Projekt Birdhelp - Wir helfen der Vogelwelt - helfen sie uns helfen

6Bilder

Der gemeinnützige Verein „Kind Sein“, seit 22 Jahren Betreiber des gleichnamigen Kindergarten „Kind Sein“ aus Voitsberg, betreibt seit kurzer Zeit ein weiteres Projekt – das Projekt Birdhelp – eine ornitologische Hilfsorganisation.

Der Bestand von Feldvögel ist um ca. 45 % zurückgegangen. Immer weniger Vögel an den Futterstellen ist zu beobachten. Diese Entwicklung könnte in wenigen Jahren zum Aussterben vieler heimischer Vogelarten führen. So gilt die „Blauracke“, einst Bewohner unserer Heimat, als so gut wie verschwunden. Besonders im Süden von Österreich ist der Rückgang groß (laut Wintervogelzählung 2019), wie Sie es ja sicher selbst an Ihrer Futterstelle merkten.

Grund dafür ist auch ein Entfall von Nistmöglichkeiten durch zunehmende Inanspruchnahme von Grünland und eine exzessive Landwirtschaft.

Die meisten unserer heimischen Vogelarten sind Höhlenbrüter und Halbhöhlenbrüter. Durch die Bereitstellung von Nistkästen kann der Mensch dieser Entwicklung entgegenwirken. Viele Menschen stellen Nisthilfen im eigenen Garten auf. Das ist gut und richtig, aber viele haben keinen Garten, haben keine Möglichkeit einen Nistkasten zu adaptieren oder möchten noch mehr helfen. Wir von Birdhelp organisieren die Herstellung und die Aufstellung von Brutmöglichkeiten in der Natur.
Diese werden in den Werkstätten der Lebenshilfe hergestellt. Ein Synergieeffekt indem Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf eine Sinnvolle Arbeit erhalten. Anschließend werden diese von verschiedenen Naturschutzorganisationen, unter wissenschaftlicher Beratung, nach geltenden Gesetzen und Richtlinien in der Natur aufgestellt.

Spendenkonto: AT10 3848 7000 0039 3686
www.kind-sen.at
www.facebook.com/projektbirdhelp

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.