Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Die fleißigen "Bauherren" der 350 Nistkästen | Foto: Wolfgang Gutschi
5

Spende an Mosaik-Tageswerkstätte
Gesägt, gehämmert, geholfen

Der OV Preding des ÖKB startete mit einer großartigen Aktion ins Jahr 2025. Ziel war es, nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt zu leisten, sondern zugleich auch die MOSAIK-Werkstätte in Deutschlandsberg finanziell zu unterstützen. PREDING. Die Idee, maßgeschneiderte Vogel-Nistkästen zu fertigen, stammt aus der „Feder“ von Obmann-Stellv. Wolfgang Gutschi. Gemeinsam wurden dann von engagierten Kameraden bei Familie Gutschi in Tobis rund 350 Nistkästen gebaut....

Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht Gnas rund um den Obmann Josef Müller (3. v. l.). | Foto: Schleich
3

Nistkästenaktion
Die Berg- und Naturwacht Gnas ist wieder am Bauen

Die Berg- und Naturwacht in Gnas gibt nicht nur auf den Naturraum gut Acht, sondern baut auch mit viel Engagement Nistkästen. Bei der letzten Aktion stellte man schon Nistkasten Nummer 1.400 fertig.  GNAS. Gnas hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem wahren Zentrum des Nistkastenbaus in der Südoststeiermark entwickelt. Die große Nachfrage nach fachgerecht gebauten Nistkästen für die unterschiedlichen Vogelarten kann eben nur durch den engagierten Einsatz der Vereinsmitglieder der lokalen...

1 2

Nisthilfenaktion vom Naturschutzbund
Jetzt Vorbereitungen für den Frühling treffen und Nisthilfen bereitstellen!

Jetzt sind viele Vögel auf Wohnungssuche, nun ist der beste Zeitpunkt, unsere gefiederten Freunde mit Nistkästen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das zeitige Frühjahr auch ideal, um Insektenhotels aufzustellen, denn ab März sind die Tiere auf Nistplatzsuche. Im Naturschutzbund-Shop finden Sie eine Auswahl an Nisthilfen für verschiedene Vogelarten, aber auch für Insekten. Frühlingsaktion! Zu jeder gekauften Nisthilfe gibt es im Februar für die ersten 20 Bestellungen eine chice Stofftasche aus...

Eine stolze Leistung: Nicht weniger als 300 Nistkästen haben die Kameradinnen und Kameraden vom ÖKB Preding bewerkstelligt. | Foto: Wolfgang Gutschi
4

Österreichischer Kameradschaftsbund OV Preding
Ein neues Zuhause für unsere gefiederten Freunde

Die Ortsgruppe Preding des Österreichischen Kameradschaftsbundes hat eine Aktion gestartet, um einerseits einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten und um andererseits die Mosaik-Tageswerkstätte in Deutschlandsberg finanziell zu unterstützen. Dazu wurden ca. 300 Nistkästen gebaut, die gegen eine freiwillige Spende abgegeben werden, wovon ein Teil der Mosaik Tageswerkstätte zugute kommt. PREDING. Auf Initiative des Obmann-Stellvertreters Wolfgang Gutschi des ÖKB OV Preding wurde der Plan,...

Martin Winter (li) und Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht sowie GR Sabine Jakubzig beim Aufhängen der Nistkästen in der Kalsdorfer Au. | Foto: privat
2 4

Nistkästen in Kalsdorfer Au
Mit GPS zur Vogel-Villa

KALSDORF. Die Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Kalsdorf bemalte mit Kindern Nistkästen. „Dies ist ein Beitrag, Kindern die Natur näherzubringen und hilft der Vogelwelt, in aufgeräumten Waldlandschaften wieder einen Nistplatz zu finden“, sagte Einsatzleiter Josef Haberl. 20 namentlich gekennzeichnete Nistkästen wurden in den Kalsdorfer Murauen aufgehängt und GPS-mäßig verortet. Die Teilnehmer an der Aktion, die GR Sabine Jakubzig mitinitiierte, haben somit die Möglichkeit, ihren Nistkasten in...

