Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

14

"Fensterln im Advent" in der Gleisdorfer Stadtwerkstatt!

Der Advent ist eine Zeit die viele von uns mit ganz bestimmten Erinnerungen und liebgewonnenen Traditionen verbinden. Auch die Region rund um Weiz verwandelt sich in der stillen Zeit des Jahres in eine romantische Weihnachtskulisse. Vielerorts sind fleißige Hände gerade dabei die Weihnachtsbeleuchtung zu montieren und Schaufenster weihnachtlich zu schmücken. Auch in der Gleisdorfer Stadtwerkstatt hat man sich für die Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Obwohl die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Im Gebäude vom Klangtunnel in Birkfeld findet man das Kreativ Kast'l | Foto: Hofmüller

Kreativkastl Birkfeld
Vom Kunsthandwerk, Honig und Edelbränden

Das "Kreativkast'l" in Birkfeld ist ein gewerberechtlicher Verein, der gemeinnützig aufgebaut ist und wo nur kostendeckend gearbeitet wird. Die  Mitglieder sind Kunsthandwerker bzw. auch Imker oder Edelbrandhersteller aus der Region. Sie sind im Klangtunnel Birkfeld fix eingemietet und erweitern bald ihre Räumlichkeiten um das “Adventkastl”. Der Klangtunnel hat, außer angemeldete Führungen, bis Juni 2021 geschlossen. Daher wird diese Zeit genutzt um die Räumlichkeiten auszubauen und zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weg zu einer Musiker Karriere ist oft lang und steinig. | Foto: Hofmüller (4x)
4

We love Melodies 2020
Das Almenland Songwriting Camp

Vom 18.10. – 24.10. sollen sich wieder rund 40 Gäste aus Nah und Fern im Almenland versammeln, um gemeinsam kreativ zu sein und neue Musik zu schreiben. Das vierte Almenland-Songwritingcamp steht in den Startlöchern. Aktuell lässt es sich leider sehr schwer einschätzen, wie die Bedingungen vor Ort dann tatsächlich sein werden, aber es wird mit Nachdruck daran gearbeitet, alles erdenklich mögliche (von mobiler Covid Teststation bis hin zu mehrseitigen Hygiene Konzepten) zu tun, um diese Woche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Experten-Tipp: Langeweile akzeptieren und so Neues entdecken. | Foto: pixabay.com
2

Familienflüsterer Dr. Streit
„Mir ist fad!“ – Langeweile als Mutter aller Musen

Psychologe Philip Streit hat Tipps, wie man von Langeweile profitiert. Wer kennt das nicht von sich selbst oder aus dem Mund Ihrer Kinder: „Mir ist fad!“ Alles wäre möglich und Zeit wäre da sich mit etwas zu beschäftigen, aber es passiert nichts. Stattdessen kommt nur der Spruch „Mir ist so langweilig!“ Was ist Langeweile nun? Langeweile ist ein Gefühl, das uns aufzeigt, dass die Aktivität mit der wir gerade beschäftigt sind, uns nicht sinnvoll erscheint oder, dass wir Schwierigkeiten haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Kinder der VS Groß St. Florian präsentieren stolz ihre selbstentworfenen T-Shirts. | Foto: Elternverein der VS Groß St. Florian

Englisch-Kreativ-Workshop für die ganze VS Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Im März konnte ein lang vorbereitetes Projekt an der Volksschule Groß St. Florian endlich umgesetzt werden: Im Rahmen eines Englisch-Kreativ-Workshops konnten alle SchülerInnen ein persönliches T-Shirt im Siebdruckverfahren gestalten. Die Künstlerin Karin Siakkos vermittelte den SchülerInnen in englischer Sprache die Technik des Siebdrucks, damit sie ihre eigenen individuellen T-Shirts gestalten können. Auf die T-Shirts von MP Mode Gleinstätten wurde das Schullogo gedruckt...

Foto: Karin Bergmann
1 2

#steirergegencorona
Weingut Tinnauer zeigt sich kreativ

Die Krise als Chance nutzte die Familie Tinnauer am Labitschberg und verwirklichte einen langgehegten Traum. "Am Rebkogl", zwischen Wein und Rosengartl, heißt das Projekt, welches von Familie Tinnauer am Labitschberg, eine der höchsten Erhebungen rund um Gamlitz mit 360° Ausblick in den letzten Wochen umgesetzt wurde. "Es ist ein Ort den man spürt, denn die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort!", so Martin Tinnauer...

