Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Die Schüler übergaben mit ihrem Lehrer wertvolle Nistkästen für das Attemsmoor. | Foto: MS
1

Mittelschule Straß
Nistkästen für das Attemsmoor

Nach sehr vielen Arbeitsstunden war es endlich soweit – die Schüler der MS Straß konnten einem Gemeindevertreter 32 im technischen Werkunterricht hergestellte Nistkästen überreichen. STRASS. „Dass es trotz des Lockdowns möglich war, noch rechtzeitig vor Frühlingsbeginn die begonnenen Arbeiten fertig zu stellen, ist dem Engagement des Werklehrers Jakob Seidl zu verdanken“, berichtet die Schulleiterin stolz. Platziert werden die Nistkästen im Attemsmoor, und viele Schüler der MS Straß werden...

Für die Nistkästen in Ries werden Paten gesucht. | Foto: KK

Nistkästen-Aktion startet in Ries

Es ist leider ein Phänomen der letzten Jahre: Immer seltener hört und sieht man auch im Grazer Raum Singvögel. Im Bezirk Ries soll jetzt verstärkt auf den Schutz von Flora und Fauna geachtet werden. Aus diesem Grund wurde eine Nistkästen-Aktion initiiert. "Diese Nistkästen werden derzeit hergestellt und dann in den Wäldern des Bezirks aufgehängt. Kinder und Erwachsene können Paten werden", sagt Bezirksvorsteher Josef Schuster, der die Menschen mit dieser Aktion wieder näher zur Natur bringen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mithilfe einer Hebebühne erledigt man die Wartungsarbeiten. | Foto: Blaurackenverein

Unsere Erde
Blauracken-Nistkästen werden gehegt und gepflegt

Blaurackenverein wartet regelmäßig Nistkästen und untersucht Inhalt. REGION. Dem Blaurackenverein mit Sitz in Stainz bei Straden sind 118 Nistplätze bekannt, in denen die Blauracken in den letzten 20 Jahren gebrütet haben. Zu den Nistplätzen zählen Specht- und Baumhöhlen, aber auch Holz- oder Holzbetonkästen. Mit wenigen Ausnahmen gibt es diese Plätze noch – vor allem die Nistkästen werden vom Blaurackenverein jährlich gewartet und deren Inhalte in der Folge wissenschaftlich analysiert. Um die...

Umweltlandesrätin Ursula Lackner freut sich, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen.  | Foto: Land Steiermark/Purgstaller

Unsere Erde
Einsatz des Landes für Blauracke fruchtet

Naturschutzlandesrätin Lackner berichtet von Etappensieg in Sachen Blauracken-Population.  REGION. Noch bis in die 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts war die Blauracke in ganz Österreich vertreten. Bis heute hat sich die Anzahl der Tiere aber drastisch reduziert. Nur im Bezirk Südoststeiermark gibt es noch einige Blauracken. Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner freut sich, dass es durch die gezielten Naturschutzmaßnahmen des Landes Steiermark 2020 zu einer erfolgreichen Brut gekommen ist....

Tischlermeister Walter Fauth fertigt Nistkästen für Peter Krassers Verein "Schule Äthiopien". | Foto: Krasser

St. Peter im Sulmtal
Heimische Nistkästen unterstützen Bildung in Äthiopien

Um in Zeiten der Coronakrise mit eingeschränkter Möbelproduktion die Zeit sinnvoll zu verbringen, hat der Sulmtaler Tischlermeister Walter Fauth eine Sonderausgabe von Nistkästen gefertigt, die er Peter Krassers Verein „Schule Äthiopien“ zur Verfügung stellt. ST. PETER IM SULMTAL. Mit der dekorativen Vorderseite sind sie nicht nur Nistplatz für die heimischen Singvögel, sondern auch ein begehrtes Objekt zur Landschaftsgestaltung. "Der große Erfolg lässt Walter Fauth auch nach den Feiertagen...

Im Winter ist bei Franz Hammer aus Petztelsdorf bei Fehring Hausputz für die Brutstätten der heimischen Vogelwelt angesagt.

Vogelschutz
Wohnungsputz für gefiederte Freunde

Seit 21 Jahren betreut Franz Hammer aus Petztelsdorf viele Nistkästen für die heimische Vogelwelt. Schon seit 21 Jahren hat der mittlerweile seit 13 Jahren pensionierte Franz Hammer ein besonderes Hobby. Er baut und betreut Nistkästen für die heimische Vogelwelt. 172 Nistkästen hat er gebaut und in den Wäldern der Schlittenau im Ortsteil Petzelsdorf aufgehängt. "Heuer kamen fünf neue dazu", erzählt der ehemalige Gärtner der Stadtgemeinde Fehring. Es ist ein mehrere Quadratkilometer großes...

