Walter Mayer

Beiträge zum Thema Walter Mayer

Bürgermeister Franz Woltron hatte mit kleinen Ärgernissen zu tun.

Zwei Ärgernisse
Die Würflacher Skandälchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Durch die 1.586 Einwohner-Gemeinde geht ein Raunen. Zwei Aktionen sorgen für Kopfschütteln.  Auszeichnung verwehrt Walter Mayer war 25 Jahre als Gemeinderat aktiv. Dennoch wurde ihm von der Gemeinderats-Mehrheit die "Goldene Ehrennadel" verweigert. Fahrverbot wieder weg Jemand hatte eigenmächtig eine Fahrverbotstafel am Holzweg montiert. Das sorgte für Missstimmung. Die Gemeinde ließ die Tafel wieder abmontieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Landesgericht Innsbruck wurde EX-ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs verurteil.  | Foto: Wikipedia

Urteil
15 Monate bedingte Haft für Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer

Am Freitagnachmittag ist der ehemalige ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs am Landesgericht Innsbruck zu 15 Monaten bedingter Haft verurteil worden.  ÖSTERREICH. Der 63-jährige Salzburger hatte sich zwar teilweise schuldig bekannt und zugegeben, für den Eigenbedarf EPO und Wachstumshormone besorgt zu haben. Er hatte aber ein vor der Polizei abgelegtes umfangreicheres Geständnis widerrufen. Dabei hatte Mayer unter anderem ausgesagt, er habe von einem Kroaten fünf...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Walter Mayer (r.) mit Co-Pilot Jürgen Heigl | Foto: WMM

Bester Österreicher im eisigen Norden

BEZIRK MÖDLING. Am 10. Februar feiert Walter Mayer seinen 71. Geburtstag. Grund genug, sich noch einmal hinter das Lenkrad eines Rallye-Boliden zu begeben. Und der Altmeister aus Gießhübl machte sich dabei am vergangenen Wochenende selbst ein vorgezogenes Geschenk: Mit seinem Co-Piloten Jürgen Heigl brachte er seinen Citroen DS3 R 5 nach zwei anstrengenden Tagen bei minus 40 Grad! ins Ziel nach Rovaniemi. Die Ausbeute: Gesamtrang 35 unter 110 Teilnehmern (darunter auch Mercedes Formel-1- Ass...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auch einen Ford RS200 wird man bestaunen können. | Foto: Elmar Schaunitzer
7

Aufeinandertreffen der Rallycross-Legenden in Melk

Die ersten Starter für das "Gruppe B Rallyelegenden"-Event Anfang Juli wurden nun bekannt gegeben. MELK. Drei heimische Rallycrosser, die in den Siebziger- und Achtzigerjahren Geschichte geschrieben haben, werden bei den Gruppe B Rallyelegenden ins Volant greifen. Wenn am 6. und 7. Juli 2018 in Melk die Motoren aufheulen, liegt hinter dem Organisationsteam der Gruppe B Rallyelegenden und der Marketingagentur Koop bereits ein Jahr Vorbereitungszeit. Doch mit dem bisherigen Ergebnis ist man...

  • Melk
  • Daniel Butter
Jubilar Walter Mayer. | Foto: WMM

70 Jahre und kein bisschen leise

BEZIRK MÖDLING. Seinen 70. Geburtstag feierte Rallye-Urgestein Walter Mayer, von Leisetreten ist aber keine Spur: Der Jubilar kümmer sich nicht nur um seinen Reit- und Zuchtstall in Kaltenleutgeben, er sitzt auch weiter täglich in seinem Betrieb in Gießhübl. Dort ist er auch regelmäßig in der Werkstatt anzutreffen, wo er die Arbeiten an seinem Rallye-Peugeot akribisch überwacht. 40. Saison Für den ehemaligen Rallycross-Champion, den Rallye-Vizemeister und ehemaligen Audi-Werkstestpiloten ist...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Walter Mayr (NÖ Wohnbaugruppe), Pfarrer P. Nicholas Thenammakkal OFMConv., Mieter/in der Wohnhausanlage, Günther Vojacek (Strabag AG), Mieter der Wohnhausanlage, Manfred Schulz (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Bürgermeister Manfred Meixner, BM DI Hubert Jagsch (JAP! Architektur Gmbh) | Foto: privat

Starterwohnungen zum Einzug frei gegeben

ASPARN. 17 Wohnungen konnten nun feierlich an ihre neuen Mieter übergeben werden. Das von der Gebau-Niobau errichtete Wohnhaus kann von den Bewohnern späteren angekauft werden. Das in Niedrigenergiebauweise errichtete Gebäude ist mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung versehen. Die Starterwohnungen sind zwischen 58 und 96 Quadratmeter groß und verfügen entweder über eine Terrasse, eine Loggia oder einen Balkon. Die Erdgeschoss-Wohnungen haben sogar einen Eigengarten dabei.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Bestens gerüstet ins Saisonfinale

Die 35. Rallye Waldviertel wird am morgigen Freitag in St. Pölten gestartet / Der letzte Lauf des Jahres verspricht eine hochklassige Jagd um den Sieg / Großer Beliebtheit erfreut sich der Rallyepass, der u. a. zum Eintritt in sämtliche Fanzonen berechtigt Die Vorbereitungen zum österreichischen Rallye-Finale 2015 sind abgeschlossen. Das Startzeichen zur 35. Waldviertel-Rallye der Geschichte, das am morgigen Freitag um 15 Uhr auf dem Rathausplatz in St. Pölten erfolgt, wird sehnsüchtigst...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Leopold Reisinger und Walter Mayer bei der Spendenübergabe. | Foto: Foto: Herbert Slad

500 Euro für das Rote-Kreuz

Der Fischereiverein der BA-CA, Leopold Reisinger, Obm. Stv. überreichte beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes in Groß- Enzersdorf, Walter Mayr einen Scheck von 500 Euro. Der Verein hat derzeit zirka 500 Mitglieder und bewirtschaftet 3 Teiche für die Ausübung der Sportfischerei.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: RK

Doppel-Jubiläum in der Zuckerfabrik

LEOPOLDSDORF. Gleich zwei Anlässe, 90 Jahre Betriebsfeuerwehr und 5 Jahre Rotes Kreuz in Leopoldsdorf, gab es in der Zuckerfabrik zu feiern. Im Rahmen des Festaktes dankte Bezirksstellenleiter LRR Dir. Walter Mayr der Firma Agrana herzlich für die langjährige Unterstützung und die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Rettung. Er überreichte Werksleiter DI (FH) Helmut Mötz als Auszeichnung eine Henri-Dunant-Büste in Gold. Ebenso bedankte Mayr sich für die gute Zusammenarbeit und die seit 5...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Walter Mayer | Foto: privat

Walter Mayr stellt sich zur Wiederwahl

GROSS-ENZERSDORF. Seit Walter Mayr 2006 Leitung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Groß-Enzersdorf übernahm, hat sich viel getan: Sanierung der Bezirksstelle, drei neue Fahrzeuge, der 10. GSD-Stützpunkt in NÖ, sowie die Außenstellen Leopoldsdorf und Eckartsau wurden eröffnet, eine Team Österreich Tafel Ausgabestelle und zahlreiche andere Aktivitäten realisiert werden. Seit Oktober 2007 ist Groß-Enzersdorf Notarztstützpunkt mit einem NEF und das Blaulichtzentrum wird verwirk­licht werden. Die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.