Wald

Beiträge zum Thema Wald

1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16 20 4

Singdrossel beim Morgengesang

Die Singdrossel (Turdus philomelos), die im Mittelmeerraum überwintert, ist zurück in unseren Wäldern und weckt schon früh am Morgen den Rest der Waldbewohner mit ihrem recht kräftigen "Gesang".

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun

Wissenswertes & Statistiken zum Thema Wald/Holz

Wem gehört der Wald in Österreich? Laut einer Statistik des Ministeriums für ein Lebenswertes Österreich sind rund 80% der Waldflächen im Privatbesitz. Zirka 15% sind im Besitz der Republik Österreich, 5% gehören öffentlichen Institutionen. Die Republik ist mit 511.000 ha allerdings der größte Waldbesitzer, dahinter die Stadt Wien mit 28.000 ha. Die größte Waldfläche im Privatbesitz beträgt 27.400 ha und gehört dem Forstbetrieb Franz Mayr-Melnof-Saurau Die zehn größten Waldbesitzer 511.000 ha...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH TIPP: Stefan Ebner / Andreas Scherer – "Die wichtigsten Forstschädlinge" Forstschädlinge erkennen und ihr Schadbild zuordnen: Mit diesem handlichen Praxisbuch (4. Aufl.) geht das einfach, es enthält Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit richtig bestimmt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer oder Interessierte bei seinem Streifzug durch den Wald bei sich haben. Stocker Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

„Wer ernten will, muss säen!“

BUCH TIPP: Bernhard Henning – "Erfolgreiche Waldverjüngung in der Praxis" Wer seinen Wald ökonomisch nutzen und nachhaltig bewirtschaften will, kommt um eine effiziente Waldverjüngung nicht herum. Dieses Praxisbuch vermittelt viele Grundlagen zu verschiedenen Verjüngungsstrategien, deren Vor- und Nachteile, geeigneten Baumarten, praktische Umsetzung und Maßnahmen vor der Verjüngung. Eine sehr gute Wegbeschreibung zum echten Wirtschaftswald! Stocker Verlag, 100 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über 250 Waldaufseher und Forstwarte sind in ganz Tirol unterwegs. | Foto: Vereinigung der Waldaufseher

Waldaufseher – mehr als nur Heger und Pfleger

Die Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder der Waldaufseher und Forstwarte Tirols In Österreich gibt es 3,4 Milliarden Bäume. 40% der Tiroler Landesflächen sind mit Wald bedeckt. In den Gemeinden unserer Region ist der urbane Teil der wesentlich kleinere Teil der Gesamtfläche. Der Wald hat nicht nur eine Erholungsfunktion sondern auch, vor allem in alpinen Gegenden wie unserer, eine große Schutzfunktion. Damit diese auch erhalten bleibt, wurden schon im Laufe der Jahrhunderte immer wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Nadja Jansenberger
1

Die letzten großen Waldparadiese

BUCH TIPP: Matthias Schickhofer – "Unser Urwald - Die letzten wilden Wälder im Herzen Europas" Fotograf, Buchautor und Umweltschützer Matthias Schickhofer dokumentiert in diesem beeindruckenden Fotoband 77 Ur- und Naturwaldgebiete in ganz Europa, über 20 davon in Österreich oder im Grenzgebiet. Der Autor gibt Tipps für individuelle Urwald-Erlebnisse. Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der letzten wilden Wälder, die es für die Zukunft zu erhalten gilt, so die Botschaft des Autors....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Rat für alle, denen der Wald wichtig ist

BUCH TIPP: Zeitgemäße Waldwirtschaft Das aktualisierte Praxisbuch "Zeitgemäße Waldwirtschaft" ist ein unentbehrlicher Ratgeber mit vielen Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben. Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ werden beschrieben. Die Themen Gefahren bei der Bewirtschaftung, Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung werden ausreichend behandelt. Stocker Verlag, 168 Seiten, 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Kinderführung: "Tiere des Waldes"