Foto: Waltraud Fischer
2 2

Nistkästen-Bau im Naturparkkindergarten Heimschuh

Jedes Jahr baut die Berg- und Naturwacht Leibnitz mit Ortsstellenleiter Raphael Narrath gemeinsam mit Kindergärten wertvolle Nistkästen. HEIMSCHUH. Heuer wurden unter der Anleitung von "Baumeister" Berg- und Naturwächter Hubert Brodesser 56 Nistkästen mit den Kindern des Naturparkkindergartens Heimschuh gezimmert. Die fertigen Kunstwerke  wurden anschließend im Kindergarten auch noch liebevoll mit Vogelstempel bedruckt. Stolz präsentierten die Kinder ihre Nistkästen, die sie mit nach Hause...

3

Neue Nistkästen für Oberhaag und Gleinstätten

Besonders fleißig waren auch schon die Schüler der Volksschulen Oberhaag und Gleinstätten die im Rahmen einer Projektarbeit zusammen mit der OEST St. Johann im Saggautal rund 60 Nistkästen angefertigten.

Über ihre Einsätze wurde auch Bgm. Kurt Riemer informiert. | Foto: Renate Sabathi

Ehrenamtlich für den Naturschutz im Einsatz

Einen Einblick in die umfangreichen und vielfältigen Tätigkeiten boten Mitglieder der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Salla-Graden-Stubalm im Rahmen eines Pressegesprächs. Über den Tätigkeitsbericht 2019 gaben Arnold Heidtmann, Karl Brantl, Karl Freydl und Kurt Faulat detaillierte Informationen, über Anzahl der aufgewendeten Stunden in der Natur, laufenden Schulungen und Besprechungen. Eines der laufenden Projekte war die Errichtung neuer Nistkästen am Gaberl. Es war eine...

73

Praxis-Unterricht im Freien

Thörler Volksschüler durften am Donnerstag gemeinsam mit der Jägerschaft Nistkästen für Vögel montieren. Einen Spezialauftrag hatten die 56 Kinder der Volksschule Thörl am Donnerstag zu erfüllen: Gemeinsam mit Schulleiter Peter Neuer und dem gesamten Lehrpersonal machten sie sich bei strahlendem Sonnenschein schon sehr zeitig in der Früh zu Fuß auf den Weg zum Pirker Wald. Dort durften sie unter Aufsicht der Jägerschaft ihre mitgebrachten Nistkästen für Vögel an Bäumen montieren. Ein...

6

Projekt Birdhelp - Wir helfen der Vogelwelt - helfen sie uns helfen

Der gemeinnützige Verein „Kind Sein“, seit 22 Jahren Betreiber des gleichnamigen Kindergarten „Kind Sein“ aus Voitsberg, betreibt seit kurzer Zeit ein weiteres Projekt – das Projekt Birdhelp – eine ornitologische Hilfsorganisation. Der Bestand von Feldvögel ist um ca. 45 % zurückgegangen. Immer weniger Vögel an den Futterstellen ist zu beobachten. Diese Entwicklung könnte in wenigen Jahren zum Aussterben vieler heimischer Vogelarten führen. So gilt die „Blauracke“, einst Bewohner unserer...

Der Verein Birdhelp baut Nistkästen für Vögel. | Foto: Birdhelp
1 7

Birdhelp - Wir helfen der Vogelwelt -helfen Sie uns helfen

Der Verein „Kind Sein“, seit 22 Jahren Betreiber des gleichnamigen Kindergarten „Kind Sein“ aus Voitsberg, betreibt seit kurzer Zeit ein weiteres Projekt – das Projekt Birdhelp – eine ornitologische Hilfsorganisation. Der Bestand von Feldvögel ist um ca. 45 % zurückgegangen. Immer weniger Vögel an den Futterstellen ist zu beobachten. Dies könnte in wenigen Jahren zum Aussterben vieler heimischer Vogelarten bedeuten. So gilt die „Blauracke“, einst Bewohner unserer Heimat, als so gut wie...

