Wahlkampfauftakt

Beiträge zum Thema Wahlkampfauftakt

Anzeige
von links: GRin Christa Stradner, Obmann GR Hans Suppan, Heide Kowatschitsch und Ewald Großschedl. | Foto: ©SPÖ St. Georgen an der Stiefing
3

SPÖ präsentiert Gemeinderatskandidaten
Team ROT tritt in St. Georgen an der Stiefing an

Unter dem Namen "Team ROT - Realistisch-Objektiv-Tatkräftig" hat nun auch die SPÖ St. Georgen an der Stiefing ihre Kandidaten für die kommenden Gemeinderatswahl präsentiert. Mit Obmann und Gemeinderat Hans Suppan, Gemeinderätin Christa Stradner, Heide Kowatschitsch, sowie Ewald Großschedl und Werner Herko bewerben sich fünf engagierte St. Georgener. "Wir streben eine größere Vielfalt im Gemeinderat an, so dass auch kleinere Parteien eine Chance haben, mitzubestimmen. Derzeit ist ja der gesamte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christa Stradner
Auch Landesparteiobmann Mario Kunasek (5.v.l.) kam nach Stainz
5

Die Wahlliste umfasst 45 Personen
Wahlkampfauftakt der FPÖ Stainz mit Landeschef Mario Kunasek

Nach der Begrüßung der Mitglieder und Ehrengäste gab Ortsparteiobmann Werner Gradwohl einen kurzen Abriss der jüngsten Aktivitäten. „Wir haben die Ortsgruppe weiterentwickelt“, nannte er zwei Stammtische, Kastanienbraten, Kinderfasching, Muttertags-, Valentins- und Osteraktion als die wichtigsten Events. Auf eine Premiere konnte Bezirksobfrau Helga Kügerl verweisen: Erstmals kandidiert die FPÖ in allen Gemeinden des Bezirkes. „Sucht den Kontakt zu den Menschen“, versicherte sie, dass Leistung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Intensivwahlkampf: LH Schützenhöfer (r.) mit Kurz | Foto: STVP/Foto Fischer
1

Unterstützung zum Wahlkampfauftakt

Rund 2.000 Personen fanden sich unlängst zur Auftakttour von Sebastian Kurz im Raiffeisen Sportpark in Graz ein. Neben LH Hermann Schützenhöfer, LR Barbara Eibinger-Miedl konnte Detlev Eisel-Eiselsberg Christopher Drexler, Johann Seitinger, Barbara Riener, Juliane Bogner-Strauß und Bürgermeister Siegfried Nagl begrüßen. Landeshauptmann Schützenhöfer betonte in seiner Ansprache, dass sich Kurz auf die Steirer verlassen kann. "Wir werden für ihn kämpfen, damit er am 29. September wieder unser...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Beim Wahlkampfauftakt in Bruck: StR Raphael Pensl, Landesparteiobmann Mario Kunasek und Bezirksobmann Hannes Amesbauer.  | Foto: Martin Meieregger

FPÖ setzt auf bewährte Inhalte

Beim Wahlkampfauftakt in Bruck war Kritik an der ÖVP hörbar. Nachdem am Mittwoch die SPÖ in Bruck in den Wahlkampf gestartet ist, legte die FPÖ am vergangenen Freitag nach. Bei Bier und Würstl luden Landesparteiobmann Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Hannes Amesbauer, unterstützt vom Brucker Stadtrat Raphael Pensl, zum Wahlkampfauftakt auf den Brucker Hauptplatz und präsentierten dort ihre bewährten Wahlkampfthemen. Amesbauer ging in seiner Rede unter anderem auf die durch Ex-Kanzler...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Wahlkampfauftakt in Weiz mit dem oststeirischen Spitzenkandidaten Ingo Reisinger (re.). | Foto: WOCHE (19)
19

SPÖ startet Wahlkampf in Weiz

Zum gemeinsamen Wahlauftakt in Weiz lud die SPÖ Steiermark mit dem steirischen Spitzenkandidaten NRAbg. Jörg Leichtfried und LH-Stv. Michael Schickhofer vergangenen Freitag. Weiz-Bürgermeister Erwin Eggenreich begrüßte die zahlreichen Gäste und lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit dem oststeirischen Spitzenkandidaten Ingo Reisinger, der anschließend über die Zukunftspläne und bevorstehenden Herausforderungen der Partei informierte. Thema des Abends blieben dennoch die Neuwahlspekulationen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Mario Kunasek (2.v.r.) mit den FP-Nationalratskandidaten Graz-Umgebung. Peter Samt, Günther Kumpitsch, Stefan Hermann, Patricia Schönberger und Gerald Deutschmann. | Foto: Edith Ertl
50

