basteln

Beiträge zum Thema basteln

1 28

In Search of Fulfillment
Mariahilferplatz - Graz - bisesmirvomleibefaellt.com

Ein Reparatur- und TRansformationsprojekt zu Fast Fashion, Online-Logistik und der Suche nach Glück von Bis es mir vom Leibe fällt Austria.                                                                                                     REBECCA BÖHM und RENATE HÜBNER 15-31.Mai 2024  Mariahilferplatz - Graz Österreich Täglich 10:00 - 18:00 Uhr Jeder kann mitmachen ...... Gemeinsames Arbeiten an der Sattelschlepper - Skulptur Kleider gegen - Mitarbeit - Tauschbörse. Konstruktives Basteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
4

Öffentliche Bibliothek
Ein Kleid für den Mond

Jeweils am ersten Freitag des Monats lädt die Öffentliche Bibliothek Birkfeld Kinder im Vorschulalter zum Vorlesen ein. Diesmal stellte Prof. Michaela Reitbauer das Buch "Ein Kleid für den Mond" vor. Dabei wurde sie von Helene Mosbacher bei der Führung der Stabpuppen unterstützt. Wieder war das Interesse der Kinder sehr groß und die Mamas und Papas halfen dann mit beim Herstellen von Papieranziehpuppen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
2

Öffentliche Bibliothek
Nikolausgeschichten

Das allmonatliche Vorlesen in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld stand diesmal ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Maria Töglhofer las eine ergreifende Nikolausgeschichte vor und danach konnten die Kinder unter Anleitung von Anita Reiter und Maria Töglhofer selbst einen Nikolo anfertigen und nach Hause mitnehmen. In der Adventzeit gibt es jede Woche 1 Lesung für Kinder organisiert von Gabi Hirsch vom KULIBI.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
2

Öffentliche Bibliothek
Krokodil und Giraffe in Birkfeld

Die monatliche Veranstaltung für Kinder im Vorschulalter läuft weiterhin erfolgreich. Susanne Bartos und Maria Töglhofer lasen aus dem Buch "Das große bunte Buch von KROKODIL und GIRAFFE" vor und danach konnten die Buben und Mädchen selbst zu Schere und Buntstiften greifen und eigene Lesezeichen herstellen. Auch Anfang November wird es wieder einen Termin für diese Altersgruppe in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld geben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Anzeige

Bilderbuch- Kino
Bilderbuch- Kino

Ein Nachmittag mit Bilderbuchgeschichten für 3- 8 jährige zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen. Am Samstag, 23. September ab 15 Uhr!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • De la tour Schule Sonnenhaus Leibnitz
Die Kinder und auch Erwachsene lauschen gespannt der Vorlesung.
4

Kinderbuch Lesung
Der Löwe ist los... in der Öffentliche Bibliothek

Herr Löwe ist unzufrieden. Sehr sogar. Denn neben all den farbenfrohen Tieren des Dschungels fühlt er sich mit seinem gelb-braunen Fell so gar nicht besonders. Gelb und Braun sind einfach nicht die richtigen Farben für den König der Tiere, findet er. Höchste Zeit also für eine Fellveränderung! Doch welche Farbe würde ihm stehen? Dieses regenbogenbunte Bilderbuch nimmt seine kleinen Leser mit in die wundervolle Welt der Farben, und zeigt, dass man am besten so ist, wie man ist. BIRKFELD.Trotz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Die engagierte Bastelrunde rund um Gabi Eder (r.) | Foto: Gabi Eder
Aktion 4

Pfarre Straden
Diese Sterne tragen jede Menge Hoffnung in sich

Die Vorweihnachtszeit ist wohl die beseelendste die Jahres. Nicht allen geht es aber gut – viele haben mit Krankheit oder auch Einsamkeit zu kämpfen. Für jene Menschen hat der Chor der Pfarre Straden eine liebevolle Idee geboren.  STRADEN. Während die Temperaturen ungemütlicher werden, rückt das Weihnachtsfest in greifbare Nähe. Nicht allen sind unbeschwerte Tage garantiert – so kämpfen doch viele Menschen auch mit gesundheitlichen Einschränkungen oder auch Einsamkeit. Ehrenamtliche vom Chor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maria-Luise Eberhard zeigt ihren Ausstellungsstand  | Foto: Katrin Stiper-Mauhart
9

