Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

2

18. Wallfahrt über die Berge von Lienz nach Kalkstein - Programm

Von 24. bis 28. Juni findet bereits zum 18. Mal die Wallfahrt von Lienz nach Kalkstein der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Lienz statt. Bei der Wallfahrt selbst gibt es zwei Gruppen, Gruppe1 geht die eher anspruchsvollerer Route, Gruppe 2 die leichter und kürzere. Anmeldeschluss ist der 17. Juni unter 04852-68867 oder 0650-7153584. Programm: 1. TAG 24. JUNI, LIENZ - KERSCHBAUMERALM Gruppe 1: 14.00 Uhr Gepäcksabgabe beim Franziskanerkloster, Muchargasse 4, Lienz Parkmöglichkeit im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Wallfahrt der Orden nach Stams | Foto: Sigl
2

Hunderte TeilnehmerInnen bei Wallfahrt der Orden nach Stams

Bischof Scheuer: Dienst an Freude und Hoffnung ist gerade in einer krisengeschüttelten Kirche gefragt Zum Jahr der Orden unternahmen hunderte Ordensleute aus der Diözese Innsbruck eine gemeinsame Wallfahrt zum Stift Stams. Bischof Manfred Scheuer leitete den Gottesdienst. „Der Dienst an der Freude und an der Hoffnung ist gerade in einer krisengeschüttelten Kirche, in Erfahrungen der Nacht, der Erfolg­losigkeit und der Vergeblichkeit gefragt“, betonte Bischof Man­fred Scheuer in seiner Predigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Die Kirche zum Heiligen Chrysant und Daria ist ein beliebter Pilgerort. | Foto: Veranstalter

Kirchweihfest der Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria in Nörsach

Die stets gut besuchten Gottesdienste jeden Freitag in der Fastenzeit zeigen, dass die Wallfahrtskirche am Chrysanthner Hügel ein gern besuchter Ort des Gebetes und der Einkehr ist. Zur österlichen Freude der Auferstehung Christi kommt die Freude über das Erwachen der Natur die man in ganzer Pracht erleben darf, auch in der Wallfahrtskirche wird jedes Jahr etwas erneuert oder restauriert. Nach vorangegangenen Gesprächen und der Besichtigung durch die Vertreter des Denkmalamtes und des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Diözese Innsbruck
3

Rom: Große Diözesanwallfahrt 2015 mit Bischof Manfred Scheuer

Eigenes Jugendprogramm mit Jugendseelsorger Wolfgang Meixner (dibk). Zum Abschluss der 50-Jahr Feiern des II. Vatikanischen Konzils (1962-1965) und als Nachklang zum 50-jährigen Diözesanjubiläum lädt die Diözese Innsbruck zu einer großen Diözesan-Wallfahrt nach Rom ein. Seit Jahrhunderten ist die Ewige Stadt Anziehungspunkt für Millionen von Pilgern aus aller Welt. Hier wird Weltkirche erfahrbar und die Zugehörigkeit zu ihrer beeindruckenden Gemeinschaft spürbar. Rom mit dem Vatikan gilt als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bei der Wallfahrt am 20. März werden um die 300 Firmlinge erwartet. | Foto: KJ-GVargas
4

You are my #selfie - Firmlings- und Jugendwallfahrt

"Du bist mein Abbild!" ist die Zusage Gottes aus Genesis und das Thema der heurigen Frimlings- und Jugendwallfahrt am 20. März in Innervillgraten. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Maxerkapelle, die anschließende Jugendmesse findet in der Pfarrkirche von Innervillgraten mit Diozösanjugendseelsorger Wolfgang Meixner und Dekan Anno Schulte-Herbrüggen statt. Nach der Jugendmesse gibt es eine Agape im Pfarrsaal. Da das Motto unter "You are my #selfie" steht, sind Handys ausdrücklich erwünscht, es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Diözese
1

Tiroler Tourismuswallfahrt: Gemeinsam auf dem Weg

Am Mittwoch, dem 8. Oktober findet die jährliche Tourismuswallfahrt statt. Ziel ist in diesem Jahr das Stift Stams. In der Begegnung mit Menschen braucht es die richtige Balance von Wertschätzung, Service, Geduld und Abgrenzung. Vielfalt - kulturell, gesellschaftlich und religiös - zu bewältigen, ist eine große Kunst! Es gelingt uns, wenn wir entdecken, dass die fremden Anderen unser Leben auch bereichern und uns neue Sichtweisen eröffnen können. PROGRAMM 13 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Wallfahrt am 22. August führt nach "Stalpen" auf den Sillianerberg. | Foto: Dekanat Sillian

Jugendwallfahrt nach Sillianberg "Stalpen"

