Eröffnungsfeier
Shop in Shop beim Nahversorger in der Bezirksstadt

Bei der Eröffnungsfeier des neuen Red Zac Plus-Shops in Deutschlandsberg | Foto: Red Zac
5Bilder
  • Bei der Eröffnungsfeier des neuen Red Zac Plus-Shops in Deutschlandsberg
  • Foto: Red Zac
  • hochgeladen von Susanne Veronik

In Anwesenheit von Landeshauptmann Mario Kunasek wurde der neue Red Zac Plus-Shop in den Räumlichkeiten von Billa Plus in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße offiziell in Betrieb genommen. Hunderte Besucherinnen und Besucher konnten sich über das Angebot informieren und genossen einen gemütlichen Abend, der von Billa Plus unterstützt wurde.

DEUTSCHLANDSBERG. „Mit unserem Shop-in-Shop-Konzept stehen wir nun hier in Deutschlandsberg ganz unter dem Motto: ‚Red mit uns. Red Zac.‘ zur Verfügung“, betont Geschäftsführer Michael Rossmann bei der offiziellen Eröffnung des Red Zac Plus-Stores im Billa Plus.

„Durch unser Soft Opening vor ein einigen Wochen konnten wir bereits viele Interessentinnen und Interessenten begrüßen. Mit dieser Feier konnten wir nun aber auch unseren Standort ganz offiziell vorstellen. Ganz besonders freut uns natürlich, dass auch Landeshauptmann Mario Kunasek den Weg zu uns gefunden und mit uns gemeinsam die Eröffnung vorgenommen hat.“
Michael Rossmann, Geschäftsführer des Red Zac Plus-Shops in Deutschlandsberg

Geschäftsführer Michael Rossmann und Landeshauptmann Mario Kunasek (r.) | Foto: Red Zac
  • Geschäftsführer Michael Rossmann und Landeshauptmann Mario Kunasek (r.)
  • Foto: Red Zac
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Mit der Eröffnung des neuen Red Zac Plus Shops in den Räumlichkeiten von Billa Plus in Deutschlandsberg setzt das aktuell dreiköpfige Team einen Meilenstein in der Nahversorgung. "Indem wir unsere Kräfte bündeln und innovative Konzepte umsetzen, schaffen wir nicht nur ein verbessertes Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden, sondern stärken auch die regionale Wirtschaft. Diese Kooperation steht für unsere Vision, den Einzelhandel in der Steiermark aktiv weiterzuentwickeln und Nahversorgung neu zu denken“, erklärt Peter Gschiel, Vertriebsdirektor Stmk/Süd-Burgenland, BILLA.

Neugierde unter den Gästen

Im Rahmen der Eröffnung konnte Geschäftsführer Michael Rossmann zahlreiche Prominenz begrüßen – neben Landeshauptmann Mario Kunasek waren auch Bürgermeister Josef Wallner und Vertriebsdirektor Peter Gschiel, Billa sowie seitens der Red Zac-Zentrale Marketingleiter Markus Beck zu Besuch in Deutschlandsberg. Durch die Veranstaltung führte Moderator Roland Schmidt von "Antenne Steiermark". Für Stimmung sorgte Livemusik der Gruppe „Sperrstundmusi“. Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Ziel von Red Zac Plus ist es, positive Synergien zwischen dem Elektro- und dem Lebensmittelhandel zu schaffen. „Dieser Standort ist eine absolute Neuheit“, sagt Red Zac-Marketingleiter Markus Beck und betont: „Erstmals haben wir als Red Zac uns gemeinsam mit Billa Plus für dieses Shop-in-Shop-Konzept entschlossen und freuen uns, hier gegenseitig Synergien nutzen zu können.“ 

„Das war jetzt sozusagen der offizielle Startschuss – wir haben aber bereits weitere Aktionen geplant“, meint Rossmann und erklärt: „Wir legen größten Wert darauf, mit interaktiven Veranstaltungen, Vorführungen und Verkostungen unsere Produkte ‚erlebbar‘ zu machen, weitere Programmpunkte werden im Juni folgen.“

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Ein Millionenprojekt für die Stainzerinnen und Stainzer

40 Jahre Franz Wreßnig GmbH
Gesunde Ernährung, gewusst wie mit Experten-Tipps
Bei der Eröffnungsfeier des neuen Red Zac Plus-Shops in Deutschlandsberg | Foto: Red Zac
Gute Stimmung im Festzelt | Foto: Red Zac
Im Außenbereich bei der Eröffnung des Rd Zac Plus in Deutschlandsberg | Foto: Red Zac
Geschäftsführer Michael Rossmann und Landeshauptmann Mario Kunasek (r.) | Foto: Red Zac
Livemusik mit der "Sperrstundmusi“ | Foto: Red Zac
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.