Auf unserer Reise durch die Ausstellung „So hören Tiere“ gehen wir den Hör-Geheimnissen der Tierwelt auf den Grund. Gemeinsam mit dem „Hörreise-Team“ spielen wir zudem ein Wald-Quiz, bei dem es viel Wissenswertes über die Tiere im Wald zu erfahren gibt. Alter: ab 6 Jahren, geeignet für die ganze Familie Preis: € 6,00 inkl. Erinnerungsgeschenk Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 11.12.2015 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
6 20 2

2 interessante Baumstümpfe

Diese beiden Exemplare, einmal mit Kreuz und einmal hohl, sind für Waldgänger etwas abseits des normalen Gehweges im Wald in Oberperfuss zu sehen. Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
8 27 5

Eichhörnchen sammeln Wintervorrat

Bei einem Streifzug durch den Wald kamen ein paar Eichhörnchen direkt zu meiner Hand, um daraus Nüsse und Eicheln zu holen. Einen Teil davon haben sie gleich verspeist, den anderen Teil schafften sie zu ihren gut versteckten Vorratsplätzen. Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
2

Diese Ausstrahlung!

Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun
1

Spannendes Plädoyer für den Wald

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Naturnah - Von Gamsbärten, Kasermandln und Baumheiligtümern" Der Wald spendet Kraft und Energie, ist Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Förster Walter Mooslechner spannt im Buch mit kurzen Texten einen weiten Bogen, vermittelt viel Wissen über Baumarten, Waldbewohner und naturnahe Bräuche. Ein fantastisches und vielfältiges Plädoyer für den Wald mit eindrucksvollen Fotos und stimmigen Texten. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Wald und die Natur als Ort der Bildung - den Kindern gefällt's.
7

Waldkindergarten "Landstreichler" in Kematen eröffnet

Die Gemeinde Kematen geht mit dem Waldkindergarten und ihren kleinen "Landstreichlern" neue Wege. Gegen jeden Trend und jeder Statistik zum Trotz stieg die Geburtenrate in Kematen überdurchschnittlich an. Ein Ausbau der Kinderbetreuung war somit der nächste logische Schritt für die Gemeinde. Schon lange fordert die Wirtschaft eine Ganztagsbetreuung. Kematen ermöglicht diese durch Kindergärten, Kinderkrippe und Hort und das zu erträglichen Preisen. Mit dem neuen Waldkindergarten "Landstreichler"...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Jagdgesetz-Novelle beschlossen – parlamentarische Behandlung kann beginnen

Auf Antrag von LHStv. Josef Geisler hat die Landesregierung gestern die Gesetzesvorlage zur Novellierung des auf das Jahr 1959 zurückgehenden Tiroler Jagdgesetzes beschlossen. Für diesen Antrag, der nun als Vorlage der Landesregierung an den Landtag gelangt, wurde ein Begutachtungsverfahren durchgeführt. Alle vom Wirkungsbereich des Gesetzesentwurfes berührten Interessenvertretungen waren zu hören. Der Tiroler Jägerverband war zudem in der Erstellung des Amtsentwurfes eingebunden, viele seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
5 14 5

Frühlingserwachen

Der Frühling ist im Vormarsch und läßt sämtliche Pflanzen sowohl auf der Wiese als auch im Wald zu neuem Leben erwachen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Roger Weixelbraun

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Dezember 2014

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Dezember 2014 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Mit Fototwettbewerb: Jagd in Tirol sucht das Foto des Monats email an: foto@tjv.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – die neue Ausgabe!

Die Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Waldbeeren

Wo: Natterersee, Natters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
1 1 6

Wanderung von Natters zum Natterer See

Der Natterer See liegt im Bezirk Innsbruck Land im Westen der Gemeinde Natters. Von Natters weg sind wir auf eine tolle breite Wanderweg. Perfekt für Familien mit Kindern. Wo: Natterersee, Natters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
2 2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – jetzt ganz neu!

Die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

BUCH TIPP: Erlebnisraum Wald im Rucksack!

Was das ganze Jahr über im Wald los ist, was Eltern und Kinder dort entdecken, erleben, spielen und basteln können, vermittelt das neue Buch von Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth, Bastler und Tüftler mit Naturmaterialien. Fazit: Ein Fundus von Ideen, ein Motivator für Kinder beim nächsten Wald-Spaziergang. Perlen Reihe - Band 136, 128 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.