Franz Hillebrand, Josef Haberl und Gerhard Huber von der Berg- und Naturwacht Kalsdorf beim ehrenamtlichen Ausputzen der Nistkästen. | Foto: privat
3

Berg-und Naturwacht Kalsdorf
Herbstputz der Vögel-Kinderstuben

BEZIRK. Im Februar hatte die Berg- und Naturwacht Kalsdorf 60 von Kindern liebevoll bemalte Nistkästen in Premstätten und Wundschuh montiert. Jetzt wurden diese gereinigt. „Das ist notwendig, weil sonst die Kästen zu voll werden und Fressfeinde leichtes Spiel hätten“, erklärte Vorstandsmitglied Gerhard Huber. Mit der Annahme der Nistkästen durch Meisen sei man zufrieden, nur bei neun Nistkästen gab es keinen Bruterfolg. Sechs davon waren leer, in zwei fanden die Naturwächter nicht bebrütete...

Mit GR Sabine Jakubzig (Bildmitte) bemalten Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität 20 Nistkästen. | Foto: Edith Ertl
3 13

Berg- und Naturwacht Kalsdorf
Apartments für Herrn und Frau Meise

KALSDORF. In Kalsdorf bemalten Kinder und Jugendliche mit GR Sabine Jakubzig 20 Nistkästen für Singvögel. Sie sind Teil eines von der EU geförderten Projektes zur Biodiversität, das von der Berg- und Naturwacht durchgeführt wird. Aufgehängt werden die neuen Behausungen im Herbst auf einem Augrundstück, das die Gemeinde Kalsdorf angekauft hat. Die Vogelhäuschen mit dem Vornamen der Kinder werden gekennzeichnet, kommen in einen GPS-Lageplan und können so bei einem Spaziergang geortet werden. „Wir...

Den Jägerschaft ist es ein großes Anliegen, wertvolles Wissen an die Kinder weiterzugeben. | Foto: Kowald
10

Wald und Jagd
Erlebnistag für Schüler in Allerheiligen bei Wildon

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse von der Volksschule Allerheiligen bei Wildon , hatten einen Informationstag über die Bedeutung des Waldes und die Leistungen der Jäger. ALLERHEILIGEN/WILDON. Die Mitglieder der Jagdvereine Allerheiligen mit Obmann Gerhard Gollner und Feiting mit Obmann Hubert Gasparitz erklärten bei mehreren Stationen die Beiträge der Jäger in der Natur. Das Erkennen verschiedener Baumarten und Pflanzen zeigte auch das Fachwissen der Schülerinnen und Schüler auf....

Die Berg- und Naturwächter bauten mit den Kindern gemeinsam Nistkästchen für die Vögel. | Foto: Stampler
6

Berg- und Naturwacht im Einsatz
Nisthilfen für Voitsberger Kindergarten

Die Ortsgruppe Voitsberg-Bärnbach der steirischen Berg- und Naturwacht baute im Hopsi Hopper-Kindergarten in Voitsberg zusammen mit den Kindern Nisthilfen für die Vögel. Dazu gehörte auch ein kleiner Auszug aus der Vogelkunde. Die Kinder waren vom Vormittag restlos begeistert. VOITSBERG. Maria Jocham, die Leiterin des Hopsi Hopper-Kindergartens in Voitsberg, lud die Ortsgruppe Voitsberg-Bärnbach der steirischen Berg- und Naturwacht in den Kindergarten ein, um gemeinsam mit den Kindern...

In der Tischlerei Maitz arbeitete man an den Nistkästen.  | Foto: Marktgemeinde Halbenrain
3

Kids reden in Halbenrain mit
Vom Nistkasten bis zum "Verkehrsschild"

Die Zukunft sind die Kinder – diesen Ansatz verfolgt man in der Marktgemeinde Halbenrain ganz bewusst. Die Kinder bzw. der Kindergemeinderat gestalten das Gemeindeleben proaktiv mit. Nach einer Ideenfindungsphase geht es nun an die Umsetzung verschiedenster Projekte. Themen sind etwa die Natur und die Verkehrssicherheit.  HALBENRAIN. Großen Wert legt man in der Marktgemeinde Halbenrain auf Familienfreundlichkeit und darauf, dass Kinder und Jugendliche ihre Gemeinde mitgestalten können. Den...

