Waltraud Weschitz

Beiträge zum Thema Waltraud Weschitz

Schulleiterin Eva Schitter begrüßte gemeinsam mit ihrem Therapiebegleithund "Bruno" in der Volksschule Stadtschlaining Herbert Glatz, Waltraud Weschitz, Andrea Postmann und Ilse Klein zum Vorlesetag.  | Foto: Peter Seper
20

Stadtschlaining
Vorlesetag in Volksschule mit Geschichten vom "Franz"

Bücher für Klein und Groß: Der österreichische Vorlesetag fand heuer am 28. März statt und sollte auch im Burgenland zum (Vor-) Lesen motivieren. Jegliches Vorlesen vor anderen Personen – sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – kann als besonderes Vorlese-Ereignis betrachtet werden. STADTSCHLAINING. In der Volksschule Stadtschlaining begrüßte die Schulleiterin Eva Schitter gemeinsam mit ihrem zertifizierten Therapiebegeleithund...

In Stadtschlaining war ein großer "Run" auf die Fastensuppen
37

Fastensuppe für Frauen auf den Philippinen

PFARRGEMEINDE SCHLAINING.  Frauen sorgen dafür, dass das Leben weitergeht. Mit der "Fastensuppen-Aktion" unterstützt die "Katholische Frauenbewegung" die Frauenorganisation AKKMA auf den Philippinen. In der Pfarre Stadtschlaining hat das Team um Ratsvikarin Waltraud Hofer 1575.- Euro für die Frauen in Manila gesammelt. Frauen aus der Großgemeinde Schlaining haben die Suppen zubereitet und Waltraud Hofer  (Stadtschlaining), Waltraud Weschitz (Altschlaining) und Renate Trattner (Drumling) mit den...

Setzen auf Weiterbildung für Einstieg am Arbeitsmarkt: Waltraud Weschitz (Unternehmen-Service) und Marion Friedl (AMS Oberwart, Stv.Leiterin) | Foto: Michael Strini

AMS Oberwart
566 Jugendliche aktuell auf Job- oder Lehrstellensuche

Das AMS Oberwart setzt auf Bildungsmaßnahmen im Jugendbereich. OBERWART. "Erkennbar ist, dass sich die Wirtschaft langsam erholt. Die Betriebe melden uns neue Arbeitsstellen und dadurch haben im August 350 Personen einen neuen Job gefunden. Im Bezirk waren im Vormonat 2831 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 311 Personen mehr als im Vorjahr", berichtet Marion Friedl, Stellvertretende Leiterin am AMS Oberwart. Aktuell sind davon 566 Jugendliche, die einen neuen Arbeitsplatz oder eine...

4 4 6

Bücherbörse Altschlaining

Seit wenigen Wochen gibt es die erste Bücherbörse im Ortsteil Altschlaining, der Großgemeinde Stadtschlaining. ALTSCHLAINING (ps). Seit wenigen Wochen gibt es die erste „Bücherbörse“ in Altschlaining. Waltraud Weschitz - früher Leiterin der Gemeindebücherei Stadtschlaining - griff diese Idee auf, weil der regionale Zugang zu den Büchereien sich nach Oberwart verlagert hat. „Bücher sind wie Freunde“, sagen die einen, andere sehen Bücher als willkommene Geschenkidee oder nettes Mitbringsel. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.