Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Seitenstetten: Wallfahrt Sonntagberg

Seitenstetten: Wallfahrt Sonntagberg Wann: 17.09.2017 05:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Im Hofgarten | Foto: Kierling
2

Dank für zweites Leben

WALLFAHRT / Zum österreichweiten Treffen der Herz- und Lungentransplantierten trafen über 100 Betroffene in Seitenstetten zusammen. SEITENSTETTEN / Der alljährliche Dankgottesdienst des österreichischen Verbandes der Herz- und Lungentransplantierten (Selbsthilfegruppen) fand diesmal am 25. Oktober im Stift Seitenstetten statt, und das aus gutem Grund, hat doch auch der emeritierte Abt Berthold Heigl im Frühjahr ein neues Herz erhalten. Nach Führungen durch das Stift und die aktuelle...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Ankunft in Mariazell
28

Beten mit den Füßen

WOLFSBACH / Zum nunmehr zehnten Mal machte sich über das Pfingstwochenende eine Wallfahrergruppe aus Wolfsbach zu einer Pilgerung von der Königleitensiedlung nach Mariazell auf. Über Allhartsberg, St. Leonhard, Gresten-Ybbsbachamt und Gaming erreichten die 15 gut trainierten Wanderer die Schindlhütte, durchwanderten von dort die Vorderen und Hinteren Tormäuer, stiegen die Ötschergräben zum Ötscherhias hoch und gingen entlang des Erlaufstausees nach Mitterbach hinaus, wo sie zuletzt noch den...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Seitenstettens Abt Petrus Pilsinger weist auf den Sonntagberg als großes Pilgerziel. | Foto: Zarl
5

Faszination des Pilgerns

Wallfahren: Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten setzt auf ein "modernes Thema". SEITENSTETTEN. „Beim Pilgern erlebt man vieles gleichzeitig“, erzählt Petrus Pilsinger, Abt des Stiftes Seitenstetten. Man unterbreche den Alltag, sei in der Natur mit anderen unterwegs und komme zu sich selbst, so der Abt. "Das Pilgern habe einen wichtigen Sitz im Leben", erklärt Pilsinger, "weil es viel vom Leben abbilde." Auf dem Weg zu Gott Wallfahrer hätten immer ein Ziel vor Augen: nämlich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstetten: Bezirk wird zum Pilgerland

BEZIRK. "Pilgern ist ein allseits modernes Thema, das so etwas wie 'in' ist", erklärt Seitenstettens Abt Petrus Pilsinger. Denn es sei wie das Leben selbst, Schritt für Schritt ginge es manchmal eben dahin, dann steil bergauf und wieder bergab, so Petrus Pilsinger. Die Region als "Pilgerland" Gemeinsam mit dem Stift Seitenstetten möchten nun die Moststraße und die Eisenstraße die Erfahrungen des Pilgern "allen Menschen" näherbringen und dadurch Gläubige, aber auch Natur- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz-Josef meditiert ... | Foto: Schäffer
16

Wallfahrt nach Mariazell

Zum nunmehr 9. Mal haben sich zu Pfingsten von der Siedlung Königleiten aus Pilger aus Wolfsbach und Umgebung auf den Weg gemacht, um in zwei bzw. drei Tagen Fußmarsch Mariazell zu erreichen. Die Route führte über St. Leonhard nach Gaming, durch die Vorderen und Hinteren Tormäuer die Ötschergräben hinauf und den Erlaufstausee entlang hinaus nach Mitterbach. Von dort ging die 17-köpfige Gruppe den Sebastiani-Rosenkranzweg bis nach Mariazell, wo man am Pfingstmontag den feierlichen Gottesdienst...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.