Wald

Beiträge zum Thema Wald

2 2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – jetzt ganz neu!

Die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Volkshochschule Fulpmes- Sommerangebote

Italienisch-Sommerkurs mit Gerhard Haas: Beginn Dienstag, 8.7., 19:30 Uhr, für alle mit ganz leichten Vorkenntnissen Natur- Wald - erforschen mit Andrea Illmer, Natur erleben: sehen, riechen, fühlen, rätseln, begreifen, spielen für Kinder ab 6 J. , 1 Nachmittag, Termine auf Anfrage Tel. 0699/11494343, 05225/62648 Wann: 08.07.2014 19:30:00 Wo: Volkshochschule, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
40

Waldbrand Kampler Höhle

kleiner Waldbrand in der "Kampler Höhle" oberhalb Kampl. Brandbekämpfung wurde mit 2 Hubschrauber durchgeführt, das Löschwasser wurde innerhalb des Kampler Fussballplatzes von einem Löschwasserbecken aufgenommen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
Foto: Elisabethinum
4

Naturtage mit therapeutischem Charakter

Elisabethinum auf Abenteuertagen in Obernberg am Brenner OBERNBERG. Kinder mit und ohne Behinderung verbrachten im Juni Abenteuertage im Jugendhaus in Obernberg am Brenner. Begleitet von vier Therapeutinnen durchstreiften die kleinen Entdecker den Wald, bauten Zelte, bastelten Kopfschmuck und Trommeln und sägten Äste für Pfeil und Bogen. Mit vereinten Kräften holten sie Schwemmholz aus dem Bach, bauten Brücken und fischten allerlei Gegenstände aus dem Wasser. Mit und ohne Rollator wagten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Herzer
2

Waldprojekt für Volksschulen

MIEDERS. Im Rahmen eines Umweltbildungsprogramms haben Andreas Strudl (Österreichische Bundesforste) und Kathrin Herzer am 3. Juli eine Waldführung von der Bergstation der Serles-Lifte in Mieders veranstaltet. Besonderes Anliegen der Zusammenarbeit ist es aufzuzeigen, dass sich Nutzung des Waldes und dessen Schutz nicht ausschließen. Teilnehmer waren die Volksschüler der zweiten Klasse aus Mieders. Sie bestimmten das Alter von Bäumen und lernten vieles über die Notwendigeit von Totholz. Durch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.