Franz Hillebrand, Josef Haberl und Gerhard Huber von der Berg- und Naturwacht beim Anbringen der Nistkästen. | Foto: privat
2

Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Kalsdorf
Den Vögeln ein Willkommen

WUNDSCHUH. Wie zuvor in Premstätten, hängte die Berg- und Naturwacht auch im Bereich des Wundschuher Teichs und beim Neuteich entlang des Waldlehrpfades baumschonend 30 Nistkästen für Höhlenbrüter auf. Die Nistkästen werden jährlich im Spätherbst gereinigt. Dadurch können oft an Vögeln anhaftende Flöhe und Milben nicht so leicht überwintern. Auf Grund des Nistmaterials kann auch die Vogelart bestimmt werden. „Es ist uns ein Anliegen, die Bevölkerung in Projekte, die dem Naturschutz und dem...

Jedes Jahr fertigen die Berg- und Naturwächter von Gnas Dutzende Nistkästen. | Foto: Johann Schleich
3

Naturschutz:
Die Berg- und Naturwächter von Gnas geben Nistkästen ab

Die elf Berg- und Naturwächter aus Gnas sind begeisterte Nistkästenbauer. All jene, die Interesse daran haben, bekommen die Nistkästen zum Selbstkostenpreis. SÜDOSTSTEIERMARK/GNAS. Den handwerklichen Fertigkeiten der Südoststeirer sind keine Grenzen gesetzt. Neben Handwerkskultur wie Korbflechten oder Korbnähen wird im Steirischen Vulkanland auch das Wissen über den Bau von Nistkästen von Generation zu Generation weitergegeben. Fast 100 Nistkästen im Jahr Seit dem Jahr 2009 haben elf Berg- und...

Stolz präsentieren die Feuerwehrjugendlichen ihre Nistkästen.  | Foto:  FM Thomas Grill
3

Goritz bei Radkersburg
Feuerwehrjugend hämmerte und sägte für Vogelwelt

Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Goritz bei Radkersburg griff nun zum Werkzeug. Resultat: Nistkästen für den Naturraum rund um Goritz.  GORITZ BEI RADKERSBURG. Nicht nur das Feuerlöschen ist in ihrem Interesse – auch die Pflege des Naturraums liegt den Mitgliedern der Feuerwehr Goritz bei Radkersburg und der Feuerwehrjugend am Herzen. Unter der Anleitung von Kommandant-Stellvertreter Wilfried Cziglar-Benko und Feuerwehrmann Thomas Grill wurde nun emsig gesägt, gehämmert und geflämmt....

Stolz präsentieren die Kinder des Kindergemeinderates St. Martin im Sulmtal ihre selbst gebauten Niskästen.  | Foto: Gemeinde St. Martin im Sulmtal
4

Erstes Projekt
Kindergemeinderat St. Martin im Sulmtal baut Nistkästen

In den Köpfen des neu gewählten Kindergemeinderates in St. Martin im Sulmtal kreisen tolle Projektideen herum. Eine davon hat man kürzlich bereits umgesetzt: Die Kinder durften unter Anleitung von Tischlern der Tischlerei Kreiner in St. Ulrich selbst Nistkästen bauen.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Die Mitglieder des Kindergemeinderates trafen sich bei der Tischlerei Kreiner in St. Ulrich, wo sie die Räumlichkeiten der Tischlerei sowie das Werkzeug benutzen durften. Klemens Kiefer aus Dietmannsdorf...

