Wahlrecht

Beiträge zum Thema Wahlrecht

WK-Vorschlag ergebnisoffen diskutieren

BEZIRK (red). Als „interessanten Diskussionsbeitrag“ im Vorfeld der Gemeinderatswahlen, die in Tirol am 28.2. stattfinden, wertet Gemeindelandesrat Johannes Tratter einen aktuellen Vorschlag der Wirtschaftskammer Tirol. Diese fordert für UnternehmerInnen ein zusätzliches kommunales Wahlrecht am jeweiligen Betriebsstandort. LR Tratter spricht sich dafür aus, das Thema auch in Tirol ergebnisoffen und unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile zu diskutieren.

WK-Bezirksobmann KommR Anton Prantauer fordert ein kommunales Wahlrecht für Unternehmer. | Foto: Foto Sandra

Anton Prantauer: „Wo ich zahle, möchte ich mitbestimmen“

Tirols Unternehmer fordern das Recht, bei Gemeinderatswahlen am Betriebsstandort wählen zu dürfen. Ein Gutachten der Uni Innsbruck zeigt, dass dies möglich wäre. BEZIRK. „In Tirol gibt es insgesamt 42.453 gewerbliche Unternehmen, davon 19.499 Arbeitgeberbetriebe. Diese beschäftigen 233.000 Menschen – das sind rund 70 Prozent der Gesamtbeschäftigung. Mit der Kommunalsteuer leisten wir somit einen entscheidenden Finanzierungsbeitrag für die Gemeinden“, nennt Landecks WK-Obmann KommR Anton...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.