Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Die 1c-Klasse jubelte über den dritten Platz beim Schul-Kreativ-Wettbewerb. | Foto: MS Stainz
4

Stainz
Mathematik und Kreativität in der Mittelschule

Dass die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Stainz keinesfalls nur in einem Themengebiet begabt sind, bewiesen sie neulich eindrucksvoll. STAINZ. Das Känguru der Mathematik kam auch heuer wieder an die Mittelschule Stainz. Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Schulstufe stellten sich Ende März den mathematischen Herausforderungen und erreichten dabei tolle Ergebnisse: Siegerin der 6. Schulstufe war Lila Draxler, den Sieg in der 7. Schulstufe holte sich Julian Sommer und in der 8....

Mit Spraydosen konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kreativprojekts so richtig künstlerisch austoben. | Foto: HAK/HAS Weiz
5

Kreativista 2025
Wenn Klassenzimmer zu Kunstwerken werden

An der HAK/HAS Weiz verwandelten sich Räume in Ateliers, Bühnen und Galerien. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge zeigten bei „KreatiVISTA 2025“, was alles möglich ist, wenn man jungen Menschen Platz für Ideen, Mut und Ausdruck gibt. WEIZ. Vor Kurzem wurde es eine Woche lang bunt, laut und vor allem kreativ an der HAK/HAS Weiz. Statt Formeln, Vokabeln und klassischen Schulstunden standen Kunst, Kultur und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt – und das mit vollem Erfolg. Unter dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Adventmarkt Trauteum

Der Adventmarkt der Hobbykünstler im Trauteum in Trautmannsdorf ist einen Besuch Wert. Die angebotenen Waren sind kreativ, überwiegend nicht 08/15, wie sie überall zu finden sind, was erfreulich ist. Das Preis-Leistungsverhältnis der angebotenen Waren ist überwiegend top. Morgen, Sonntag, hat der Adventmarkt am Vormittag nochmals geöffnet!

Malwettbewerb der Apotheke Krieglach: Zu gewinnen gab es eine Ente, die ein neues Zuhause suchte | Foto: Helmut Römer
1 1 4

Malwettbewerb der Jakobus Apotheke in Krieglach
Kreativität im Sommer

Während der Sommerferien hat die Jakobus Apotheke in Krieglach Kindern eine kreative Herausforderung geboten: einen Malwettbewerb, der nicht nur den kleinen Teilnehmer Freude bereitete, sondern auch das gesamte Apothekenteam begeisterte. „Die Idee stammte von unserer PKA, Sonja Weber“, erklärt Apothekerin Konstanze Nestl-Röschel. Gemeinsam mit dem Team wurde die Aktion detailliert geplant und die Durchführung organisiert. Die Starterpakete, die den Kindern eine Grundausstattung für den...

Anzeige
EJOT bietet Befestigungslösungen für das Baugewerbe und Verbindungen für Industrie & Automotive. | Foto: EJOT Austria
3

Kunst -Menschen-Innovation
VerbindungsARTen: „Bringing it together“

Mit dem Kunstwettbewerb „VerbindungsARTen“ hat EJOT Austria junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren dazu eingeladen, ihre Kreativität zu beweisen. Die Ergebnisse sind von 8. bis 22. Juni im Schloss Alt-Kainach zu bewundern. EJOT ist ein Spezialist der Verbindungstechnik und bietet eine breite Palette innovativer Verbindungselemente, insbesondere gewindefurchender Schrauben für Kunststoff und Metalle, technische Umformteile und ein Komplettprogramm für die Befestigung der Außen- hülle von...

Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot für die Region zu schaffen und alternative Formen von Kunst und Kultur anzubieten. | Foto: DIE HEIDI / TaO! (Foto. Clemens Nestroy)
4

"die Heidi"
Regionale Bühne für Vielfalt und Selbstentfaltung

Der Kunst- und Kulturverein "die Heidi", im Jahr 2016 von Theaterpädagogin und Regisseurin Verena Kiegerl gegründet, ist eine vitalisierende Quelle zeitgenössischer Kultur für die Region. Das Team besteht aus Verena Kiegerl, Vanessa Ladreiter und Christine Hutegger. Hauptziel ist es, die Menschen im Ennstal zusammenzubringen und spannende kreative Projekte zu realisieren. ENNSTAL. Der Verein bietet eine Plattform für Selbstausdruck, Kreativität und Begegnungen. Hier können Menschen ihre...

