Volksschule Ursulinen
In der Schule sind die Schmetterlinge los

Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt. 
  | Foto: KK
5Bilder
  • Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Die Volksschule Ursulinen macht mit einem Projekt die Verletzlichkeit von sogenannten Schmetterlingskindern spürbar und spendet.

Wer mit geschärften Sinnen durch das Haus der Ursulinen geht, wird überall auf selbst gebastelte Schmetterlinge treffen. In der Volksschule wurde in den letzten Monaten nämlich intensiv am Thema gearbeitet. Alle Klassen haben die fliegenden Tierchen im Werkunterricht in den unterschiedlichsten Farben und Formen produziert: Schmetterlinge wurden geschnitten, aus Papier geschöpft, als Nagelbild gestaltet und gefaltet.

Die Ursulinen haben Schmetterlinge im Treppenhaus.  | Foto: KK
  • Die Ursulinen haben Schmetterlinge im Treppenhaus.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

In den dritten Klassen wurde auch fächerübergreifend unterrichtet: Der Körper wurde im Sachunterricht thematisiert, die Symmetrie der Flügel im Mathematikunterricht. Außerdem haben die Kinder Gedichte verfasst. "Weil alle zusammengearbeitet haben, ist eine tolle Dynamik entstanden und Kinder wurden sensibilisiert für die Krankheit von sogenannten Schmetterlingskindern." Für die entstandenen Werkstücke wurde dann ein "Pate" ge­sucht, der seitdem ge­gen eine Spen­de auf ihn achtge­ben darf. "Die Spenden kommen der Erforschung der unheilbaren Krankheit von sogenannten Schmetterlingskindern im Rahmen der ,DEBRA-Austria'-Hilfe zugute", erklärt Initiatorin und Werklehrerin Marianne Kiem.

Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt. 
  | Foto: KK
Besonders im Zeichen- und Werkunterricht hat das Schmetterlingsprojekt viel Aufmerksamkeit erfahren. | Foto: KK
Es wurde Papier geschöpft, um daraus Schmetterlinge zu gestalten. | Foto: KK
Die Ursulinen haben Schmetterlinge im Treppenhaus.  | Foto: KK
Der Riesenschmetterling diente als Fotostation. Die Fotos der Kinder wurden den Kindern mitsamt Spenden-Info mit nach Hause gegeben. 
 | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.