Nistkästen
Nistkästenbau in St.Johann im Saggautal

Mit viel Eifer und Begeisterung waren die Kinder der Volksschule St.Johann im Saggautal dabei, Nistkästen für unsere Singvögel zu bauen. Unterstützt durch Mitglieder der Berg und Naturwacht-Ortsstelle St.Johann im Saggautal, die für einen kleinen Unkostenbeitrag Material zur Verfügung stellten und den Kindern beim Zusammenbau behilflich waren. Mit sehr viel Geschick gelang es jedem einzelnen Schüler, dass ein perfekter Nistkasten mit nach Hause genommen werden konnte. Viel Freude beim...

Farbenfroh: Die bunten Nistkästen der Kinder der Nachmittagsbetreuung zieren nun die Bäume in der Gemeinde St. Johann in der Haide.
4

St. Johann in der Haide
Volksschüler gestalteten für Vögel 21 bunte Nistkäsen

ST. JOHANN IN DER HAIDE. 21 gepunktete, getupfte oder gestreifte Nistkästen zieren nun die Bäume in der Gemeinde St. Johann in der Haide. Diese wurden unter der fachkundigen Leitung vom gelernten Tischlermeister und Nachmittagsbetreuer Thomas König von den Kindern der Nachmittagsbetreuung St. Johann in der Haide entworfen und bemalt. Im Beisein von Bürgermeister Günter Müller fanden diese dann ihre Plätze auf den Bäumen rund um die Volksschule. "Ich finde es toll, was die Kinder hier gebastelt...

1 4

Gleinstätten
Eifrige Schüler als „Baumeister“

Einen produktiven Vormittag verbrachten heute die Männer und Frauen der Ortseinatzstelle St. Johann i.S. in der Volksschule Gleinstätten. Unter der Leitung von Ortseinsatzleiter Karl Ehmann wurde gemeinsam mit den Schülern der vier Schulstufen Nistkästen angefertigt. Nach vollendeter Arbeit konnten die Schüler ihre Meisterwerke mit nachhause nehmen!

Hatten beim Nistkästenbauen viel Spaß: Schüler der 4. Klasse der NMS Großsteinbach mit Lehrerin Hermine Groß und Bernhard Hutterer von der Firma Haas Fertigbau.
2

Für den Naturschutz
Upcycling: Schüler bauten für Vögel Nistkästen

GROSSSTEINBACH. Fleißig gehämmert und geschraubt wurde im Werkraum der Neuen Mittelschule Großsteinbach. Weil sie auch ihren Teil zum Naturschutz beitragen wollten gestalteten die Schüler der 4. Klasse gemeinsam mit Bernhard Hutterer von der Firma "Haas Fertigbau" in ihrem Werkunterricht Nistkästen. Auch hier wurde auf die Umwelt geschaut. Das zu verwendende Lärchenholz wurde als Abfallprodukt von Hallenbrettern von den Schülern wiederverwertet. Die fertigen Nistkästen konnten von den Schülern...

Die Berg- und Naturwacht und der Kindergarten Preding starteten ein Nistkastenprojekt. | Foto: KK

Nistkästenaktion Berg- und Naturwacht und Kindergarten Preding
Predinger Kinder stellen Wohnungen für Vögel bereit

Die Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Preding und die beiden Gruppen des Kindergartens Preding machen es den Vögeln leichter eine Wohnung zu finden. Die vorgefertigten Einzelteile wurden von den Kindern liebevoll bunt bemalt und im Anschluss unter der fachkundigen Aufsicht der Berg- und Naturwächter Johann Fink, Karl Riedler und Bernd Fink zusammengebaut. Unter Mitwirkung aller beteiligten wurden diese dann bereits Ende Februar am Spielplatz aufgehängt. Der frühe Zeitpunkt der Aufhängung...

Auf Holz klopften die Berg- und Naturwächter, damit sich der Wiedehopf gut aufgehoben fühlt.  | Foto: Berg- und Naturwacht

Berg- und Naturwacht
Eine Heimat für den Wiedehopf

Die Ortsgruppe Radkersburg der Berg- und Naturwacht fertigte auch heuer wieder Nistkästen an. Dieses Mal als Heimat für den Wiedehopf, damit jener seltene Vogel, wenn er im April aus Afrika zurück kommt, in der Region genügend Nist- und Brutmöglichkeiten vorfindet. Die Nistkästen sind Ersatz für hohle Bäume in Obstgärten, die laut den den Naturwächtern immer rarer werden. Die Nistkästen wurden innen geschwärzt und werden in geeigneter Höhe, rund 50 Zentimeter über den Boden, vor allem in...

