Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Die Kinder der Volksschule Bad Gams freuten sich über das Fledermaus-Nistkästenprojekt in Bad Gams. | Foto: Lueger
1

Fledermäuse haben in Bad Gams eine Zukunft

Unvergessliche Eindrücke erlebten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Gams, als die selbstgebastelten Fledermausnistkästen am Höhenweg im Ort montiert wurden. Es ist eine Tatsache: kaum jemand weiß heutzutage über die Lebensweise der Fledermäuse Bescheid. Um deren Wichtigkeit in unserem Lebensraum ins rechte Licht zu rücken, beschlossen die Verantwortlichen der Volksschule Bad Gams unter der Führung von Direktor Marianne Kraxner, sinnvolles für den Lebensraum zu tun. Unter...

Die Schülerinnen und Schüler sind stolz auf die Nistkästen. | Foto: KK
1

Nistkästen mit der Volksschule Frauental

Eine Aktion des Steirischen Jagdschutzvereines – Ortsstelle Frauental Auch heuer hatte die Ortsstelle Frauental des Steir. JSV das schon zur Tradition gewordene Aufhängen der Nistkästen mit der Volksschule Frauental organisiert. Durchgeführt wurde die Exkursion von Frau Sarah Sternad und Herrn Markus Luttenberger mit den 34 Schülern der 4a und 4b Klasse. 
Es wurde ein Gebiet entlang der Laßnitz ausgesucht. Hier wurden die Kinder mit ihren Lehrern vom Ortsstellenleiter Werner Reinbacher und...

Foto: NMS Ratten

Nistkästen für Singvögel

Wie jedes Jahr wurden an der Neuen Mittelschule in Ratten von den Schülern der 3. Klasse im Technischen Werkunterricht mit großer Begeisterung Nistkästen hergestellt. Hintergrund für diese Arbeit ist die Tatsache, dass die Vögel in der Natur immer weniger Nistmöglichkeiten vorfinden. Gründe dafür sind unter anderem die verbaute Landschaft bzw. das häufige Fehlen alter und abgestorbener Bäume in der Natur. Die Nistkästen, die aus Lärchenholz gefertigt wurden und mit Aluminiumblech eingedeckt...

500 Nistkästen für den Bezirk Leibnitz

Kommentar von Waltraud Fischer Ob zu früher Morgenstunde oder bei einem Spaziergang im Wald: Vögel erfreuen uns mit ihrem Gesang und wir als Bewohner des Naturparks Südsteiermark dürfen uns glücklich schätzen, in so einer schönen Region zu Hause zu sein. Wir dürfen stolz sein, dass unsere Kinder die blaue Lila-Kuh nicht nur von der Schokolade kennen und noch wissen, dass eine Kartoffel und eine Karotte in der Erde wachsen. Wir dürfen stolz sein, dass in St. Veit der blaue Moorfrosch mit seiner...

Nistkästen-Ausstellung in Lebring

Die Schnitzerrunde Lebring lädt vom Freitag, dem 10. bis Dienstag, dem 14. April zur Ausstellung ihrer Nistkästen in den Buschenschank Neukirchner in Lebring ein. Die verschiedenen Nistkästen werden nicht nur die Höhlenbrüter erfreuen, sondern auch die Gartenbesitzer. Neben den handgeschnitzten und kreativ gestalteten Nistkästen werden auch Insektenhotels ausgestellt werden. Wann: 10.04.2015 16:00:00 Wo: Buschenschank Neukirchner, Lagerstraße 16, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

1

20 Schulen bauen 500 Nistkästen

VS-Dir. Franz Schantl aus Ehrenhausen gewann 20 Pflichtschulen zum Nistkastenbau. Praxisbezogenes Lernen macht in der VS Ehrenhausen Schule. Im jüngsten Werkunterricht in der VS Ehrenhausen wurde so konzentriert und angestrengt gearbeitet, dass selbst das Vogelgezwitscher durch die Fenster gehört werden konnte. Nur Stichsäge, Hammer, Akkubohrer & Co. verursachten Lärm: Mit Begeisterung wurden unter Mithilfe und Anleitung der Berg- und Naturwacht und des Naturparks Südsteiermark gemeinsam mit...