Jedes Stück ein Unikat
Hobby-Künstler stellten in Vordernberg aus

Zehn Hobby-Künstlerinnen und -Künstler präsentierten im Rahmen einer Ausstellung in Vordernberg ihre Werke. Besonders bemerkenswert ist neben den in Handarbeit hergestellten Unikaten die besondere Verbindung zwischen den Ausstellenden. VORDERNBERG. In der Gemeinde Vordernberg fand kürzlich die "13. Ausstellung der Hobby-Künstler" statt. Zehn Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten von 26. Oktober bis 2. November ihre Kreationen, die von Handarbeiten über Holzarbeiten bis hin zu Malereien...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
Roland Göttner (r.) und Michael Klimacsek wollen künftig u.a. auch die Sortimentspalette im Bereich Sonnenschutz erweitern. | Foto: Waltraud Fischer
2

Paku Farben Fessler
Traditionsunternehmen lenkt Fokus auf Thema Wohnen

Vor vier Jahren übernahmen Roland Göttner und Michael Klimacsek das Traditionsunternehmen Paku Farben Fessler, das bereits seit 1898 in Leibnitz besteht. Viel hat sich in dieser Zeit geändert und die Uhren bleiben bekanntlich nicht stehen. Jetzt will das Duo die besonderen Unternehmensstärken vertiefen. Zeit bringt Veränderung und das gilt auch für Paku Farben Fessler in Leibnitz. Roland Göttner und Michael Klimacsek haben mit dem Traditionsunternehmen in der Rudolf Hans Bartsch Gasse in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler:innen der Fachschule Neudorf konnten insgesamt 5.154 Euro erwirtschaften. | Foto: FS Neudorf
2

Backen und Basteln für die Ukraine
Fachschule Neudorf erwirtschaftete 5.154 Euro

Die Schüler:innen der Fachschule Neudorf wollen Gutes tun. Sie haben vor Ostern für die Ukraine gebacken und gebastelt. Dabei konnte die staatliche Summe von 5.154 Euro erwirtschaftet werden. NEUDORF. Die Fachschule Neudorf lud am Freitag, dem 8.4. in der Zeit von 13 bis 15 Uhr zu einem Osterbazar in den Schlosshof ein. Köstlichkeiten aus der Backstube wie Osterbrot und –gebäck, Mehlspeisen, frühlingshafte Osterdeko, Palmbuschen u.v.m erwarteten die Besucher:innen. Die angehenden Jungsommeliers...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stolz präsentieren die Kinder des Kindergemeinderates St. Martin im Sulmtal ihre selbst gebauten Niskästen.  | Foto: Gemeinde St. Martin im Sulmtal
4

Erstes Projekt
Kindergemeinderat St. Martin im Sulmtal baut Nistkästen

In den Köpfen des neu gewählten Kindergemeinderates in St. Martin im Sulmtal kreisen tolle Projektideen herum. Eine davon hat man kürzlich bereits umgesetzt: Die Kinder durften unter Anleitung von Tischlern der Tischlerei Kreiner in St. Ulrich selbst Nistkästen bauen.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Die Mitglieder des Kindergemeinderates trafen sich bei der Tischlerei Kreiner in St. Ulrich, wo sie die Räumlichkeiten der Tischlerei sowie das Werkzeug benutzen durften. Klemens Kiefer aus Dietmannsdorf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die FF Gleinstätten lädt zum Malwettbewerb ein. | Foto:  Pexels

FF Gleinstätten
Mal- und Bastelwettbewerb zum Thema "Feuerwehr"

Die Freiwillige Feuerwehr Gleinstätten lädt auch in diesem Jahr zum Mal- und Bastelwettbewerb. Einsendeschluss ist der 17. April 2022. Die Verlosung findet am 18. April statt. GLEINSTÄTTEN. Kreative Ideen ist beim Mal- und Bastelwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Gleinstätten gefragt, bei dem alle mitmachen können, die gerne kreativ tätig sind. Es gibt tolle Preise für Groß und Klein zu gewinnen, wie beispielsweise Gutscheine von Gastronomiebetrieben aus Gleinstätten. Das Glück...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hausleiterin Karin Näher und die Bewohnerinnen Lissi Schlauer, Irmgard Rieberer und Rosina Siegl arbeiten fleißig an einem großen Langohrhasen.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum Wildon
"Häkelzirkus" in Wildon