Die von den Berg- und Naturwächtern gebauten Nistkästen fanden wiederum sehr großen Anklang bei der Bevölkerung. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 26

Im Einsatz für die Natur
Nistkästen fanden rasch neue Besitzer (+Video)

Großen Zuspruch fand die Nistkasten-Aktion der Berg- und Naturwacht im Bezirk Leibnitz. Gezimmert wurden die tierischen Wohnungen von der Berg- und Naturwacht St. Johann im Saggautal und Leutschach. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ/KAINDORF. Nach der erfolgreichen Nistkasten-Aktion im Vorjahr, verteilte die Berg- und Naturwacht des Bezirks am Samstag wiederum mit großem Erfolg innerhalb kürzester Zeit insgesamt rund 270 Nistkästen. Diese wurden von Ortsstellen St. Johann im Saggautal und...

Im Vorjahr wurden rund 200 Nistkästen gemeinsam mit Birdlife verteilt. Heuer wurden die Nistkästen von den Ortsstellen Leutschach und St. Johann im Saggautal gebaut. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Naturparkzentrum Grottenhof
Berg- und Naturwacht verteilt Nistkästen gegen freiwillige Spende

Am 26. Februar 2022 verteilt die Berg- und Naturwacht im Naturparkzentrum Grottenhof Nistkästen gegen eine freiwillige Spende. KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Bald erwacht die Natur wieder aus der Winterruhe. Nachdem Brutmöglichkeiten für Feldvögel aufgrund verschiedener Umwelteinflüsse (Pestizide, Verschwinden von Grünflächen, etc.) immer mehr verschwinden, stellt die Berg- und Naturwacht im Bezirk Leibnitz auch heuer wieder Nistkästen gegen eine freiwillige Spende zur Verfügung.  Große...

Wieder aktiv: Bernd Wieser, Curd Ranz, Blaurackenverein-Obmann Karl Lenz und Alois Absenger (v.l.).  | Foto: Blaurackenverein
3

Südoststeirischer Naturraum
Fachmänner brachten Nistkästen auf Vordermann

Mitglieder vom Blaurackenverein haben die Nistkästen im Natura-2.000-Gebiet kontrolliert.  SÜDOSTSTEIERMARK. Jahr für Jahr kontrollieren und warten die Mitarbeiter vom Blaurackenverein mit Sitz in Stainz bei Straden rund 90 Nistkästen für Blauracken, 25 Kästen für den Wiedehopf und 65 Stück für die Zwergohreulen. Das Ganze passiert auf dem Areal des Natura-2.000-Gebiets Südoststeirisches Hügelland inklusive der Grabenlandbäche.  Alois Absenger, Curd Ranz und der Blaurackenverein-Geschäftsführer...

6 5 12

Fernglas nicht vergessen!
Vogelthemenweg im Naturpark Pöllauertal

Gleich nachdem ich von dem neu eröffneten Vogelthemenweg gelesen hatte, machte ich mich mit Freunden auf den Weg, um ihn zu erkunden. Als Hobby-Ornithologe ist das ja fast Pflicht! Man kann direkt von Pöllau wegggehen, dann dauert die Wanderung aber ca. 5 Stunden. Wir wählten den kleinen Parkplatz beim Reisebüro Retter, wo beim "Platzerl am Bach" ein große Info-Tafel steht. Dort bekommt man gleich einen fachlichen Input, der weniger bekannt ist. Vögel waren unheimlich: viele sind im Winter...

Die 4. Klasse der VS Allerheiligen und die Jägerschaft verbrachten gemeinsam einen lehrreichen Tag. | Foto: KK
10

Erlebnistag im Wald
VS Allerheiligen auf Entdeckungsreise mit Jägerschaft

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, fand in Allerheiligen bei Wildon eine Waldbegehung statt. ALLERHEILIGEN BEI WILDN. Die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Allerheiligen und die Jäger der Jagdvereine Allerheiligen und Feiting begaben sich gemeinsam auf einen Lehrausgang im angrenzenden Wald. Den Kindern wurde die Bedeutung des Waldes als Lebensraum vieler Tiere und die verschiedenen Baumarten vorgeführt. Ebenso wurden die Verhaltensregeln im Wald besprochen. Eine Vorführung der Hunde auf der...

22 16 2

Nützliches im Garten!
Nistkästen mit dreifachen Nutzen!