Foto: KK
1

Schulaktion in Spielfeld

Stolz präsentierten die Schüler der Volksschule Spielfeld die neuen Nistkästen, wofür das Material von der Jagdgesellschaft Spielfeld zur Verfügung gestellt wurden. Die Kinder der VS Spielfeld bauten diese Kästen zusammen. Als Paten stellte sich die Jagdgesellschaft Spielfeld, die Firma Spedition Jöbstl aus Spielfeld sowie die Raiffeisenbank Straß-Spielfeld ein. Mit dieser tollen Aktion haben viele Vogelarten eine Niststelle gefunden.

1 36

Nistkästenbau an der VS Ehrenhausen

Gemeinsam mit der Jägerschaft wurden gestern im Werkunterricht an der VS Ehrenhausen Nistkästen gebaut. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Mehr dazu

Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht bauen Nistkästen. Bisher haben sie von Gnas bis Feldbach 400 davon aufgestellt .

Der Wiedehopf ist in unserer Region stark bedroht

Die Berg- und Naturwacht untersucht das Wiedehopfvorkommen im Bereich der Gemeinde Gnas bis Feldbach. Gleichzeitig bauen die Mitglieder Nistkästen für Rauchschwalben, Mehlschwalben oder etwa Meisen und Singvogelarten. Sie dienen der Bestandssicherung der Arten. Was den Wiedehopf betreffe, sei die Situation dramatisch. Im Vorjahr habe man zwischen Gnas und Feldbach nur noch zwei Brutpaare ausmachen können. "Aufgrund des fehlenden Altbaumbestandes gibt es keine Nistplätze. Daher bauen wir...

Es dauert seine Zeit, bis die Babyvögel fliegen können

Rassacher Kindergartenkinder malten für die Vogelwelt

Tischlermeister Walter Fauth stellte 45 Nistkästen zur Verfügung. Projekte plant der Kindergarten normalerweise lange im Voraus. Diesmal wurde eines kurzfristig von außen hineingetragen: Tischlermeister Walter Fauth stellte sich bei Leiterin Barbara Klug unverhofft mit 45 Nistkästen für die Kinder ein. Was also tun? Kurzfristig drei Projekttage ausrufen, in denen die Bedeutung der Nistkästen im Bemalen, im Spiel, Vorlesen und im Essen abgehandelt wurde. „Nein, das sind keine Mistkästen“, legte...

Die Südsteiermark erzählt im März

Am Montag, dem 2. März geht die Veranstaltungsreihe "Die Südsteiermark erzählt" in die nächste Runde. Diesmal dreht sich alles um Nistkästen für Singvögel. Nisthilfen sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil zur Arterhaltung unterschiedlicher Singvogel-Arten. Mit dem Bau und der Anbringung der Nistkästen helfen wir aktiv mit, einen Brutplatz zur Verfügung zu stellen und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Natur. Nicht nur das handwerkliche Geschick wird trainiert,...

Alles rund um Vögel und den Nutzen der Nistkästen haben die Schüler der 4. Klassen erfahren. | Foto: Foto: KK

Nistkästen aufgehängt

Die Ortsstelle Frauental des Steirischen Jagdschutzverein hat mit Schülern der Volksschule Frauental Nistkästen aufgehängt. Durchgeführt wurde die Exkursion von Renate Jöbstl und Johannes Windisch mit den Schülern der 4. Klassen am Anwesen von Johanna Reinbacher vlg. Rath. Ortsstellenleiter Werner Reinbacher und einige Jagdkameraden haben mit den Kindern zehn Nistkästen plaziert, die Ortsstellenleiterstellvertreter Hans Ofner angefertigt und gratis zur Verfügung gestellt hat. Die abschließende...

Der Bau der Nistkästen für Fledermäuse hat die 4b und 4c beeindruckt. | Foto: Foto: KK

Sozialer Wohnbau für Fledermäuse der NMS Groß St. Florian

Im Anschluss an einen Fledermausvortrag im Jänner von Bernd Freitag (Artenschutzbeauftragter für Fledermäuse) in der Neuen Mittelschule Groß St. Florian entstand die Idee, das eigene Schulbiotop auch mit Fledermausbehausungen zu erweitern. Als Sponsoren für das benötigte Holz konnten die Fa. Liechtenstein in Deutschlandsberg, Walter Pronnegg und Schulwart Herbert Grill gewonnen werden. Nachdem Schulwart Grill das Holz zugeschnitten hatte, gingen einige Knaben der 4b und 4c unter der Anleitung...