Bei Neuböck gibt es eine eigene Zirbenland-Edition. | Foto: Mandl
1

Obdach
Schutzmasken mit Zirbenzapfen

In Obdach gibt es gleich zwei Modehäuser, die derzeit außergewöhnliche Schutzmasken herstellen. OBDACH. Dort, wo sonst Trachtenkleidung produziert wird, ist in der Krise alles anders. Beim "G´wandmacher" Vogl Bekleidung in Obdach werden seit Tagen Schutzmasken produziert. Um einen sozialen Beitrag zu leisten, werden diese gratis beim Geschäftseingang zur Verfügung gestellt. "Unsere Schneiderinnen arbeiten seit Tagen auf Hochtouren", berichtet Wilfried Vogl. Kreativ In Obdach gibt es außerdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Sabine Dampfhofer
2

Mund-Nasenschutz aus Stoff für den guten Zweck

Engagierte Damen haben sich in Ratten zusammengetan und nähen Mund-Nasenschutzmasken aus Stoff.  Zu bekommen sind die Masken gegen eine freiwillige Spende bei ADEG Dampfhofer in Ratten. Der Reinerlös kommt dem Roten Kreuz Ratten zugute. "Ich möchte mich auf diesem Wege bei den unzähligen Näherinnen bedanken - für die tolle Idee und die vielen unentgeltlichen Arbeitsstunden." so Sabine Dampfhofer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Kinder der Schulen und Kindergärten von Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach erwecken die leeren Plakatständer im Gemeindegebiet zu neuem Leben. | Foto: GTS Fürstenfeld
15

Stadtgemeinde wird zur Galerie
Fürstenfelds Kinder bringen Farbe auf leere Plakatständer

Bunte Osterbotschaften der Kindergarten- und Volksschulkinder zieren aktuell 25 Plakatwände und machen damit die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit ihren Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach zur größten begehbaren Bildergalerie. FÜRSTENFELD. Die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise sieht man auch an den Plakatständen, die sich ohne Event-Ankündigungen leer in der Stadt Fürstenfeld und deren Ortsteilen zeigten. Um diese aufzuhübschen und so wieder mehr Farbe in den...

Steirerhut: Claudia Hubers Hund hat das perfekte Outfit. | Foto: KK
7

Bauernbundball-Gewinnspiel
WOCHE-Kreativität als Glücksbringer

Cool: WOCHE-Leser überraschten mit vielen Einsendungen zum Bauernbundball-Gewinnspiel. Was passiert eigentlich, wenn man WOCHE-Lesern sagt, sie mögen sich mit ihrer Lieblingswochenzeitung auseinandersetzen, weil sie dadurch mit etwas Glück Karten für den 71. Bauernbundball am kommenden Freitag gewinnen können? Das Ergebnis ist eine Flut an interessanten, speziellen, lustigen und vor allem außergewöhnlichen Einsendungen mit der WOCHE im Mittelpunkt. Viele Überraschungen So fungiert die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neuausrichtung: Bildungsdirektor Roman Scheuerer, Schulleiterin Ursula Niedermayr und Bgm. Gernot Lobnig. | Foto: Verderber

Fohnsdorf
Gelernt wird auch auf der Toilette

Die Neue Mittelschule Fohnsdorf richtet sich neu aus und hat kreative Ideen. FOHNSDORF. Die Neue Mittelschule Fohnsdorf wird derzeit einer Generalüberholung unterzogen. Diese bezieht sich allerdings nicht auf das Schulgebäude, sondern die Bildungsinhalte. Direktorin Ursula Niedermayr und ihr junges Team von 16 Pädagogen haben das Vorhaben unter den Titel „Schule im Aufbruch“ gestellt und diese Woche der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausrichtung „Die Schule strahlt in neuem Glanz“, freut sich die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kraft, Ausdauer und künstlerisches Können zählen beim Beruf des Steinmetz.  | Foto:  fresnel6_Fotolia.com
1

