Walter Moser

Beiträge zum Thema Walter Moser

Der Bezirksstellenleiter des AMS Braunau Walter Moser  | Foto: AMS Braunau

Fachkräftebarometer
Im Bezirk Braunau: Mangel an Fachkräften

Im Bezirk Braunau werden in nahezu jeder erdenklichen Branche qualifizierte Fachkräfte gesucht. BEZIRK. Laut AMS-Braunau-Chef Walter Moser bestehe der größte Bedarf an Fachkräften im Metall- und Hilfsbereich. Auch in den Büroberufen stehen 200 offene Stellen zur Verfügung. Technische Berufe, Handel, Fremdenverkehr, Gastronomie und der Bau sind weitere Branchen, in denen händeringend nach Arbeitskräften gesucht wird. "Nicht zu vergessen die Gesundheitsberufe. Aufgrund des deutlichen Bedarfs...

Fachkräfte sind gefragt: Wer eine Lehre macht, hat beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.  | Foto: panthermedia.net/goodluz
3

"Mehr als alles andere in der Wirtschaft, werden Lehrlinge gebraucht."
Aufhübschen für die Lehrlinge

BEZIRK BRAUNAU (höll). Lehrlinge sind ein kostbares Gut. Die Unternehmen in der Region buhlen um die besten Schulabgänger. "Durch die gute Konjunkturlage werden mehr Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig gibt es viel zu wenig potentielle Lehrlinge,“ beschreibt Klaus Berger, Leiter der Wirtschaftskammer in Braunau, die aktuelle Lage. 50 Prozent machen eine Lehre Das Image der Lehre erlebt eine Trendwende. Rund die Hälfte der Pflichtschulabgänger entscheidet sich für eine Berufsausbildung in einem...

Walter Moser: "Wichtig ist, dass alle Unternehmen ihre offenen Stellen bei uns melden." | Foto: Archiv

Es gehen die Techniker aus

Sehr gute Beschäftigungschancen bestehen aber auch für Mädchen BEZIRK. BEZIRK. Techniker sind gefragt, da sich der Bezirk Braunau durch eine hohe Dichte an Metall verarbeitenden und industriell produzierenden Betrieben auszeichnet. „Mit Abstand am meisten nachgefragt werden Metallbautechniker. Ausgeschrieben sind aber auch Stellen für Werkzeugbautechniker, Kunststoffformgeber, Mechatroniker und Elektroinstallationstechniker“, weiß Walter Moser, Leiter vom Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau....

4

Wirtschaft: Wohin geht die Reise?

Um die Konjunkturlokomotive in Schwung zu bringen, sind konkrete Maßnahmen notwendig. BEZIRK (ah). Einen wirtschaftlichen Ausblick in das Jahr 2016 zu werfen, ist wohl ähnlich schwierig wie das Erraten der Lottozahlen. Wir haben dennoch einige Experten um ihre Einschätzung gebeten. Florian Zagler ist Unternehmer (Müslibär) und Obmann der Jungen Wirtschaft Braunau. Er sieht es als Problem an, dass das Wirtschaftswachstum kleiner ist als die Inflation. Mut zu Lösungen mit Nutzen für die Kunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.