„Zeit nehmen – Zeit haben für Gott“ - unter diesem Motto lädt das Dekanat und die Pfarrjugend Sillian alle Interessierten herzlich zur nächsten Jugendwallfahrt ein. Diese findet am Freitag, den 22. August 2014 statt und führt die Wallfahrer nach Stalpen auf den Sillianerberg. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 18:45 Uhr bei der Pfarrkirche in Sillian. Nach der gemeinsamen Wallfahrt findet eine Messe beim Bildstöckl Stalpen um ca. 20 Uhr statt. Zelebriert wird diese vom Sillianer Pfarrer Anno...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Bus - Wallfahrt zum Gnadenort Schio in Italien

BEZIRK. Auch heuer wird wieder eine Buswallfahrt in die Wallfahrtstadt Schio, die in der norditalienischen Provinz und Diözese von Vicenza liegt, veranstaltet. Die Pilger, die nach Schio kommen, finden dort drei Orte des Gebetes: die Kirche von San Martino, den Monte di Cristo und das Gebetszönakel (Cenacolo). An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. Die Wallfahrt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Pferdewallfahrt Maria Kirchental: Sabrina Grillitsch und Christoph Embacher | Foto: Foto: Schweinöster
3

220 Pilger und Soldaten bei Wallfahrt

Pferdewallfahrt von Truppenübungsplatz Fieberbrunn zum “Pinzgauer Dom” in Maria Kirchental BEZIRK (cs). “In Gottes Nam’ gehen wir’s an.” Mit diesem alten Pilgerspruch begann am Freitag um 7 Uhr früh der Kommandant des Truppenübungsplatzes Hochfilzen in Tirol, Oberst Franz Krug, die Wallfahrt nach Maria Kirchental. 220 Pilger und Soldaten marschierten die rund 20 km vom Tragtierzentrum im Tiroler Hochfilzen über den Römersattel und die Vorderkaserklamm ins Saalachtal nach St. Martin bei Lofer im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Intoniert wurde die „Bergmesse“ für vierstimmigen Männerchor, komponiert von Hans Berger-Seebach. | Foto: Fotos:  Claudia Moritz

Kaiserwallfahrt am 17. Mai 2014 in Hinterbärenbad Wallfahrer trotzten dem schlechten Wetter

KUFSTEIN. Die Eisheiligen sorgten letzte Woche mit viel Regen und Schnee bis 1.000 Meter für ein Wetter, das den Schutzheiligen gerecht wurde. Trotzdem folgten vergangenen Samstag rund 80 Wallfahrer dem Aufruf des Alpenvereins und wanderten nach Hinterbärenbad im Kaisertal. Die Messe, zelebriert von Pater Matthäus OCD vom Kloster Reisach, fand wegen Dauernieselregen in der Veranda des Anton-Karg-Hauses statt. Musikalisch gestaltet wurde sie vom Männerchor Reisach und den 4 Hinterberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
1 18

Rerobichl-Gedenkwallfahrt zu Ehren des Hl. Nepomuk

Oberndorf. Zu Ehren des Hl. Nepomuk, des Schutzheiligen gegen Wassergefahren, wird alljährlich am 16. Mai eine Gedenkwallfahrt zur Rerobichlkapelle abgehalten. Trotz nasskaltem Wetter nahmen auch heuer wieder zahlreiche Knappen aus Oberndorf, Leogang und Jochberg, sowie Schützenkameraden aus Oberndorf an dieser Wallfahrt teil. Die Messe in der Rerobichlkapelle wurde diesmal von Pfarrer KR Johann Kaufmann abgehalten, als Ministranten fungierten Jungschützen der Josef-Hager-Schützenkompanie. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Das Bildungshaus Osttirol lädt herzlich zur Veranstaltung "Jodeln und Singen" ein. | Foto: Veranstalter

Singen beim Wallfahren auf den Lavanter Kirchbichl

Das Bildungshaus Osttirol lädt herzlich zur Veranstaltung "Jodeln und Singen im Mai" ein. Am Donnerstag, 22. Mai treffen sich Interessierte um 18.00 Uhr zu einer gemütlichen Wanderung auf den Lavanter Kirchbichl zur Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Ulrich. Die Teilnehmer singen und jodeln gemeinsam bei der Kapelle, den Ausgrabungen und der Peterskirche und bereichern ihr Liedgut mit alten und neuen Marienliedern sowie getragenen Jodlern. Treffpunkt: Lavant - Parkplatz Kirchbichl (unten) um 18...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wallfahrt auf Maria Waldrast

Am Freitag, den 2. Mai lädt die Jb/Lj Mühlbachl zur Wallfahrt auf die Maria Waldrast ein. Der Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der 9. Station, von dort aus wird dann mit Gesang und Gebet zur Kirche gepilgert. Um 20 Uhr wird schließlich die heilige Messe, musikalisch umrahmt von einem Querflötenensemble, gefeiert. Wann: 02.05.2014 19:00:00 Wo: Maria Waldrast, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Mit Bischof Scheuer brechen die Wallfahrer zu einer Reise mit und zu Gott auf. | Foto: Diözese Innsbruck

