Waldbrandgefahr

Beiträge zum Thema Waldbrandgefahr

Dunkle Rauchwolken prägen das Landschaftsbild.  | Foto: Magdalena K.

Evakuierung von Rhodos
BezirksRundSchau verschafft Urlauberin Rückflug

Heute Vormittag telefonierte die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding mit einer Urlauberin aus Michaelnbach, die in Rhodos festsaß. Aufgrund des Artikels wurde „TUI" aufmerksam und setzt sich nun für den Rückflug der Dame ein. MICHAELNBACH, RHODOS. In diesen Minuten werden hunderte von Urlauberinnen und Urlaubern von der griechischen Insel Rhodos evakuiert. Die Initiative „Magic Life" setzte sich kürzlich mit der griechischen Regierung in Verbindung und ordnete eine...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Flurbrand bereits von den Jugendlichen gelöscht worden. Die Polizei war zur Brandermittlung ebenfalls vor Ort. | Foto: FF Bad Schallerbach
7

Waldbrände
Jugendliche verhindern Waldbrand in Bad Schallerbach

Am Abend des 30. März konnten Jugendliche einen Flurbrand löschen und die weitere Ausbreitung des Brandes auf den angrenzenden Wald verhindern. Zum Glück, meint die Feuerwehr Bad Schallerbach, denn Waldbrände sind aktuell besonders gefährlich. BAD SCHALLERBACH. Um kurz vor 17 Uhr entdeckten aufmerksame Jugendliche einen in Brand geratenen Wiesenstreifen an einem angrenzenden Jungwald am Sandberg in Bad Schallerbach und alarmierten sofort die Feuerwehr. Da das Feuer aufgrund der Trockenheit...

1 6

Feuerwehr verhindert Waldbrand
Waldbrand durch rasches Eingreifen der Feuerwehr verhindert

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 17:38 Uhr zu einem Brandeinsatz am Waldrand des Kalvarienberges alarmiert. Wegen der aktuellen Trockenheit begann aus unbekannter Ursache am Waldrand ein Baumstumpf zu brennen. Durch einen achtsamen Spaziergänger wurde die COVID-19 Einsatzgruppe der FF Neumarkt i.H. zum Brandeinsatz über Pager alarmiert. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Waldbrand verhindert werden. Einsatzende um 18:45 Uhr.

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding herrscht aktuell Waldbrandgefahr, wie die Bezirkshauptmannschaft informiert (Symbolbild).
 | Foto: Foto: Bill Gabbert/Fotolia

Verordnung
Waldbrandgefahr in den Bezirken Eferding & Grieskirchen

Das aktuell viel zu trockene Wetter veranlasst die Bezirkshauptmannschaft dazu, ein Feuer- und Rauchverbot in den Waldgebieten in den Bezirken Eferding und Grieskirchen herauszugeben. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen und Eferding hat verordnet, dass in den Waldgebieten der Bezirke Grieskirchen und Eferding sowie in den Gefährdungsbereichen dieser Waldgebiete jegliches Feuerentzünden und Rauchen verboten ist. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort...

Waldbrandverordnung: Rauchen und Feuer in Waldgebieten, Waldrandnähe und dem Gefährdungsbereich des Waldes verboten | Foto: panthermedia_net - ellend1022

Ab 22.06.2017 tritt die Waldbrandverordnung in ganz OÖ in Kraft

Um der Gefahr von Waldbränden bei der aktuell anhaltenden Trockenheit vorzubeugen, wird die Waldbrandverordnung mit morgigem Tag, 22. Juni 2017, in allen Bezirken Oberösterreichs durch die Bezirkshauptmannschaften, gemäß den forstgesetzlichen Bestimmungen, erlassen. „In den oberösterreichischen Bezirken ist jegliches Feuerentzünden, einschließlich des Rauchens, in Waldgebieten, Waldrandnähe und dem Gefährdungsbereich des Waldes verboten. Unsere Böden sind aktuell nicht ausreichend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.