Anzeige
4

Vision Board Workshop
Dream big - Erkunde deine innere Vision

Wir begleiten dich durch den Tag und finden heraus, was deine wahren Herzenswünsche für 2024 sind. DIETACH. Am Ende hast du dein Visionboard mit Bildern und Stichworten gestaltet, welches deine Herzenswünsche wiederspiegelt und dich durch das Jahr begleitet. Dein Visions Board - ein Ort der dir Klarheit, Fokus, Orientierung gibt und dich immer wieder an deine Ziele erinnert. Gestalte deine Zukunft jeweils von 10 bis 17 Uhr am : 05 Jänner 2024 in 4407 Dietach 13. Jänner 2024 in 4400 Steyr20....

2 1

Kreativ
Kreativität in der Natur

Edit und Werner Götzenbrucker sind Freunde von uns und haben mich gebeten dieses Foto mit euch zu teilen. Es war ihnen ein Anliegen auch euch an diese Zufalls Kreation der Natur teilhaben zu lassen. Auf dem Stamm sieht man mit etwas Fantasie einen Schmetterling.

Foto: HAK Weiz
3

HAK Weiz
Kreativprojekt 2023 - "Digitalisierung und Nachhaltigkeit"

Neben einer qualitativ hochwertigen Ausbildung legt die HAK/HAS Weiz auch Wert auf Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der Sozialkompetenzen. Das Kreativprojekt im ersten Schuljahr ist ein wichtiger Bestandteil davon. WEIZ. In diesem Jahr stand das Projekt unter dem Motto "Digitalisierung & Nachhaltigkeit". Fünf Workshops, Graffiti, Comic, Handlettering, Podcast und Fotografie wurden von heimischen Künstlerinnen und Künstlern geleitet und dauerten jeweils vier Tage. Die Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kreativ werden und Neues lernen konnten die Schüler:innen der HAK Deutschlandsberg beim Workshop.  | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK Deutschlandsberg
Workshop kreiert Kreativität und Know-how

Die 2AK der HAK Deutschlandsberg besuchte kürzlich die Fachhochschule Campus 02, Studienrichtung Innovationsmanagement. Im Fokus des Workshops stand das Thema Kreativität. DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden Vortragenden, Lehrende der Studienrichtung Innovationsmanagement, stellten sich als Birte und Börge vor. Sie führten ins Thema Kreativität ein und stellten den morphologischen Kasten als Tool vor, mit dessen Hilfe die Visualisierung von Begriffen ermöglicht wird. Die 2AK-Schüler:innen lernten,...

Die neue Mittelschule Fröbel wird ihren Fokus auf den Kreativ-Bereich legen und sich damit in die Strategie der Stadt Graz von thematischen Schwerpunktschulen einordnen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 2

Schulausbau
Neue Kreativ Mittelschule Fröbel feierlich eröffnet

Die neu eröffnete Mittelschule Fröbel wird ihren Fokus auf den Kreativ-Bereich legen und Ganztagsbetreuung für die Schüler:innen ermöglichen.  GRAZ. Mit der Eröffnung der umgebauten Mittelschule Fröbel setzt die Stadt Graz ihre Strategie, die städtischen Mittelschulen zu thematischen Schwerpunktschulen zu machen, fort. Die neue Mittelschule Fröbel wird ihren Fokus auf den Kreativ-Bereich legen, entsprechend wurden die Räumlichkeiten modifiziert. Zudem konnte unter Zuzahlung von 1,5 Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Eppensteiner Landwirtin Eva König lädt diesen Sommer 8 bis 12-Jährige zum "Kids Camp" auf ihren Bio-Bauernhof. | Foto: Privat/Facebook
1 4

Sommerferien
Landwirtin organisiert Kids-Camps für junge Abenteurer

Frei nach Pippi Langstrumpfs Motto: "Sei frech, wild und wunderbar" startet Bio-Landwirtin Eva König ein neues Projekt. Sie bietet in den Sommerferien zwei Kids-Camps für 8 bis 12-Jährige an. MURTAL. Feuer machen, Wasser filtern, Brot backen, eine Kuh melken, ein Waldcamp bauen, im Stall oder am Strohboden schlafen und ganz viel Zeit mit den Tieren verbringen. Klingt nach Abenteuer und jeder Menge Spaß! "Kids Camp" = drei Tage ActionGenau diese Erlebnisse will Landwirtin Eva König vom Biohof...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Bereits vor dem Hausbau sollten viele Details geklärt werden. | Foto: pixabay
2

