vorzugsstimmenwahlkampf und Parteiaustritt

Franz Hörl und Ernst Schöpf dürfen wohl als Urgesteine und "Altherren" der Tiroler Volkspartei bezeichnet werden. Die beiden Politiker stehen jetzt wieder im Rampenlicht. Hörl startet im Nationalratswahlkampf eine Vorzugsstimmenkampagne, Schöpf, längstdienende Bürgermeister Tirols und seit 1987 Parteimitglied der ÖVP, ist aus der Partei ausgetreten. INNSBRUCK. Er ist der am längsten amtierende Bürgermeister Tirols und wurde bisher auch innerhalb der ÖVP als "Säule" der alten Garde angesehen....

V.l. Bgm. Lukas Peer, Vizebgm. Wolfgang Taxer und GR Jürgen Tragler | Foto: privat/Kainz
4

Navis
Drei Kandidaten und fünf Listen

Einige Mängel kursierten – die sind jetzt beseitigt – nun kann es in Navis ans Eingemachte gehen. NAVIS. Die zwei Polit-Kontrahenten und Vertreter der aktuell stärksten Fraktionen im Gemeinderat steigen wieder in den Ring: Sowohl Bgm. Lukas Peer (Navis - Inser Dahoam), als auch Vizebgm. Wolfgang Taxer (vormals Bürgermeisterliste, jetzt "Fair für alle") zielen wieder auf das Bürgermeisteramt in Navis ab und auch GR Jürgen Tragler mischt diesmal im Kampf um den Ortschefposten mit. Das Duell Peer...

Noch unentschlossen, ob er wieder antritt ist Obernbergs Bgm. Josef Saxer | Foto: Kainz
3

Gemeinderatswahlen 2022
Wer geht, wer bleibt, wer kommt?

In einigen Gemeinden könnten große Umbrüche anstehen. Ein Überblick, welche Ortschefs nicht mehr kandidieren und welche im Falle ihrer Wiederwahl noch eine Periode anhängen würden. STUBAI/WIPPTAL. Im kommenden Frühjahr, genauer am Sonntag 27. Februar, finden in fast allen Kommunen Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Von den noch 18 Gemeinden im Erscheinungsgebiet des BEZRIKSBLATTES Stubai-Wipptal wird in 15 gewählt. Einen Sonderfall bildet das untere Wipptal, wo Matrei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.