Nest der Tiger
Wie Katzen auf den Stoff gekommen sind

- Hat einen neuen Stoff entwickelt: Künstlerin Anna Gerlitz-Ottisch.
- Foto: K.K.
- hochgeladen von Lisa Ganglbaur
Mit einem neuen Stoff kommt "Nest der Tiger"-Betreiberin Anna Gerlitz-Ottisch aus dem Lockdown zurück. Wie Katzen auf den Stoff gekommen sind.
Seit 2013 betreibt Anna Gerlitz-Ottisch ein Label für künstlerisches Nähen. In dieser Zeit hat sie vieles ausprobiert: Sie nähte bereits Bäumen Maßanzüge und entwickelte limitierte Serien von Wickelröcken und -mänteln. Außerdem schuf sie künstlerische Taschenunikate, bei denen sie traditionelle Materialien, Industrie-Reststücke und wiederverwendete Textilien miteinander verband. Zudem bietet sie "Facelifting für Taschensenioren" an, wobei sie in die Jahre gekommene Taschen derart überarbeitet, dass sie "ein neues Gesicht" bekommen, und veranstaltet Taschen-Partys.In der Feuerbachgasse 10 betreibt sie den Laden "Nest der Tiger", wo sie ihre Produkte verkauft.
Katzenstoff mit Tinkabell, Sunshine und Konrad
Nun hat die Bildhauerin erstmals ihre künstlerischen Zeichnungen auf einen Stoff drucken zu lassen: "Die Zeichnungen am Stoff sind aus Momenten meines Lebens gegriffen. In diesem Fall zeigen sie Situationen mit unseren zwei Katzen Tinkabella und Sunshine sowie dem Nachbarskater Konrad. Es steckt viel Energie dahinter, wenn die junge Waisenkatze beispielsweise wieder ihren Bauch vollfrisst und gefühlt alles runterschmeißt." Im Jänner-Lockdown wurde sie davon inspiriert, hat zu zeichnen begonnen und in weiterer Folge diesen Stoff entwickelt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.