Walter Buxkandl

Beiträge zum Thema Walter Buxkandl

Der Vergleich zeigt, wie dramatisch die Situation war. | Foto: Fotocollage: BFKDO Bruck/A. Paulus
35

Region Schwechat/Himberg
Sechs Monate nach dem verheerenden Hochwasser

Es ist nun ein halbes Jahr vergangen, seit das verheerende Hochwasser im September 2024 die Region Schwechat erschütterte und in der Marktgemeinde Himberg dutzende Häuser unter Wasser standen. Die Wassermassen und die damit verbundenen Schäden haben viele Menschen in der Region hart getroffen, doch in den letzten Monaten wurde viel getan, um die Katastrophe zu bewältigen und für die Zukunft besser gewappnet zu sein. HIMBERG/ZWÖLFAXING/BEZIRK BRUCK. Bürgermeister Ernst Wendl (SPÖ) zieht eine...

Die neue Gemeindeführung hat viel vor. | Foto: Gemeinde Zwölfaxing
3

Zwölfaxing
Neuer Gemeinderat setzt auf Kooperation und Fortschritt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Zwölfaxing wurden die Weichen für die kommende Amtsperiode gestellt. Walter Buxkandl (ZIB) wurde zum Bürgermeister gewählt, während Sebastian Zell (ÖVP) das Amt des Vizebürgermeisters übernimmt. Beide bleiben nach der Wahl weiterhin im Amt. ZWÖLFAXING. Die aktuelle Gemeindeführung folgt auf eine bedeutende politische Wende im Jahr 2024, als die damalige Bürgermeisterin Astrid Reiser (SPÖ) durch ein Misstrauensvotum abgewählt wurde. Dieser Wechsel...

Obmann Schützenverein Andreas Krieger, Obmann Dartverein Gritsch Klaus, Schriftführerin Glaser Sandra, Kassier Lun Robert, Schriftführer Stv. Schöppel Gerhard und Bürgermeister Walter Buxkandl beim Lokalaugenschein zwei Monate nach dem Brand. | Foto: Alexander Paulus
Video 14

Zwei Monate danach
Dartverein Zwölfaxing mit neuer Hoffnung nach Inferno

Zwei Monate nach dem verheerenden Brand stehen die verkohlten Überreste des Vereinslokals noch immer, ein bedrückender Anblick für die Mitglieder des Dartvereins und des Schützenvereins. ZWÖLFAXING. Der Brand kurz nach Weihnachten riss die beiden Vereine unerwartet aus ihrem gewohnten Umfeld – ein schwerer Schlag für die Gemeinschaft. MeinBezirk berichtete: Feuerwehrmann bei Löscharbeiten leicht verletzt Doch trotz der Ungewissheit gibt es erste Lichtblicke: Seit kurzem steht dem Dartverein ein...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
12

GR-Wahl 2025
Bürgermeister der Region Schwechat sitzen fest im Sattel

Die Gemeinderatswahl 2025 in der Region ist geschlagen! Nun bleibt alles beim alten, oder etwa doch nicht? REGION SCHWECHAT. Es war ein spannender Sonntagabend (26.1.). In Schwechat bangte man um die absolute Mehrheit der SPÖ, in Zwölfaxing sind zwei Listen die stimmenstärksten Parteien und in Leopoldsdorf verliert Amtsinhaber Fritz Blasnek (ÖVP) gegen die SPÖ. Aber nun alles der Reihe nach. SPÖ baut Absolute ausRund 47 Prozent der Schwechater Bevölkerung trat am Sonntag den Weg zur Wahlurne...

Die Gemeinde Zwölfaxing hat gewählt. | Foto: Müller
5

Gemeinderatswahl 2025
Walter Buxkandl bleibt an der Spitze von Zwölfaxing

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Gerade in der Gemeinde Zwölfaxing wurde das Ergebnis mit Spannung erwartet. ZWÖLFAXING. Eine kleine Gemeinde mit fünf Parteien: Zwölfaxing. Erst vor rund einem Jahr wurde vom Gemeinderat die amtierende Bürgermeisterin Astrid Reisner (SPÖ) abgewählt. Seither steht Walter Buxkandl (ZIB) an der Spitze der Gemeinde. Nach dem heutigen Ergebnis bleibt: Buxkandl wird weiterhin an der Spitze bleiben. Mit 29,64 %...

„Gerade zu Beginn des Schuljahres sind viele Kinder unterwegs, und ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer daran erinnern, besonders achtsam zu sein“,
betonte Bürgermeister Walter Buxkandl. | Foto: Gemeinde Zwölfaxing
2

Aktion Schutzengel
Ortschefs setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit

Mit dem Start des neuen Schul- und Kindergartenjahres hat die Gemeinde Zwölfaxing eine wichtige Initiative zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ins Leben gerufen. ZWÖLFAXING. Bürgermeister Walter Buxkandl und Vizebürgermeister Sebastian Zell haben im Rahmen der „Schutzengelaktion“ Plakate in der Gemeinde aufgestellt, die auf die erhöhte Anzahl an Kindern im Straßenverkehr hinweisen. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein der Autofahrer zu schärfen und somit die Sicherheit der kleinen Fußgänger...

Bürgermeisterin Astrid Reiser muss sich diese Woche dem Misstrauensantrag stellen. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Politbeben Zwölfaxing
Astrid Reiser: "Persönlicher Angriff gegen mich"

Vergangenen Mittwoch (10. Jänner) wurde gegen die amtierende Zwölfaxinger Bürgermeisterin Astrid Reiser ein Misstrauensantrag eingebracht. Schlaflose Nächte sind für die SPÖ-Ortschefin die folge. ZWÖLFAXING. "Seit knapp zehn Jahren hatten wir eine sehr gute Zusammenarbeit mit der ZIB als Koalitionspartner und haben viele tolle Projekte umgesetzt. Den Misstrauensantrag sehe ich als persönlichen Angriff auf meine Person.", zeigt sich Astrid Reiser sichtlich bestürzt über den politischen Angriff...

Die 4. Klasse der Volksschule Zwölfaxing mit Klassenlehrerin Karin Buchegger und Umweltgemeinderat Walter Buxkandl bei der Besichtigung des Abfallsammelzentrums | Foto: AWS
2

Viel Theater um Müll

Alles fing mit Mitte Mai einem Theater an. Im positiven Sinne: Denn in der Volksschule Zwölfaxing stellte sich die neue Abfallbeauftragte des Landes vor. Frau Klothilde Wurmhauser (alias Christina Förster) zeigte den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse auf lustige Art und Weise, wie man richtig mit dem Müll umgeht. Es ist wichtig, dass der Müll getrennt wird. Denn nur so kann man wieder etwas neues daraus machen. Aber man bedenke bitte: Auch wenn der Müll getrennt und recycelt wird,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.