Karin Näher, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Wildon, hat die Förderung der Kreativkultur selbst in die Hand genommen und einen „Häkelzirkus“ gegründet. Das Osterprojekt „Langohrhase“ ist nun mitten in der Umsetzung. WILDON. Häkeln ist seit jeher eine beliebte Freizeitbeschäftigung vieler Menschen. Auch im SeneCura Sozialzentrum Wildon gibt es einige leidenschaftliche Häkler:innen und daher war es nicht verwunderlich, dass viele Bewohner:innen Feuer und Flamme über die Organisation...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lieben Kinder und die Kreativität: Ingrid Schantl und Silvia Enzi (v. l.) | Foto: Josef Fürbass
3

"Kunstkist'n"
Kreativ durch die vorösterliche Zeit in Deutschlandsberg

Die Nachmittagssonne scheint auf den Hauptplatz, in den Schanigärten regt sich neues Leben. Vor der „Kunstkist’n“ hört man fröhliches Kinderlachen. Der Frühling ist in der Stadt Deutschlandsberg und bekommt bei der Farbgebung von Blumen und Pflanzen tatkräftige Unterstützung von Groß und Klein mit Acryl auf Holz! DEUTSCHLANDSBERG. Der lange Tisch vor der „Kunstkist’n“ ist gedeckt. Zwischen Wassergläsern und Bechern mit Malpinseln liegen Farbtuben verstreut. Kinder, Papas, Mamas, Omas und Opas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben Friedenstauben gebastelt. | Foto: Schachinger

Volksschule Groß St. Florian
Schüler basteln Friedenstauben

An der Volksschule Groß St. Florian haben die Kinder zu Schere und Papier gegriffen, um Tauben als Zeichen des Friedens zu basteln. GROSS ST. FLORIAN. Die derzeitige politische Situation in der Ukraine beschäftig auch viele Kinder. Sie hören und lesen in diversen Medien Berichte über die Situation der Menschen im Kriegsgebiet. "Wir haben die Situation zum Anlass genommen, um in den beiden vierten Klassen der Volksschule Groß St. Florian über den Russland-Ukraine-Krieg zu sprechen. Dabei haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Elternverein backte Kekse und bastelte gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Pischelsdorf viele Geschenke. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volksschule Pischelsdorf
Gemeinsames Basteln und Backen für Weihnachten

Der Elternverein Pischelsdorf hat heuer gemeinsam mit den Kindern der Volksschule kleine Geschenke für Weihnachten gebastelt. Jetzt wurden sie bei einem Weihnachtsstand zum Verkauf angeboten. WEIZ / Pischelsdorf. Die Nachfrage nach den liebevollen und nützlichen Geschenken für Weihnachten war enorm. Auch die vielen Kekserln und frisch gebackenen Köstlichkeiten fanden reissenden Absatz. Es ist schön, wenn selbst gebastelte Kleinigkeiten unter dem Weihnachtsbaum liegen. Oft sind diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die beiden Schülerinnen der Volksschule Leoben-Stadt mit ihrer weihnachtlichen Grußkarten für das Volkshilfe Seniorenzentrum Leoben. | Foto: KK
3

VS Leoben-Stadt
Kinder bastelten Weihnachtsgrüße für das Seniorenzentrum

In der Volksschule Leoben-Stadt bastelten die Schülerinnen und Schüler weihnachtliche Grußkarten für das Seniorenzentrum.  LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der 2A und 4B der Volksschule Leoben-Stadt verwandelten den Bewegungsraum der Schule kürzlich in eine Weihnachtswerkstatt. Fleißig gestalteten sie gemeinsam liebevoll gestaltete Weihnachtskarten und kreative Wintergrüße für die Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe Seniorenzentrums Leoben. "Die Kinder hoffen, dass sie den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Es weihnachtet auch in der Redaktion von meinbezirk.at. | Foto: Marco Steurer
Aktion 3

Vielfalt Adventkalender
Und was hast du so im Kasterl?

