Brände

Beiträge zum Thema Brände

 Erst brannte eine Müllinsel in der Noitzmühle, weitere Feuer folgten. | Foto: laumat.at
Video 19

Serie an Brandstiftungen
Kinder (13) legen mehrere Feuer in Wels-Noitzmühle

Gleich dreimal musste die Feuerwehr in die Welser Siedlung Noitzmühle ausrücken: Eine Serie von Brandstiftungen erschütterte am Montagnachmittag, 14. April, das Viertel. Die Polizei konnte die Täter schließlich erwischen – es sollen zwei Jugendliche im Alter von 13 Jahren sein. WELS. Für ihren Ferienbeginn sollen sich die zwei jungen Welser etwas ziemlich Dummes ausgedacht haben: Erst brannten gegen 15.25 Uhr mehrere Mülltonnen einer Müllinsel in der Eibenstraße. Die Feuerwehr rückte an,...

Die Welser Feuerwehr musste im vergangenen Jahr 171 Brände löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Von Unwettern verschont
Welser Feuerwehr rückte sechs Mal pro Tag aus

Die Feuerwehr Wels blickt auf ein arbeitsreiches, aber auch insgesamt ruhigeres Jahr zurück. Die Zahl der Einsätze und geretteten Personen sank, die der Brände blieb nahezu gleich. WELS. Insgesamt 2.299 Mal rückten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wels im vergangenen Jahr aus – das sind rund sechs Einsätze pro Tag. Im Vergleich zu 2023 sank die Zahl der Einsätze laut Kommandanten Roland Weber jedoch um rund ein Fünftel. "Einerseits wurden wir von schweren Unwettern beziehungsweise...

Innerhalb von nur vier Monaten soll der 29-Jährige fünf Brände auf dem alten Hof in Marchtrenk gelegt haben. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at

Urteil
Zwei Jahre bedingte Haft nach Brandstiftungen

Im Prozess um mehrere Brandstiftungen auf einem alten Bauernhof in Marchtrenk wurde am Freitag ein 29-Jähriger zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. MARCHTRENK. Der Prozess um eine Brandserie - insgesamt hatte es fünfmal binnen vier Monaten gebrannt - war im Vorfeld vertagt worden. Am Freitag wurde der Angeklagte am Landesgericht Wels zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist laut Gericht bereits rechtskräftig. Mutmaßlicher "Feuerteufel von Marchtrenk" vor Gericht

Brand in Wels-Vogelweide. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Silvesternacht in Wels
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei bei mehreren Bränden im Einsatz

Erste Brandeinsätze beschäftigten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in Wels bereits am frühen Silvesterabend. WELS. Zuerst brannte es in der Otto-Loewi-Siedlung im Welser Stadtteil Vogelweide. Dort stand eine Großraummülltonne in Flammen.  Wenig später wurden die Einsatzkräfte zum Brand mehrerer Müllcontainer in das Siedlungsgebiet Noitzmühle gerufen. Dort hatten laut Anwohnern Jugendliche die Abfallbehälter in Brand gesetzt. Nach einer kurzen Pause kam es erneut zu einem Kleinbrand...

Mehr als 100 Mal waren die oberösterreichischen Feuerwehren seit 1. August 2020 aufgrund der starken Niederschläge im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schärding
5

Landesfeuerwehr
OÖ Feuerwehren kamen in den letzten Tagen auf mehr als 200 Einsätze

Seit 1. August 2020 waren oberösterreichweit 252 Feuerwehren mit ungefähr 3.800 Personen im Einsatz. Sie beseitigten Folgen von Überflutungen, trafen Hochwasser-Schutzmaßnahmen und löschten Brände. OÖ. Die starken Niederschläge, aber auch Brände der letzten Tage führten zu mehr als 200 Einsätzen der Feuerwehren im Bundesland. Darüber informiert jetzt der OÖ Landesfeuerwehr-Verband. Die Feuerwehren wurden seit Sonntag zu Pump- und Sicherungsarbeiten alarmiert - So kam es beispielsweise in...

Die oberösterreichischen Feuerwehren sind auch während der Corona-Pandemie viel im Einsatz. | Foto: OÖLFV
3

Diverse Einsatzgebiete
Keine Entlastung für Feuerwehren

Die Corona-Pandemie hat die oberösterreichischen Feuerwehren nicht entlastet. Mehr als 23.700 Einsatzstunden wurden im März und April bisher alleine bei Brandeinsätzen geleistet.  Wald- und Flurbrände haben im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. OÖ. Die Schließungen von Betrieben und die Reduktion des Verkehrs haben nicht zu weniger Arbeit für die Feuerwehren im Bundesland geführt. Die aktuellen Daten des oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes zeigen mehr als 63.500 Einsatzstunden seit...

Ein Wohnungsbrand im zehnten Stock eines Hochhauses in Wels-Lichtenegg im Mai vergangenen Jahres forderte Feuerwehr und Rotes Kreuz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Jahresbericht 2018 Feuerwehr Wels
2.235 Einsätze und 240 gerettete Leben

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels, die sieben Einsätze pro Tag fährt, appelliert an "mündige Bürger". Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels leistet sechs Einsätze pro Tag und sensibilisiert die Jugend. WELS. Schnell, professionell und vor allem freiwillig ist die Feuerwehr in Wels, die rund um die Uhr für Ihre Sicherheit im Einsatz ist. Genau 2.235 Mal rückten die Kameraden im Vorjahr infolge von Alarmierungen aus. Das sind im Schnitt circa sechs Einsätze pro Tag. Besonders auffällig an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.