Begeisterung herrschte bei den Schülern der Neuen Mittelschule Trieben. | Foto: KK

Schüler bauten Vögel-Nistkästen

Die Burschen der 3. Klasse der NMS Trieben lernten in einem Projekt die heimische Vogelwelt hautnah kennen. Unter Anleitung vom Werklehrer Helmut Gerstbrein, Projektbegleiter Fritz Fleischmann und Förster Manfred Schirnhofer bauten die Schüler 35 Nistkisten für Meisen. Im Biologieunterricht nahm man die verschiedenen Meisenarten durch. Im „Technisch-Werkunterricht“ lag der Schwerpunkt in der Organisation einer Serienproduktion. Die Nistkästen wurden im stiftischen Wald am Ortsrand von Trieben...

Volksschüler bauten Nistkästen

Auch in der Volksschule in Heiligenkreuz baute die Berg- und Naturwacht in zwei Gruppen mit den Volksschülern Nistkästen. Schüler und Lehrer haben sich vorbildlich in das Projekt eingebracht.

Im heurigen Winter baute Johann Wischenbart wieder 60 Nistkästen und 18 Insektenhotels.
4

Ein Baumeister für tierische Unterkünfte

Johann Wischenbart von der Berg- und Naturwacht baut und betreut Nistkästen und Insektenhotels. Johann Wischenbart ist seit 15 Jahren Mitglied bei der Einsatzstelle Mureck der steirischen Berg- und Naturwacht. „Als ich im Jahr 2000 in Pension ging, hatte ich mehr Zeit und habe mir Gedanken über die Vogelwelt gemacht“, erzählt der Weitersfelder, wie er mit dem Nistkastenbau begann. Vor allem in der Winterzeit herrscht in seiner Werkstatt Hochbetrieb. Rund 600 Nistkästen hat er bisher gebaut, 268...

Nistkastenbau in der VS Empersdorf

Die Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Heiligenkreuz baute mit den Schülern der Volksschule Empersdorf Nistkästen. In zwei Gruppen wurde eifrig mitgearbeitet.

Die Nistkästen wurden in gemeinsamer Arbeit zusammengeschraubt. | Foto: KK
3

Nistkästen für Fledermäuse

Integrationsprojekt: NMS Wies mit dem Kompetenzzentrum in Pölfing Brunn Durch einen Vortrag über Fledermäuse wurden die SchülerInnen der 3a Klasse auf das Projekt „Bauen von Nistkästen für Fledermäuse“ aufmerksam. Nach Erhalt des Bauplanes wurde uns erst die Schwierigkeit des Umsetzens bewusst. Das Betreuerteam vom Kompetenzzentrum in Pölfing Brunn sagte sofort ihre Mitarbeit zu. Am 26. Februar war es dann so weit : Wir marschierten nach Pölfing Brunn, wo uns schon das Betreuerteam vom...

Konrad Guggi und seine Lebensgefährtin Barbara mit einem fertig gefüllten Insektenhotel. | Foto: Victory (2)
2

Die Natur ist das Wichtigste

Riesige Wohnkomplexe, Betonsilos und Asphaltwüsten – sie alle verdrängen in vielen Fällen natürliche Lebensräume, wie Wiesen und Wälder. Umso wichtiger erscheint es Konrad Guggi, Kindern glaubhaft die noch verbliebenen Naturräume zu erklären und ihnen zu zeigen, wie wichtig Arten- und Pflanzenvielfalt für unseren Planeten ist. Der Unterpremstättener, der auch Mitglied der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht ist, hält seit geraumer Zeit Vorträge und Seminare in Kindergärten und Schulen und...

3

Wo die Vogelwohnungen Gesichter haben

Wo die Vogelwohnungen Gesichter haben Es ist jetzt die hohe Zeit, um Nistkästen für Vögel – besonders für Höhlenbrüter – anzubringen. Allgemein werden sie aus massiven Brettern zusammengefügt, aber die Schnitzerrunde rund um Obmann Rudolf Gutjahr in Lebring-St. Margarethen verschönen diese „Wohnungen“, indem sie der Vorderwand des Nistkastens ein hübsch geschnitztes Gesicht verpassen. Und damit nicht genug, wird das hölzerne Antlitz sogar mit bunten Farben versehen. Dazu kommt noch, dass aus...

suche Wohnung.......
2 3

Wir ziehen ein.....

Die Nistkästen sind geputzt und es kann schon mit dem Nestbau beginnen. Und für den Nachwuchs wird gesorgt.Heute früh aufgenommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.