Waldtag

Beiträge zum Thema Waldtag

Die Kinder der 2.b Klasse der Volksschule Leoben Stadt genossen den Vormittag im Wald und nahmen viele neue Eindrücke aus der Natur mit nach Hause.  | Foto: VS Leoben Stadt
2

Volksschule Leoben Stadt
Lehrreicher Vormittag im Wald

Die Kinder der 2.b Klasse der Volksschule Leoben Stadt verbrachten einen spannenden Waldtag und sammelten dabei wichtige Informationen und Eindrücke.  LEOBEN. In die faszinierende Welt der Natur tauchten die Schülerinnen und Schüler der 2.b Klasse für vier Stunden ein und lernten dabei eine Menge über unsere heimischen Waldtiere. So hatten die Kinder die Gelegenheit, einige Waldtiere pantomimisch darzustellen  und informierten mithilfe von Informationskarten ihre Mitschüler über die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
5

Kinderfreunde Sulmtal
Kinderfreunde Sulmtal "1. Waldtag"

Am 19.07. fand der 1. Waldtag der "Kinderfreunde Sulmtal" in Pölfing-Brunn statt. In Zusammenarbeit mit der Jagdgesellschaft Pölfing-Brunn, durften die teilnehmenden Kinder vieles zum Thema "Wald" erfahren. Mit kleinen Aufgaben wurde ihnen das Ökosystem Wald nähergebracht. Obmann der Jagdgesellschaft Pölfing-Brunn, Franz-Stefan Müller, erklärte alles sehr genau und ging auch auf einzelne Fragen ein! Beim Rundgang im Wald, wurden auch die Spuren der Waldbewohner gesucht und das eine oder andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kinderfreunde Sulmtal
Der Wald: Er ist nicht nur Schattenspender, sondern ein unverzichtbarer Lebensraum für Mensch und Tier. | Foto: MS

Mittelschule Leutschach
Ein abenteuerlicher Waldtag

Weg vom Schreibtisch und hinaus in die Natur – so schlossen die Schüler der Mittelschule Leutschach den Themenschwerpunkt „Wald“ im Fach Ökologie im heurigen Schuljahr ab. LEUTSCHACH. Die „Erholungswirkung“ spürten sie gleich beim gemütlichen Schlendern durch das ausgewählte Waldstück auf der Suche nach „ihrer Waldszene“. Eine bestimmte auf einem Foto festgehaltene Stelle sollte gefunden werden. Für die Kinder kein Problem! Weiter ging es dann mit ein paar „Wissenseinheiten“ – der Aufbau des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kinder aus der 1b der Volksschule Frauental waren begeistert von diesem Waldtag. | Foto: KK
1 2

Unterricht einmal im Wald

Einen lustigen und zugleich informativen Waldtag hat die 1b der Volkssschule Frauental dank der örtlichen Jägerschaft erlebt. FRAUENTAL. Die Jagdgesellschaft Deutschlandsberg hat für die 1b Klasse der Volksschule Frauental mit der Klassenlehrerin Elke Rainer-Silberschneider einen Erlebnistag im Wald veranstaltet. Unter der Leitung der beiden erfahrenen Aufsichtsjäger Albert Krug und Wolfgang Gollob wurde den Schülerinnen und Schülern der Lebensraum Wald spielerisch und spannend näher gebracht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

Schulunterricht im Wald

KRAUBATH. Einen sehr lehrreichen Vormittag durften die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Kraubath mit ihren Lehrerinnen unter der Führung von Heinz Schnedl im Wald verbringen. Nicht nur über die Arbeit der Ameisen, das heimische Wild, die Pflanzen und vieles mehr wurde gesprochen, es wurden auch Waldspiele durchgeführt sowie Zapfenpfeifen gebastelt. Den Abschluss bildete ein gesundes Picknick in grüner Natur.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 10

Waldtag an der VS Pischelsdorf

Zum zweiten Mal luden der Obmann der Jagdgesellschaft Oberrettenbach, Josef Sommerhofer und weitere Jäger, Hundeführer, Waldpädagogen und Jagdhornbläser zu einem erlebnisreichen und informativen Tag in den nahegelegenen Wald ein. Die Schüler der 3. Klassen wurden über die Arbeit der Jäger aufgeklärt und sie konnten ihr Wissen über Pflanzen und Wildtiere ausbauen. Bewusst wurde bei der Wanderung durch den Wald auf Wildspuren, Jungpflanzen und vieles mehr geachtet. Danach konnten die Schüler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf

