Wahlkampfkosten-Obergrenze

Beiträge zum Thema Wahlkampfkosten-Obergrenze

Gemäß des Fairnessabkommens hat die KPÖ Graz ihre Kosten für den Wahlkampf in der Gemeinderatswahl 2021 offen gelegt. | Foto: MeinBezirk

Fairnessabkommen
Die KPÖ legt Wahlkampfkosten offen

Gemäß dem Fairnessabkommen von vergangenem Jahr veröffentlicht die KPÖ Graz ihre Wahlkampfkosten aus der Gemeinderatswahl 2021: die gesetzte Grenze von 400.000 Euro blieb dabei unterschritten. GRAZ. Mit der gemeinsamen Entscheidung von KPÖ, SPÖ, Grüne, FPÖ und NEOS vor der vergangenen Grazer Gemeinderatswahl, für die eigenen Wahlkampfkosten nicht über 400.000 Euro aufzuwenden, sollte für mehr Fairness zwischen den Parteien gesorgt werden. Mit der KPÖ hat nun die stimmstärkste Partei aus dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vor dem Wahlkampf 2021 unterzeichneten fünf der Grazer Parteien ein Fairnessabkommen. Unter anderem wurde darin eine Wahlkampfkosten-Obergrenze von 400.000 Euro festgelegt.  | Foto: KK

Fairnessabkommen
Neos veröffentlichen Wahlkampfkosten

Die Grazer Neos haben als erste Fraktion bekannt gegeben, wie viel sie sich den Wahlkampf haben kosten lassen – und fordern jetzt eine gesetzlich verankerte Obergrenze. Vor der Gemeinderatswahl im vergangenen Herbst hatten fünf der Grazer Parteien ein Fairnessabkommen unterzeichnet: Mit an Bord waren KPÖ, Grüne, SPÖ sowie FPÖ und Neos. Zu dieser Abmachung gehörte auch eine Wahlkampfkostenobergrenze von 400.000 Euro. Jetzt haben die Neos ihre Ausgaben als erste Partei vorgelegt, sie möchten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.