Ich bau' mir ein Haus
Trends für das Eigenheim

Wenn es ums Hausbauen geht, gilt es, Details zu beachten, die im Anschluss viel Ärger ersparen können. Häuslbauer kennen die Herausforderung: Die gewünschten Annehmlichkeiten liegen oft in kleinen Details, die man im Vorhinein berücksichtigen kann, um sich Jahre später teure Umbauten zu ersparen. Dach mit Vorteil Hinsichtlich der Wahl des Dachstils können neben den jeweiligen Vor- und Nachteilen der Formen und Materialien auch die entsprechenden Nutzungsmöglichkeiten in die Entscheidung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Mayr, Bori Radmanovic und Marley im BeThrifty Büro – ein Ort, an dem nicht nur viel gelacht, sondern auch kreativ und ambitioniert gearbeitet wird. | Foto: Brand Images
Video 3

Vintage-Modelabel
Nonchalance trifft klaren Fahrplan

Das Vintage-Modelabel BeThrifty hat sich weit über die Grenzen von Graz hinaus etabliert. Im Gespräch mit den Gründern Bori Radmanovic und Christian Mayr wird klar, was das Erfolgsrezept des jungen Unternehmens ausmacht. GRAZ. Seit 2019 kann man bei den Märkten und im Online-Shop von BeThrifty unter dem Motto "Be unique, be concious" (sei einzigartig, sei bewusst) Vintage-Mode zum Kilopreis erwerben. Mit wöchentlich bis zu drei Events nicht nur in Graz, sondern auch in ganz Österreich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Großer Sieg für die MS 1 Deutschlandsberg: Max Pontesegger (3.v.l.), Emma Jöbstl (2.v.l.) und Elin Jingborg (r.) begeisterten mit ihren Texten. | Foto: LK-Stmk/Danner
2

Kunstvolle Käferbohnen aus Deutschlandsberg und Bad Schwanberg

Schülerinnen und Schüler gestalteten einfallsreiche Käferbohnen-Kunstwerke. Beim Wettbewerb stachen zwei Deutschlandsberger Schulen besonders hervor. Die steirische Landwirtschaftskammer und die Plattform zum Schutz der steirischen Käferbohnen haben im letzten Herbst erstmals den Kreativwettbewerb "Kunst und Käferbohne" ausgeschrieben. 222 Kunstwerke in den Fachrichtungen bildnerische Kunst, Handwerk, Literatur und Kulinarik wurden von Schülerinnen und Schülern eingereicht. Und vor allem zwei...

Aus der Kreativwerkstatt! | Foto: VS St. Nikolai i. S.
7

Adventstimmung in St. Nikolai im Sausal!
Volksschulkinder beeindrucken durch Kreativität!

Wochenlang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Nikolai im Sausal, im Rahmen des Unterrichts, an weihnachtlichen Werkstücken. Da der alljährliche Adventmarkt aber abgesagt werden musste, durften die bedruckten Grußkarten, sowie Tisch- und Türdekorationen, dankenswerter Weise, beim örtlichen Spar Nahversorger „Schober“ Einzug halten und erfreuen so, gegen eine freiwillige Spende, ihre neuen Besitzer. Schon am ersten Tag fanden die kleinen Kunstwerke regen Anklang und: „Die...

Tipps für Geschenke und Mitbringsel gibt es beim Workshop. | Foto: KK
1 2

Graz-Umgebung
Kreativer Workshop in Seiersberg-Pirka

Der kreative Workshop „Geschenke & Mitbringsel vegan und selbstgemacht“ findet am 19. November von 15 bis 18 Uhr in der Pflanzenküche in Seiersberg-Pirka (Rebenweg 27f) statt. Ernährungstrainerin Beate Prader freut sich auf gemeinsames Kochen, Verpacken und Gestalten in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Nähere Infos und Anmeldung unter www.pflanzenkueche.at oder 0664/3967650.

Ran an die Farben: Die Regionalentwicklung Oststeiermark ruft auf zum großen Malwettbewerb! | Foto: REO
2

Regionalentwicklung Oststeiermark
Malwettbewerb: "Male uns deine Zukunft"

Kreative Kids und Jugendliche gesucht: Mitmachen beim Oststeiermark-Malwettbewerb und tolle Preise gewinnen! Bis 15. Oktober kann man seine Werke einreichen. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Wie stellt ihr Euch die Oststeiermark in Zukunft vor? Wie würdet ihr sie gestalten? Was sind die Zukunftsthemen, die euch beschäftigen? Diese Fragen stellt die Regionalentwicklung aktuell jungen kreativen Zeichenkünstlern im Alter von 6 bis 14 Jahren aus der Region Oststeiermark beim Malwettbewerb "Mal uns deine...