Blaues Sommerfest mit Wahlkampfauftakt

Beim Blauen Sommerfest in Gössendorf erfolgte auch der Wahlkampfauftakt der FPÖ im Bezirk Graz-Umgebung. GU-Spitzenkandidat ist der Hitzendorfer Vzbgm. NAbg. Günther Kumpitsch. Der 59jährige Polizeijurist ist seit 2015 Abgeordneter zum Nationalrat und will sich verstärkt für Sicherheit, geordneten Zuzug, Familien und Pensionisten einsetzen. Star des Sommerfestes war Minister a.D. LAbg. Mario Kunasek. Der frischgebackene Vater eines Sohnes wurde mit Glückwünschen überhäuft. Wie nie zuvor feierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Simone Schmiedtbauer feierte den Wahlauftakt in Hitzendorf. | Foto: STVP/Fischer

Europa ist nicht weit weg

Simone Schmiedtbauer, die Spitzenkandidatin der Steirischen Volkspartei für die EU-Wahl am 26. Mai, feierte in der Kirschenhalle in Hitzendorf ihren Wahlkampfauftakt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bundesministerin Elisabeth Köstinger stimmten die mehr als 700 Funktionäre, Mitglieder und Bauernbündler auf die intensiven Wochen bis zum Wahltag ein. Bundeskanzler Sebastian Kurz meldete sich per Videobotschaft zu Wort. HeimspielDer Wahlkampfauftakt für Simone Schmiedtbauer war ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Farblich perfekt abgestimmt: Traditionelle Tracht und neuer Partei-Auftritt. | Foto: Johann Pessl

Trachtenkapelle St. Kathrein am Offenegg begeisterte mit türkiser Tracht

Da Türkis die neue Präsentationsfarbe der ÖVP ist, wurde die Kapelle zum Wahlkampfauftakt der neuen Volkspartei eingeladen. Seit 55 Jahren präsentiert sich die Trachtenkapelle St.Kathrein am Offenegg mit ihrer unverwechselbaren türkisen Tracht – einer Erzherzog Johann Tracht, wobei die Farbe vom Innenfutter einer Originaltracht übernommen wurde. Bei der Neueinkleidung damals, im Jahre 1962, hatte die türkise Tracht für großes Aufsehen gesorgt. Im heurigen Jahr wurde die Tracht nun vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Zuversichtlich: NAbg. Walter Rauch, LR Gerhard Kurzmann, NAbg. Mario Kunasek und EU-Abgeordneter Georg Mayer (v.r.).
8

FPÖ will 60 Gemeinderäte und einen Bürgermeister

LEITERSDORF. Im Beisein von Landesrat Gerhard Kurzmann, Abgeordneten Mario Kunasek und EU-Abgeordneten Georg Mayer präsentierten die 19 Spitzenkandidaten beim Wahlkampfauftakt der FPÖ Südoststeiermark in Leitersdorf ihre Ziele für die Gemeinderatswahl. "Wir wollen 60 Gemeinderäte, davon sieben in Vorstandspositionen", so NAbg. Walter Rauch, der selbst für das Bürgermeisteramt in Bad Gleichenberg antritt. 300 Kandidaten, darunter 50 unter 25 Jahren, gehen in 7 Gemeinden für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
15

Vize-LH Hermann Schützenhöfer assistierte beim Wahlkampfauftakt

Die ÖVP Stainz präsentierte in der Festhalle Rassach ihre Zukunftsperspektiven. Eine Videoschau leuchtete den Ist-Zustand aus: Aus sechs soliden Gemeinden wurde ein starkes Stainz mit 92 qkm Fläche, 8.553 Einwohnern, 7.200 Wahlberechtigten und einem 15 Millionen-Euro-Budget. Das entscheidende Bekenntnis der Kandidaten folgte am Schluss: Unser Herz für Stainz! Ebendiese Kandidaten wurden in der Folge auf die Bühne gerufen. In Interviews versuchte der Moderator die Zukunftsperspektiven der ÖVP...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Volle Fahrt auch nach Bandscheibenvorfall