Waldverband "spionierte" beim Zwirtnergut in Reithtal bei Liezen

Kürzlich luden Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft und Waldverband Liezen zu einem informativen Forsttag am Betrieb Schörkmeier. Mehr als 60 Waldbauern folgten der Einladung und erlebten interessante Einblicke in die Bewirtschaft des Zwirtnergutes. Neben dem Schwerpunkt Forstwirtschaft legte Familie Schörkmeier ab dem Jahr 1972 das Augenmerk auf eine Freizeitanlage mit Freizeitsee und verpachteten Seegrundstücken. Der Forstbetrieb mit einer Größe von rund 200 ha wird zum großen Teil...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Hackl
Die Volksschüler aus Kraubath verbrachten einen interessanten Vormittag im Wald. | Foto: KK

Ein Schulvormittag im Wald

KRAUBATH. Einen Waldtag der besonderen Art durften die Schüler der Volksschule Kraubath mit den Klassenlehrern Anette Tritscher und Anita Jevsenak unter der Leitung von Heinz Schnedl erleben. Den Kindern wurde der Aufbau verschiedener Bäume und die Tierwelt unserer Wälder deutlich veranschaulicht. Darüber hinaus wurden verschiedene Waldspiele durchgeführt, die allen großen Spaß bereiteten. Abschließend wurde noch eine gesunde Jause im Wald angeboten, die nach diesem bewegungsreichen Vormittag...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
5

Im Wald auf großer Entdeckungstour

Die ersten Klassen der Volksschule Pischelsdorf nahmen den Wald genau unter die Lupe. Die Schüler der ersten Klassen der Volksschule Pischelsdorf packten ihre Sachen und gingen in den Wald, um sich alles einmal genau anzuschauen. Organisiert wurde der Waldtag vom Obmann der Jagdgesellschaft Oberrettenbach Josef Sommerhofer und weiteren Jägern, Jagdhornbläsern, Hundeführern und Waldpädagogen. Ein richtig großes Abenteuer für die kleinen Schüler. Jedes Blatt, jeder Baum und jeder Strauch wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Gabriele Vorraber, Josef Krogger und Franz Schaffler von der Landwirtschaftskammer mit Lehrerinnen und Schüler der NMS Weiz III
1 2 84

Schülerinnen und Schüler der NMS Weiz III pflanzen Jungbäume

"Was das Meer für das Weltklima, das ist der Wald für das Binnenland", so fasste Josef Krogger, Forstreferent der Bezirkskammer Weiz, die große Bedeutung des Baumbestandes für die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Weiz III zusammen. Und für Kinder es sei wichtig, so Krogger, bereits in jungen Jahren mit der Natur in Kontakt zu kommen. Nach Vorbereitungsunterricht mit Klassenvorstand Irene Kuwal und Biologielehrerin Hermine Koinig konnten die Erstklässler der NMS Weiz III die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
8

Waldtag Volksschule Allerheiligen

08.06.2015 | Allerheiligen bei Wildon | Der Waldtag der Volksschule mit den Jägern bringt eine Abwechslung in den schulischen Alltag und ist eine Bereicherung für die SchülerInnen. Alle zwei Jahre werden die Kinder der 3. und 4. VS-Stufe von den Jägern aus Allerheiligen und Feiting begleitet. Eröffnet wird der Tag mit den Jagdhornbläsern, danach werden den Kindern an verschiedenen Stationen anschaulich der Wald, die Wildtiere und die Aufgaben der Jäger erklärt. Besonderen Anklang findet dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
Foto: KK

Frische Luft und Bewegung

KRAUBATH. Einen Waldtag der besonderen Art durften die Schüler der VS-Kraubath erleben. Von Oberförster Herrn Schnedl wurden die heimischen Waldbewohner vorgestellt. Auf spielerische Art und Weise erklärte er den Aufbau eine Baumes und besprach die Unterschiede der verschiedenen Nadelbäume. Auch das Balzverhalten des Auerhahnes fand Gehör. Am Ende der überaus lehrreichen Exkursion wurden die Schüler noch im Wald mit gesunder Jause und Getränken gestärkt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
3

Ein Waldtag der besonderen Art

Einen erlebnisreichen Waldtag konnten die Schüler der Volksschule Ratten mit den Jägern der Umgebung erleben. Um den Bezug zum Wald und den Bäumen zu erhalten, planten die Jäger Josef Lehofer, Bertl Eichtinger und Thomas Grill einen Vormittag mit den Kindern im Wald um die Bäume der Umgebung besser kennen zu lernen. Natürlich wurde auch auf Jägerart – auf Baumstämmen – gejausnet. Dank gilt Herbert Grill für die Hinfahrt zum Wald mit dem Traktor, was für alle ein Erlebnis war. Bilder:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.