Berufsbild Steinmetz
Steinmetzarbeiten: Stille Kunst im Alltag

Viele Berufe scheinen so am Rande des sichtbaren alltäglichen Lebens stattzufinden, sodass ihnen oft nicht die entsprechende Beachtung geschenkt wird. Einer davon ist der Beruf des Steinmetzes. Dieser ist für die Gestaltung öffentlicher und auch vieler privater Gebäude und Gegenstände unerlässlich. Kreativität und Fitness gefragtSeine Ausübung verlangt sowohl körperliche Fitness als auch geistige Kreativität und zudem viel Ruhe und Geduld. Dabei werden unterschiedliche Gesteinsarten wie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ihnen "taugt’s": Veranstalter Eberhard Schrempf, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bürgermeister Siegfried Nagl (v.l.) | Foto: Lunghammer

Designmonat: Die Arbeiten von Frauen stehen im Fokus

Einmal mehr lädt der Designmonat dazu ein, sich mit intelligenter und nachhaltiger Gestaltung auseinanderzusetzen. Von 10. Mai bis 9. Juni verwandelt die Kraft von 106 Veranstaltungen die "City of Design" Graz zum Hotspot in Sachen Design, kürzlich präsentierte Veranstalter Eberhard Schrempf im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bürgermeister Siegfried Nagl die wichtigsten Programmpunkte. Im Fokus stehen in diesem Jahr weibliche Werke, auch internationale Gäste...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Dachlandschaft Graz | Foto: Graz Tourismus_Harry Schiffer

GrazGuides & City of Design Koordinationsstelle
KREATIVRUNDGANG

Monatliche City-of-Design-Tour mit den GrazGuides Die Stadt Graz wurde 2011 als City of Design in das UNESCONetzwerk der Kreativstädte aufgenommen. Jeden 3. Samstag im Monat bietet die Koordinationsstelle City of Design in Kooperation mit den GrazGuides eine spezielle Kreativtour an. Die Touren werden individuell zusammengestellt, präsentieren Design-Hotspots und geben Einblick hinter die Kulissen eines Kreativbetriebs. Lassen Sie sich überraschen! Termin: 17.11. 11.00 Uhr Treffpunkt: BORG...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Meister
Vom Theaterspiel bis zur Fotografie ist in den Kreativwerkstätten von Kürbis Wies allerhand möglich. | Foto: Kürbis

Kutur im Kürbis
Kreativwerkstätten in Wies ab jetzt

WIES. Die Kulturinitiative Kürbis Wies lädt ab Oktober 2018 wieder zu Kreativwerkstätten in den Bereichen Theater, Malen und Fotografie ein Wir möchten Kindern und Jugendlichen umfassende Möglichkeiten bieten, ihre Persönlichkeit zu entfalten und soziale Kompetenz zu erwerben, ihre Kreativität zu entwickeln und die eigenen Stärken ohne Leistungszwang in kreativen, künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten auszuloten. Rund ums Malen Im Mittelpunkt steht die persönliche Entwicklung durch freies...

Anzeige

Beim Geschenkeschlössl in 8401 Feldkirchen macht schenken Freude!

Das Geschenkeschloessl zaubert in Feldkirchen individuelle Geschenkideen für jeden Anlass. Seit mittlerweile zwei Jahren verzaubert Birgit Weinmüller, Inhaberin des Geschenkeschloessl in Feldkirchen, ihre Kundinnen und Kunden mit individuell gestalteten Geschenken. Wenn es um originelle Geschenkideen geht, ist die kreative Geschenkeexpertin voll und ganz in ihrem Element: "Keines der von mir gestalteten Präsente oder Verpackungen gleicht dem anderen, einfach darum, weil jeder Beschenkte ganz...