Mit einem Regenschirm wollte in Graz eine Frau Ladendiebstahl begehen. | Foto: Pixabay

Vereitelt
Ladendiebstahl mit dem Knirps

Gestern Abend wurde eine Ladendiebin in Graz Andritz kreativ: Um eine Stange Wurst zu stehlen, versteckte sie sie in einem Regenschirm. Eine Zeitungsverkäuferin stellte sich ihr in den Weg und verhinderte den Diebstahl.  Sowas kann auch wirklich nur an einem Regentag passieren: Als am Donnerstagabend die drückende Schwüle einer herannahenden Schlechtwetterfront die Grazer dazu brachte, ihre Schirme zu zücken, kam einer 57-jährigen eine Idee. In einem Supermarkt in der Weinzöttlstraße versuchte...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Musicalvorbereitungen haben am BORG Kindberg heuer schon in der Sommerschule begonnen. | Foto: Hofbauer
Video

Nachbericht
Sommerschule am BORG Kindberg (+ Video)

Rund 65 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Teilnahme an der Sommerschule am BORG Kindberg entschieden. Die Mürztaler Schule war die einzige in der Steiermark, die neben Deutsch und Mathematik auch einen kreativen Schwerpunkt anbot. Sommerschule am BORG Kindberg war voller Erfolg"Gut 30 Sommerschulteilnehmer haben oft bis zu sieben Stunden am Nachmittag schauspielerisch, gesanglich und tänzerisch gearbeitet. Das ist eine tolle Geschichte. Zusätzlich waren etwas mehr als 30 Schüler...

Müll trennen zahlt sich aus: Die Preisträger der Aktion des Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung wurden jetzt gekürt. | Foto: Zitronenfalter (Margit Haid)

Graz-Umgebung
Mit kreativer Mülltrennung zum Preisträger gekürt

Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung hat die kreativsten Ideen für das Abfall-Trennsystem im Bezirk gesucht. Nun stehen die Preisträger fest. Josef Schaffer aus Kumberg und Kitti Bai aus St. Radegund bei Graz konnten mit dem Hauptpreis, einem nagelneuen E-Bike nach Hause fahren. Für Andreas Hochegger aus Gratwein-Straßengel und Dietmar Perktold aus Stattegg gab es ein Gutscheinpaekt im Wert von 500 Euro. Und für Melanie Moser-Huber aus Hart bei Graz ein ebensolches im Wert von 250 Euro....

Bei der Übergabe der ersten Ladung Leseknochen: Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl, Daniela Gollinger, Margit Hauser und Dominik Schlote von der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Eine Portion Leseknochen für die Stadtbücherei Fürstenfeld

Eine besonders schöne und sinnvolle Kooperation ging die Lebenshilfe Fürstenfeld mit der Stadtbücherei Fürstenfeld ein. Diese erweitert nun ihr Sortiment und ist nun um eine Ladung Leseknochen reicher. FÜRSTENFELD. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt: In der Stadtbücherei Fürstenfeld gibt es ab sofort nicht nur Bücher und Medien, sondern auch sogenannte "Leseknochen" - dabei handelt es sich jedoch nicht um eine literarisches "Goodie" für den treuen Vierbeiner, sondern um in Handarbeit...

Hat einen neuen Stoff entwickelt: Künstlerin Anna Gerlitz-Ottisch. | Foto: K.K.
2

Nest der Tiger
Wie Katzen auf den Stoff gekommen sind

Mit einem neuen Stoff kommt "Nest der Tiger"-Betreiberin Anna Gerlitz-Ottisch aus dem Lockdown zurück. Wie Katzen auf den Stoff gekommen sind. Seit 2013 betreibt Anna Gerlitz-Ottisch ein Label für künstlerisches Nähen. In dieser Zeit hat sie vieles ausprobiert: Sie nähte bereits Bäumen Maßanzüge und entwickelte limitierte Serien von Wickelröcken und -mänteln. Außerdem schuf sie künstlerische Taschenunikate, bei denen sie traditionelle Materialien, Industrie-Reststücke und wiederverwendete...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die vier Schülerinnen kreierte eigene MNS-Masken. | Foto: HLW Lipizzanerheimat
4

HLW Lipizzanerheimat
Schutzmasken und Ingwer-Rezept gegen Corona

Anlässlich der schon absehbaren Reifeprüfung wird an der HLW Lipizzanerheimat schon eifrig an Diplomarbeitsprojekten gearbeitet, eines auch angepasst an die aktuellste Herausforderung. VOITSBERG. So dachten sich die vier Schülerinnen Nora Kiedl, Anja Reinisch, Desiree Reiter und Laura Unger, dass besondere Zeiten auch besondere Maßnahmen erforderten. Um auch selbst ihren Teil gegen Corona beizutragen, planten sie die Produktion von Mund-Nasen-Schutz-Masken für alle Mitschülerinnen und -schüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.