Gemeinsam mit den Schülern wird viel Wert auf Artenschutz gelegt. | Foto: Franz Groß

Bärnbach-Afling
Nistkästenbau Volksschule Afling

Die Berg- und Naturwächter der Einsatzstelle Bärnbach Johann Rainer, Egon Gallaun und Hugo Gallaun waren Mitte Februar in der Volksschule Afling zu Besuch. Gemeinsam mit den Schülern und Lehrern wurden weitere fünf Nistkästen und zehn Fledermauskästen zusammen geschraubt. Drei dieser Nistkästen wurden im Schulhof der Volksschule an den Bäumen angebracht. Nach den Ferien werden die restlichen Nist- und Fledermauskästen entlang der Kainach und des Freisingbachs angebracht. Die Schüler und...

Foto: Berg- und Naturwacht
6

Berg- und Naturwacht Leutschach im Dienste der Natur

Jedes Jahr im Jänner treffen sich die Berg- und Naturwächter der Stmk. Berg- und Naturwacht – Ortseinsatzstelle Leutschach zum Bau von Nistkästen für unsere heimischen Singvögel. Bereits eine Woche im voraus wurde das dafür benötigte Holz und Material von einigen BuNW unter der Leitung vom OL Manfred Stelzl vorbereitet. Am großen Tag der Fertigstellung gab es heuer zusätzliche Unterstützung von interessierten Kindern und Privatpersonen. Ab 8 Uhr morgens standen die Akkuschrauber nicht mehr...

Die jungen Florianijünger aus St. Ulrich im Greith freuten sich über die Nistkästen von Franz Moschniak. | Foto: Garber
1 3 3

60 Nistkästen für die St. Ulricher Feuerwehrjugend

Franz Moschniak aus St. Ulrich hat den Jung-Florianijüngern Seiner Liebe zu Tieren und Natur hat Franz Moschniak aus St. Ulrich im Greith eine Form gegeben. Er hat über den Winter hinweg mehr als 60 Nistkästen für Singvögel in unterschiedlichen Größen und Formen gebaut. Da auf seinem Hof schon genug Kästen montiert sind, hat er sich als unterstützendes Mitglied der Feuerwehr St. Ulrich entschlossen, die Nistkästen an die Feuerwehrjugend weiterzugeben. Delegation zur Abholung der Nistkästen...

Engagement mit Nachhaltigkeit: Hartberger Jugendliche bauten im Rahmen ihres Tierschutzprojekts Nistkästen für Vögel.

Hartberger Jugendliche bauten für Vögel Nistkästen

13 Nistkästen wurden im Stadtpark und Bergpark von Hartberg angebracht. HARTBERG. Seit Sommer 2015 läuft das Tierschutzprojekt des Jugendzentrums Hartberg. In Zusammenarbeit mit Hans Rieger vom Bauhof Hartberg stellten Jugendliche des JUZ Hartberg neben Igelüberwinterungen auch Vogelfutter und Nistkästen für die heimischen Vögel her. Mit einem eigenen "JUZ-Branding" versehen wurden diese nun in den Parks von Hartberg angebracht. "Zwei kommen in den Stadtpark, der Rest in den Bergpark",...

Bernd Wieser am Werk | Foto: Wieser
1 2

Nistkästenwartung brachte Naturschützern Erkenntnisse

Blaurackenverein brachte Nistkästen auf Vordermann und notierte, wer sie als Niststätte genutzt hat. REGION. Der Blaurackenverein ließ sich auch von eisigen Temperaturen nicht abschrecken und "rückte" aus, um die Nistkästen zu warten. Martina Niederl, Alois Absenger, Hans Kaufmann und Bernd Wieser waren in Straden, Hof, Karla, Purkla, Hürth, Laasen, Jörgen, Patzen, Deutsch-Haseldorf und Aigen unterwegs. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Inhalten der Kästen wurden im Detail...

Nistkästen und Insektenhotel Ausstellung Lebring

Nistkästen und Insektenhotels stellt die Lebringer Schnitzerrunde von 02. bis 06. März 2018 jeweils ab 16:00 Uhr im Buschenschank Neukirchner in Lebring aus. Wann: 06.03.2018 16:00:00 Wo: Buschenschank Neukirchner, Lagerstraße 16, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebringer Schnitzerrunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.