Jugendwallfahrt nach Kalkstein mit Bischof Manfred Scheuer

"Aufbrechen", so lautet das Schlagwort heuer für die Diözese Innsbruck. Sie feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und zahlreiche Veranstaltungen finden unter diesem Motto statt. Auch für die nächste Jugendwallfahrt nach Kalkstein lautet die Devise: "aufbrechen". Jugendliche aus der Pfarre Innervillgraten laden am Freitag, 11. April, herzlich zur Jugendwallfahrt ein. Gemeinsam wollen sie mit Bischof Manfred Scheuer aufbrechen zu einer Reise mit und zu Gott, aufbrechen zu unseren Mitmenschen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Ulrichskirche Pinswang
1 4

600 Jahre Bruder-Ulrich Wallfahrt in Pinswang

Es ist genau 600 Jahre her, da schenkte im Jahr 1414 Ritter Ulrich von Schwangau ein Grundstück in Pinswang auf dem die erste Ulrichskapelle in Pinswang gebaut wurde. Mit dem Neubau der Kirche bringt die Legenden einen Ruff Ahorn aus Musau in Verbindung, der einen Traum hatte, in dem eine überirdische Stimme zu ihm sprach. Vermutlich handelte es sich bei dem Kirchlein zunächst um eine kleine Kapelle aus Holz. Die Wallfahrt entwickelte sich schnell und wir wissen aus einem Bericht des Jahres...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Verein der Südtiroler lädt zur Wallfahrt zur Kronburg

Alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereines der Südtiroler in Landeck sind zur Teilnahme an der Wallfahrt zur Kronburg herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 7. November 2013 Abfahrt: in Landeck um 13.00 Uhr (Busbahnhof, Übersetzung, Brücke Perjen, ÖBB Bahnhof), in Zams um 13.10 Uhr (Venet Bahn Parkplatz, Apotheke, Parkplatz Schmid) Anmeldung: beim Obmann Othmar Sordo telefonisch unter 05442 64433 oder Wolfgang Freina telefonisch unter 0699 811 56760. Gedenkgottesdienst Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
18

Frauen- Wallfahrt auf den Thierberg, die Zweite...

kfb- Thierberg- Frauen- Wallfahrt, die Zweite…. Trotz Regen und prognostiziertem Schneefall haben sich 36 Frauen auf den Weg gemacht zur 2. kfb- Wallfahrt auf den Thierberg. Treffpunkt war beim Gasthaus Neuhaus, wo die Wallfahrerinnen von der Regionalleiterin der Region Kufstein Anna Anker und der Leiterin der Regionalstelle Wörgl Tania Zawadil begrüßt wurden. Tania Zawadil stellte Elisabeth Thurner, die neue kfb- Vorstandsfrau für den Tiroler Teil vor. Ein Impuls von Tania zum „Sich auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Zweitägige Wallfahrt zum Gnadenort Schio in Italien

Auch heuer wird wieder eine Buswallfahrt in die Stadt Schio, die in der norditalienischen Provinz und Diözese von Vicenza liegt, veranstaltet. Die Pilger, die nach Schio kommen, finden dort drei Orte des Gebetes: die Kirche von San Martino, den Monte di Cristo und das Gebetszönakel (Cenacolo). An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. Die Wallfahrt findet heuer am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Medjugorie - das größte religiöse Phänomen unserer Tage. | Foto: Veranstalter

Wallfahrt nach Medjugorie 2013

Die jährliche Wallfahrt nach Medjugorie findet heuer vom 15. bis 21. Oktober 2013 statt. Preis: € 350.- inkl. Busfahrt mit Brotzeit bei der Hin und Rückfahrt vier Übernachtungen im klimatisierten Hotel mit Halbpension, ein zusätzliches Frühstück und Mittagessen bei der Ankunft sowie einem Tagesausflug zur alten Hafenstadt nach Dubrovnik Infos/Anmeldung: Hubert Alber, Schäfflershof 15, 6671 Weißenbach, Tel.:0676-4020146 oder 05678-5752

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Wallfahrt von "Glaube & Licht"

Der Verein - Glaube & Licht, der seit mehr als 10 Jahren besteht und mit Behinderten und ihren Familien zusammenarbeitet, machte vor kurzem eine Wahlfahrt zum Locherboden. „Alle waren mit viel Freude und Begeisterung dabei, und es war vor allem eine lebendige Kirche,“ so Schwester Maria Verena von den Barmherzigen Schwestern Elbigenalp.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.