Wald im Stadion

Beiträge zum Thema Wald im Stadion

Karl Kanovsky beherbergt in seiner Klagenfurter Gärntnerei noch 100 Bäume von For Forest | Foto: Polzer

For Forest
Die 100 vergessenen For-Forest-Bäume aus Klagenfurt

Während 300 Bäume gerade die Stars im Stadion bei "For Forest" sind, stehen 100 Stück in einer Klagenfurter Gärntnerei "im Abseits".  KLAGENFURT (vep). Noch bis zum 27. Oktober ist das Kunstprojekt "For Forest - die ungebrochene Anziehungskraft der Natur" im Klagenfurter Wörthersee-Stadion zu sehen. Mehr als 100.000 Besucher haben sich bereits ihr eigenes Bild gemacht und das Kunstprojekt besucht. Für Initiator Klaus Littmann ist es "unglaublich und schön", wenn man ihn nach einem kleinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Sehr zufrieden: LH Peter Kaiser, Philipp Blom, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Max Peintner, Klaus Littmann, Herbert Waldner und Enzo Enea
1 1 174

Eröffnung der Kunstinstallation
FOR FOREST - Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur

Hohe Promi-Dichte bei Eröffnung. Rund 7000 Besucher trotzten den widrigen Wetterverhältnissen. Wieder sehr großes internationales Medieninteresse. KLAGENFURT (bk). Nun war es soweit. Mit großer Spannung wurde die Eröffnung des Kunstprojektes „For Forest - Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ im Klagenfurter Wörthersee-Stadion erwartet. Trotz der unwirtlichen Witterungsverhältnisse pilgerten lt. Veranstalter rund 7000 Besucher ins Stadion um sich das aus 299 Bäumen bestehende historische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Der erste Baum im Stadion. Dieser war für Initiator Klaus Littmann der wichtigste Moment um erstmals real zu sehen, ob die Proportionen so sind, wie geplant.  | Foto: For Forest/Gerhard Maurer

For Forest
Littmann: "Der erste Baum im Stadion war der Wichtigste"

In vollem Gang ist der Aufbau von "For Forest": Initiator Klaus Littmann im WOCHE-Gespräch über Fortschritte und CO₂-Bilanzen. KLAGENFURT (vep). Rund 100 Bäume, also etwa ein Drittel, waren Mitte vergangener Woche schon im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt platziert. Der Aufbau des Kunstprojektes "For Forest – die ungebrochene Anziehungskraft der Natur" schreitet laut Initiator Klaus Littmann unter Einsatz von 40 Mitarbeitern zügig voran. Muss er auch, denn die Deadline, der 4. September, wenn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Anzeige
Wolfgang Germ im Interview | Foto: FPÖ
1 2

Gegen Wald im Stadion

Vizebürgermeister Wolfgang Germ fordert den Abbruch des Wald-Projektes im Klagenfurter Stadion. Das Kunstprojekt "For Forest" im Wörthersee-Stadion ist nach wie vor ein umstrittenes Thema. Laut FPÖ blockiert der "Wald" diverse Sportveranstaltungen. Warum war die FPÖ gegen das Kunstprojekt im Stadion? Wolfgang Germ: Es war von Anfang an ein dubioses Vorgehen. Wir wurden in der Regierungssitzung mit einem Grundsatzbeschluss überrascht. Es gab im Vorfeld keine Informationen in unsere Richtung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.