„Wir wollen mit der ÖVP etwas weiterbringen!“

Zwei-Tage-Einsatz im Festsaal des Rüsthauses Ettendorf: Georgsberg-Bürgermeister Karl Bohnstingl holte Betty O als Wahlhelferin. Die Künstlerin aus der Südsteiermark musste etwas warten, zunächst verlor Bürgermeister Karl Bohnstingl ein paar Worte zur Gemeindezusammenlegung. „Mit den Mitarbeitern wurde bereits gesprochen“, betonte er, dass im Bereich der Kindergärten, Vereine und Feuerwehren an keine Änderung gedacht ist. Auch fix: Die Bürgermeister werden bis zur Gemeinderatswahl als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Grünen: Spitzenkandidat Jakob Sturm, Bezirkssprecherin Ursula Buxbaum-Riener, Helga Hinger und Landessprecher Lambert Schönleitner. | Foto: Weeber

Wahlkampfauftakt bei den "Grünen"

LEOBEN. Im Rahmen der "Was liegt dir am Herzen?"- Tour forderte der Landessprecher und Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl LABG. Lambert Schönleitner bei einer Pressekonferenz erneut die Schließung der nicht funktionierenden und daher stinkenden Biogas-Anlage, um das finanzielle Desaster nicht noch größer werden zu lassen. Dies erklärte er auch der Bürgerinitiative Le-Gas. Kritik übte Schönleitner an der SPÖ der Stadt Leoben, die auf Grund der Causa Leopold Pilsner (Anm. die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 144

"Alles Frank" zum steirischen TeamStronach-Wahlkampfauftakt

Fotos: Heinz Waldhuber - Frank kam und sprach. Vor mehr als tausend Besuchern in der Grazer List-Halle ließ der Parteigründer seine Zuhörer Anteil an der "neuen Politik" haben, die Österreich so dringend benötige, um sich aus den Zwängen von "Freunderlwirtschaft, Korruption und Schulden" zu befreien. Sichtlich locker analysierte Frank Stronach die Gründe, die aus seiner Sicht Wohlstand und prosperierende Zukunft des Landes gefährden würden. Vor seiner fast einstündigen Rede nahm TS-Landeschefin...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Für Muchitsch bedeutet Politik auch, zukunftsweisende Infrastruktur, speziell für die Jugend in der Region, zu schaffen. Mit der Jugendkandidatin Julia Jakob und Felix Woltsche will die SPÖ gemeinsam mit Muchitsch verstärkt auch bei der Jugend punkten. | Foto: SPÖ

Roter Wahlkampfauftakt in der Weststeiermark

Mehr als 300 Wahlkampfhelferinnen und Wahlkampfhelfer folgten der Einladung des südweststeirischen Spitzenkandidaten Nationalrat Josef Muchitsch zum roten Wahlkampfauftakt auf Schloss Gamlitz. Die Botschaft der Gastredner aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg war klar und deutlich: Die nächsten 30 Tage die 158.000 Wahlberechtigten aus der Region zu überzeugen, bei dieser Nationalratswahl die SPÖ und dadurch Beppo Muchitsch als Vertreter der Region zu wählen. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Trabi

Roter Wahlkampfauftakt in der Südweststeiermark

Tolle und ehrliche Stimmung beim Wahlauftakt von Beppo Muchitsch. Mehr als 300 Wahlkampfhelferinnen und Wahlkampfhelfer folgten der Einladung des südweststeirischen Spitzenkandidaten Nationalrat Josef Muchitsch zum roten Wahlkampfauftakt auf Schloss Gamlitz. Die Botschaft der Gastredner aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg war klar und deutlich: Die nächsten 30 Tage die 158.000 Wahlberechtigten aus der Region zu überzeugen, bei dieser Nationalratswahl die SPÖ und dadurch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Kurz, Baldauf, Frieß, Marx. | Foto: JVP Österreich

JVP: 100 Tage und ein Ziel

"100 Tage – 1 Ziel" - So das Motto der Bundes-JVP für den bereits angebrochenen Nationalratwahlkampf. Um das Bundeskanzleramt zurückzuerobern setzen die jungen Schwarzen voll auf die Zugkraft von Staatssekretär Sebastian Kurz, der nun gemeinsam mit Parteiobmann Michael Spindelegger zum offiziellen JVP-Wahlkampfauftakt in den Wiener Szeneclub Chaya Fuera lud. Auch das steirische Team gibt sich kämpferisch und schwört sich mit der Bundesspitze auf "das Jahr der ÖVP" ein. Unter den weiß-grünen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.