Anzeige
Kreative Lösungen sind von den Geschäftsführern Roman Ruthofer, Patrick Resch und Andreas Leitner (v.l.) erwünscht. | Foto: Ulrich Gutmann (3)
4

Arbeitgeber in der Region: Firma evon sucht kreative Mitarbeiter

Abwechslungsreich und innovativ. evon hebt sich in der Automatisierungstechnik klar hervor. Die Firma evon, die auf innovative und benutzerfreundliche Automatisierungssoftware spezialisiert ist, hat sich in den letzten Wochen nicht nur mit ihrer Nominierung für den Staatspreis im Bereich der Personalentwicklungsmaßnahmen hervorgehoben. Das Albersdorfer Unternehmen wird ab September aufgrund von Erweiterungsmaßnahmen nach St. Ruprecht siedeln. Vier Kernbereiche Das Software-Unternehmen hat sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Stark und zielstrebig: Bei den Neugründungen liegt der Frauenanteil steiermarkweit bei 47,1 Prozent. | Foto: fotogestoeber/Fotolia
1 2

Graz als Gründerhochburg: Das Silicon Valley der grünen Mark

Gründer dominieren den Standort Graz: 2017 wurden 1.197 Unternehmen ins Leben gerufen. In der steirischen Landeshauptstadt werden Tag für Tag Ideen geboren und viele davon werden über kurz oder lang in Businessplänen konkretisiert. Zahlreiche innovative Projekte, neue Geschäftsmodelle oder bahnbrechende Technologien werden jedes Jahr von neuen Grazer Firmen vermarktet. 1.197 Unternehmen wurden alleine im Vorjahr in Graz gegründet. Und diese Zahl steigt ständig an – denn noch vor sechs Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Edith Öxl freut sich über viele Besucher in Rassach. | Foto: Franz Krainer
1

Traditionelle Ausstellung des Vereins „Bäuerliches Kunsthandwerk“

Der Verein Bäuerliches Kunsthandwerk in Rassach besticht mit Handarbeiten und Kunsthandwerk, die gerade jetzt in der Zeit vor Ostern gut ankommen. RASSACH. Rassach ist mit seinem gelebten Kunsthandwerk ein Zentrum österreichischer Lebensart und Volkskultur. Die Arbeit der rund 40 Mitglieder des seit 33 Jahren bestehenden Vereins „Bäuerliches Kunsthandwerk“ präsentiert derzeit eine umfassende Ausstellung, bei der auch hunderte, aufwendig und liebevoll gestaltete Ostereier gezeigt werden. Die...

Foto: Sarah Becker

Literaturzirkel - Deutsch kreativ

Leiterin: Karin Hummer Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen! Tel.: 0384224603 Wann: 22.02.2018 09:30:00 Wo: Kulturbundraum, Peter Tunner-Straße 19, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Silke Kressnig zaubert Kindermenüs. Foto: KK
2

Das würde auch der Suppenkaspar essen

Silke Kressnig zaubert mit viel Liebe zum Detail kreative Kindermenüs. PÖLS. Schon der Suppenkaspar im Kinderbuch-Klassiker „Struwwelpeter“ hat gemotzt. „Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Wer Kinder hat, kennt das nur zu gut. Es gibt sie einfach die Phasen, in denen die Kleinen partout nichts essen, was bei Mama auf den Tisch kommt. Auch Silke Kressnig hat diese Erfahrung gemacht. Söhnchen Jonas hat vieles verschmäht, was sie ihm vorgesetzt hat. Da half auch der Klassiker: „Ein Löffel für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Deutsch kreativ - Literaturzirkel

Leiterin: Dr. Karin Hummer Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen Tel.: 03842/24603 Wann: 14.12.2017 09:30:00 Wo: Kulturbundraum, Peter Tunner-Straße 19, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK
1 5

Schwanberger Kids aktiv im Sommer

Auch heuer lud die Marktgemeinde Schwanberg wieder zum "Aktiv-Kreativ-Sommer". Aus einem Angebot von 60 Kursen konnten Kinder zwischen drei und 14 Jahren in diesem Sommer wählen. Neben Tennis, Schwimmen, Fußball, Hip Hop oder Archäologie wurden heuer erstmals Kreativkurse mit Gartenkugeln und "Shabby Chic"-Büchsen angeboten. Mit der Katze "Scratch" konnten Kinder ihr eigenes elektronisches Spiel programmieren, außerdem gab es Kochkurse, Kosmetikstunden und einen Tag bei der Feuerwehr. Manche...

Schreib dir deine Welt!

Bereits zum zweiten Mal Schreibwerkstatt für 8- bis 14-Jährige am Probsthof in Hitzendorf Geschichten erfinden kann ungeheuer Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn man Neues ausprobieren kann und dabei keine Angst vor Fehlern haben muss. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen. Auch ist es eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte von anderen zu hören, was besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.