Waldbrände

Beiträge zum Thema Waldbrände

Die oberösterreichischen Feuerwehren sind auch während der Corona-Pandemie viel im Einsatz. | Foto: OÖLFV
3

Diverse Einsatzgebiete
Keine Entlastung für Feuerwehren

Die Corona-Pandemie hat die oberösterreichischen Feuerwehren nicht entlastet. Mehr als 23.700 Einsatzstunden wurden im März und April bisher alleine bei Brandeinsätzen geleistet.  Wald- und Flurbrände haben im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. OÖ. Die Schließungen von Betrieben und die Reduktion des Verkehrs haben nicht zu weniger Arbeit für die Feuerwehren im Bundesland geführt. Die aktuellen Daten des oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes zeigen mehr als 63.500 Einsatzstunden seit...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Das trockene Frühjahrswetter begünstigt Brände. | Foto: panthermedianet/ellend1022

Anhaltende Trockenheit
Waldbrandgefahr auch in Wels

Gerade durch Leichtsinn, Fahrlässigkeit sowie Unkenntnis der gesetzlichen Bestimmungen entstehen nicht nur im Sommer, sondern auch bei trockenem Frühjahrswetter immer wieder Brände, die großen Schaden verursachen. WELS. Durch die momentane – und laut Wetterprognosen weiter andauernde – Trockenheit besteht auch in der Stadt Wels derzeit hohe Brandgefahr in Wäldern sowie auf Feldern und Wiesen. Daher ersuchen Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Feuerwehrkommandant Franz Humer...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.