waldjugendspiele

Beiträge zum Thema waldjugendspiele

Eine zweite Klasse aus Ebreichsdorf mit BH-Bereichsleiter für Land- und Forstwirtschaft Gerald Peter, dem Team der Bezirksforstinspektion Baden rund um Maximilian Wanzenböck, Bürgermeister Christian Flammer, L.Abg. Christoph Kainz (Dir. WLV Triestingtal und Südbahngemeinden) und Direktorstellvertreterin Sandra Akranidis-Knotzer und Vertretern der Österreichischen Bundesforste. | Foto: Preineder
20

Waldjugendspiele 2025
Schulklassen aus dem Bezirk Baden lernen im Wald

Schulen im Bezirk nehmen gerne an den Waldjugendspielen teil, um sich im Wissen rund um den Wald zu messen. BEZIRK BADEN. Zum 36. Mal finden aktuell die Niederösterreichischen Waldjugendspiele statt. Im Bezirk Baden besuchten 14 Schulen mit 38 Klassen ca. 840 Schülerinnen und Schülern die Bezirksspiele in Bad Vöslau und beschäftigten sich mit dem Lebensraum Wald.  Die Waldjugendspiele sind zugleich ein Wettbewerb, die Klasse mit den meisten Punkten wird Bezirkssieger und darf zum Landesfinale...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Waldjugendspiele in Bad Vöslau bringen Schülerinnen und Schüler in den Wald. | Foto: Preineder
9

Waldjugendspiele Bezirk Baden
Schüler zeigen ihr Wissen über den Wald

Bei den Bezirks-Waldjugendspielen ist von 12-jährigen Schülern Wissen und Geschicklichkeit gefragt, wenn sie im Team beweisen, welche Klasse sich im Wald am besten auskennt. BAD VÖSLAU. Die 35. Waldjugendspiele im Bezirk Baden fanden wie gewohnt im Wald oberhalb des Weingut Schlossberg, Familie Wertek, statt. Insgesamt nahmen ca. 730 Schülerinnen und Schüler der 6. Schulstufe, begleitet von ihren Lehrern, teil. Im Klassenverband treten sie gegeneinander an und beweisen ihr Wissen über den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Besuch bei den Waldjugendspielen: (hinten von rechts): Bgm. Christian Flammer, VBgm. Franz Gartner, Bez.FT Dipl.-Ing. Maximilian Wanzenböck, FGL Dieter Geissler, Ing. Markus Wertek, Stationsbetreuer Dipl.-Ing. Clemens Endlicher, Ber.L Mag. Gerald
Peter, BH-StV. Mag. Martin Hallbauer sowie Bfö. Ing. Markus Köhler (ganz links), mit
einigen Schülern der 2b der NMS Berndorf. | Foto: O. Kühnel
2

Bezirkswettbewerb
Waldjugendspiele 2023 für Schüler des Bezirks Baden

Es wurden die 34. NÖ Waldjugendspiele für den Bezirk Baden in Bad Vöslau durchgeführt. BEZIRK BADEN. Es fand die Bezirksausscheidung der 34. NÖ Waldjugendspiele im Gemeindewald der Stadtgemeinde Bad Vöslau statt. Der Einladung des Forstaufsichtsdienstes der Bezirkshauptmannschaft Baden folgten heuer 29 Klassen mit insgesamt 597 Schülerinnen und Schülern. An sechs von Forstleuten betreuten Spielstationen entlang eines Rundparcours stellten die Jugendlichen ihr Wissen über Wald und Natur unter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.