Erstens, werden die Nistkästen sehr gerne von Kleiber, Kohlmeise, Feldsperling und Co angenommenen. Zweitens sind sie ein schöner und dekorativer Anblick im Garten. Und sehr wichtig ist auch, dass mit dem Erwerb dieser Nistkästen das Projekt Schule Äthiopien unterstützt wird. Lesen Sie über die Nistkästen und den Verkaufsstand zu Gunsten von Schule Äthiopien: Weitere Minishops im Wurlitzer-Format

Ein Wurlitzer voll bestückt mit individuellen Geschenkideen zugunsten von Schule Äthiopien, jetzt auch in Bad Schwanberg, Wies und Gleinstätten | Foto: KK

Schule Äthiopien
Weitere Minishops im Wurlitzer-Format

Ab sofort gibt es nicht nur in den Hagebaumärkten Wallner in Deutschlandsberg, Stainz und Eibiswald einen "Wurlitzer-Shop" für Schule Äthiopien. Jetzt kommen drei weitere Standorte dazu, nämlich in Bad Schwanberg, Wies und in Gleinstätten, an denen Vinyl-CD-Plattensets als Geburtstagsgeschenk, bunte Nistkästen, Holzkistchen und Zotter-Schokolade für den guten Zweck angeboten werden. BAD SCHWANBERG/WIES/GK´LEINSTÄTTEN. Nach dem erfolgreichen Start der „Wurlitzer-Shops“ in den Hagebaumärkten...

Die Natur.Werk.Stadt ist auf der Suche nach alten Brettern, Ziegeln und weiteren Materialien, um Nistkästen und vieles mehr bauen zu können.  | Foto: Pixabay

Natur.Werk.Stadt Voitsberg
Material für Naturschutzarbeiten gesucht

Die Natur.Werk.Stadt Voitsberg sucht dringend altes Material, welches sie wiederverwerten können. Die Natur.Werk.Stadt, ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt der St:WUK in Kooperation mit dem Naturschutzbund Steiermark und unterstützt durch das Land und das AMS Steiermark, ist immer fleißig am Gestalten und Bauen. Es entstehen Insektenhotels, Igelhäuser, Hochbeete, Hügelbeete, Nistkästen, Fledermaus- und Hummelhäuser und vieles mehr. Dafür wird jede Menge Material gebraucht. Wiederverwertung...

Im "Wurlitzer-Shop" gibt es Vinyl-CD-Plattensets, Nistkästen, Holzkistchen in drei Größen und Zotter-Schokolade. Der Erlös kommt "Schule Äthiopien" zu Gute.  | Foto: Krasser
2

"Wurlitzer-Shop"
Hagebau Wallner unterstützt „Schule Äthiopien“

Ab sofort gibt es in den Hagebaumärkten Wallner in Deutschlandsberg, Stainz und Eibiswald einen "Wurlitzer-Shop" für Schule Äthiopien mit Vinyl-CD-Plattensets als Geburtstagsgeschenk, dekorativen Nistkästen, Holzkistchen in drei Größen und Zotter-Schokolade in drei Sorten. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ/EIBISWALD. Der gesamte Erlös kommt dem Weiterbau der Yubdo Schule für 1.000 Kinder im Hochland von Äthiopien zugute. "Danke an Hagebau Wallner, Walter Fauth und die Tageswerkstätte Deutschlandsberg für...

Gerhard Zechmann, Johann Szücs, Bernhard Pfingstl, Gerlinde Kohlroser, Andreas Resedaritz und Günther Lukas  | Foto: Lebenshilfe Bruck – Kapfenberg

Gemeinschaftsprojekt von Lebenshilfe und Alpenverein

Eine tolle Aktion für den Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt in der Region haben die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg und der Alpenverein Kapfenberg in einer gemeinschaftlichen Aktion umgesetzt: In der Werkstatt Thörl der Lebenshilfe wurden Nistkästen für Wiedehopfe, Waldkauze, Sperlingskauze, Kleiber und Meisen gebaut und in der Region Thörl und Aflenz verteilt. „Andreas Resedaritz, unser Naturschutzreferent, ist mit dem Vorschlag, eine Nistkästen-Aktion gemeinsam mit der Lebenshilfe zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.