Einmal ehrlich: Adventkalender sind längst nicht mehr nur für die Kleinen. Vor allem in Zeiten wie diesen versüßen sie uns den Advent und heben die Vorfreude auf Weihnachten. Völlig unabhängig davon, ob du zu denjenigen gehörst, die ihren Adventkalender selbst machen oder selbst kaufen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. GRAZ. Die einen sagen sie ist ein Klassiker, die anderen finden es altmodisch. Die Schokolade ist bei Weitem nicht mehr das Einzige, was sich hinter den Türchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ehrung bei de ÖZIV-Bastler-Runde: „3-Hauben für Chefkoch und Vorstandsmitglied Erhard Kollmann.
Von links: Brigitte Krammer, Lisi Schneidler, Evelyn Krammer, Erhard Kollmann, Obmann Helmut Schneidler, Ingrid und Hermann Windbacher | Foto: M.Schneidler
2

Adventmarkt vor dem Lockdown
Die ÖZIV-Bastlergruppe sorgte für vorweihnachtliche Stimmung

Die ÖZIV-Bastelgruppe (Bundesverband für Menschen mit Behinderungen) sorgte dafür, dass der Adventzauber im Deutschlandsberger ÖZIV-Haus ein voller Erfolg war. DEUTSCHLANDSBERG. Beim gerade noch vor dem Lockdown durchgeführten Adventzauber der ÖZIV-Bastelgruppe im ÖZIV-Haus in Deutschlandsberg wurde Vorstandsmitglied Erhard Kollmann mit „ Drei Hauben“ für jene kulinarischen Köstlichkeiten ausgezeichnet, mit denen die Bastlergruppe verwöhnt worden ist. "Der Reinerlös aus dem Advent-Markt kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Bastlerteam: Hans Joachim Oerter, Clemens Treichler, Klaus Seidl und Alexander Fischer (v.l.).  | Foto: AWV Radkersburg

AWV Radkersburg
Alte Sachen mit Geschick neu erfunden

Abfallwirtschaftsverband Radkersburg lud zum zweiten Repair-Café.  RATSCHENDORF. Am Areal des Ressourcenparks Ratschendorf hat der AWV Radkersburg zur zweiten Auflage vom Repair Café geladen. Ehrenamtliche Helfer, Elektriker und Praktiker nahmen defekte Elektrogeräte – z.B. Kaffeemaschinen, Staubsauger, Nähmaschinen oder auch eine  Waschmaschine – genau unter die Lupe. Oft musste nur ein kleines Problem behoben werden und es funktionierte wieder alles tadellos. Kreislauf, der Sinn machtKonnte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt. 
  | Foto: KK
5

Volksschule Ursulinen
In der Schule sind die Schmetterlinge los

Die Volksschule Ursulinen macht mit einem Projekt die Verletzlichkeit von sogenannten Schmetterlingskindern spürbar und spendet. Wer mit geschärften Sinnen durch das Haus der Ursulinen geht, wird überall auf selbst gebastelte Schmetterlinge treffen. In der Volksschule wurde in den letzten Monaten nämlich intensiv am Thema gearbeitet. Alle Klassen haben die fliegenden Tierchen im Werkunterricht in den unterschiedlichsten Farben und Formen produziert: Schmetterlinge wurden geschnitten, aus Papier...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In den Sommerkursen an der TU beschäftigen sich die Kids und Jugendlichen mit IT. | Foto: Lunghammer/TU Graz

Forschen, bauen, basteln
IT-Sommerkurse starten an der TU Graz

Auch diesen Sommer heißt es für Nachwuchstechniker und alle, die es noch werden wollen: forschen, bauen und basteln. Robotern das Laufen beibringen, Videos bearbeiten und Austoben im Pop-up-Makerspace: Die Technische Universität Graz bietet im Juli, August und September Kurse für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Dabei können sie die Welt der Technik und Naturwissenschaft erkunden. Ob mit einem 3D-Drucker drucken, eine eigene Spiele-App programmieren oder einen Computer von innen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: KK
2

Gratkorn
Unternehmerin hilft Kids bei Osterbastelei

Die Kinder der 3a Klasse der Volksschule Gratwein haben für den Osterbazar 2020 in der Mehrzweckhalle gebastelt – leider konnte dieser heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Also haben die Eltern einen Ort gesucht, wo die liebevoll gebastelte Osterdekoration doch noch verkauft werden konnte und wurden bei Sandra Wilfinger in ihrer Blumenoase in Gratkorn fündig. Unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir das" haben die kreativen kleinen Köpfen in Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.