Waldtiere

Beiträge zum Thema Waldtiere

Foto: Volksschule Grünau
6

Schulstart "nach Corona"
Grünauer Volksschüler wurden zum "Schulbeginn" überrascht

GRÜNAU. In Zeiten von Covid 19 gilt es, Abstand zu halten – das gilt natürlich auch für Volksschüler. Damit das auch wirklich gut gelingt, haben sich die Lehrkräfte der Volksschule Grünau etwas Besonderes einfallen lassen. Auch Bürgermeister Wolfgang Bammer hat die Idee der Pädagogen so gut gefallen, dass er mit seinem Team für die Schüler als Abstandhalter Tiere aus Holz ausgesägt hatte und diese gemeinsam mit einem handgenähten Mund-Nasen-Schutz für jedes Kind der Schulleitung überreichte....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3 10

Das große Abenteuer der kleinen Fähe. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 66

Als ich mich in den letzten Tagen ans Geschichtenschreiben machte, wollte mir diesmal nichts so recht einfallen: für eine Weihnachtsgeschichte war es noch zu bald, Herbstliches war aber auch schon ein bisserl spät und irgendwie wollte nichts wirklich passen. Da kam mir heute das Schicksal zu Hilfe. Die folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und einem Menschen, der mit Tieren einfach ein bisserl besser umgehen kann, als die meisten seiner Zeitgenossen... Es war einmal, tief...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Forstwirt und Naturexperte Clemens Endlicher. | Foto: Thöne
49

Hier kommt der Wald!

Die mobile Waldschule der Bundesforste, das „ÖBf LIVE! Mobil“, machte Mitte Juni in der Woche des Waldes in Steyr Station. STEYR. Biber, Marder, und Eichhörnchen zum Anfassen erlebten Volksschüler und Senioren vergangene Woche hautnah. Dass es sich um Tierpräparate handelte, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Im Garten der Lebenshilfe am Tabor kamen stundenweise Schulklassen der VS Tabor und der Steyrdorfschule in den Genuss der Waldschule-Präsentation. Der Natur-Experimentierplatz auf Rädern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.