Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

Das Stadtorchester Weiz lud zum Neujahrskonzert ins Kunsthaus Weiz.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
25

Generalprobe
Das Weizer Stadtorchester eröffnete das Konzertjahr

Das Neujahrskonzert des Weizer Stadtorchesters unter der Leitung von Dejan Dacic war der offizielle Auftakt ins Konzertjahr 2024. Gesanglich hat Klaudia Tandl (Mezzosopran) das Programm mit gestaltet und Lukas Meißl führte als Moderator durch den Abend. WEIZ. Ein gewohntes Bild tat sich wieder einmal im Kunsthaus Weiz auf, als das Stadtorchester Weiz zum ersten Konzert des Jahres lud. Schon die Generalprobe am Donnerstag war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, Karten für das offizielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Rene Brunhölzl
4

22. traditionelles Tullnerfelder Neujahrskonzert mit dem Wiener Residenz Orchester

Mit einem fulminanten Neujahrskonzert startete das Tullnerfeld in das Jahr 2024 TULBINGERKOGEL. Unter dem Dirigat von Robert Lehrbaumer begrüßten die Familie Bläuel und Alexandra Müllner von der Donaukultur KG die Gäste im Berghotel. Das Ensemble des Wiener Residenz Orchesters, ein Kammerorchester mit langer Tradition, begeisterte das fachkundige Publikum, darunter Betriebsleiter Michael Weissmann vom Hauptsponsor Dr. Richard. Mit Walzer-Klassikern von Johann und Josef Strauß wurde das neue...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Lernen mit allen Sinnen: Schani und seine Werke an der Sport/Mittelschule
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schani im Schubertviertel
„Alles Walzer“ an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Lernen mit allen Sinnen: Schani und seine Werke an der Sport/Mittelschule ST. VALENTIN. Beim Neujahrskonzert präsentierten die Wiener Philharmoniker ein mitreißendes Programm aus dem reichen Repertoire der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. Margit Mayer, Musikpädagogin an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel, griff dieses Konzert auf, um den Kindern der 2. Klasse den Walzerkönig Johann Strauß Sohn näher zu bringen. „Schani“, wie der Komponist liebevolle von den Wienern im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Neujahrskonzert Waldhausen 2023. Dirigent Russel Mc Gregor als Stehgeiger, musikalischer Leiter und charmanter Moderator, Konzertmeister Josef Herzer und alle Orchester-Mitglieder boten ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, das Sorgen tanzen und Träume fliegen ließ. Mitte: Obfrau Magdalena Eder.
55

Johann Strauss Ensemble
Neujahrskonzert: Tosender Applaus und Standing Ovations

WALDHAUSEN. Das Neujahrskonzert des ‚Johann Strauss Ensembles‘ war ein einzigartiger Auftakt im umfangreichen Jahresprogramm des Kulturvereins Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder gelang es neuerlich, das Johann Strauss Ensemble, in den Konzertsaal des Strudengaus, sprich Musikschule Waldhausen, zu bringen. Dirigent Russel Mc Gregor als Stehgeiger, musikalischer Leiter und charmanter Moderator, Konzertmeister Josef Herzer und alle Orchester-Mitglieder boten ein unvergessliches musikalisches...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Neujahrskonzert in Weiz ist der erste kulturelle Höhepunkt im Kunsthaus. | Foto: Kunsthaus Weiz (5x)
5

Neujahrskonzert
Die Stadt Weiz begrüßte 2022 mit einem Klassikkonzert

Das Stadtorchester Weiz unter der Leitung von Dejan Dacic eröffnete das Konzertjahr 2022 Mitte Jänner mit einem fulminanten Neujahrskonzert. Es ist jedes Jahr der kulturelle Auftakt der Stadt Weiz, der immer wieder mit bester Musik viel Freude den Gästen bereitet. WEIZ. Mit Walzern und Operettenmelodien von Franz Lehar, Eduard und Johann Strauss und Emerich Kalman sowie Brindisi (aus der Oper La Traviata von Giuseppe Verdi), Danzas Cubanas von Robert Sheldon sowie Filmmusik von "The Lord of the...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 26

Neujahrskonzert 2018

Ein paar fotografische Impressionen vom Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns: Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Franz Rauch

Neujahrskonzert der Walzerperlen

Gruß aus der Küche. Die Kombination aus essen, trinken und feiern war in der Zeit der Wiener Walzer-und Operettenkomponisten ein ganz großes Thema. Nicht umsonst wurden zahlreiche Lebensmittel zu Walzern, Polkas, Liedern und anderen großartigen musikalischen Leckerbissen verarbeitet. So ist es nur naheliegend, dass sich die Walzerperlen für ihr Programm „Gruß aus der Küche“ an dieser reichhaltigen Küche bedienen. Serviert werden „Wiener Bonbons“, „Salzburger Nockerl“, „A´Mehlspeis“ und andere...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das Salonorchester "Imperial" freut sich auf ein beschwingliches Neujahrskonzert im Grenzlandheim | Foto: KK

Neujahrskonzert im Grenzlandheim

BLEIBURG. Der Verein Grenzlandheim Bleiburg und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bleiburg laden zum Neujahrskonzert ins Grenzlandheim. Unter dem Motto "Alles Operette… und auch Walzer darf es sein!" findet am Sonntag, dem 1. Jänner das Neujahrskonzert statt. Von der Operette bis hin zum Foxtrott spannt sich der Bogen des Konzertes zu Neujahr. Sopranistin Irina Lopinsky und das Salonorchester "Imperial" unter der Leitung von Thomas Modrej bringen ein beschwingtes Programm. Das Neujahrskonzert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: werfotografiert.at
78

Beschwingt ins neue Jahr mit der Big Band Traun

TRAUN (ros). Statt „alles Walzer" begrüßte in diesem Jahr die "Big Band Traun" unter dem Motto „alles Wurlitzer" beim beliebten Neujahrskonzert im Volksheim Traun ihre zahlreichen Gäste. Hits und Evergreens von den 1950ern bis heute – Phil Collins, Earth, Wind & Fire, Aretha Franklin und Natalie Cole ließen grüßen und ernteten viel Applaus vom Publikum. Coole Solos und extra heiße Vocals sorgten dabei für unvergessliche Highlights. Mit diesem gelungenen Konzert möchte die „Big Band Traun" die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das "Salonorchester Robert Stolz" steht unter der musikalischen Leitung von Ernst Wedam. | Foto: Kulturforum Südburgenland
3

Walzer und mehr zum Jahreswechsel

Zu einem klassisches Neujahrskonzert lädt das Kulturforum Südburgenland für Freitag, den 2. Jänner, ins Weinkulturhaus. Das "Salonorchester Robert Stolz" spielt beliebte Melodien und musikalische Raritäten. Beginn ist um 20.00 Uhr. So werden etwa der Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauß Sohn oder der Walzer„Badner Madl’n“ von Karl Komzák (1850 - 1905) zu hören sein. Karten gibt es in allen burgenländischen Raiffeisen-Filialen zum Preis von 15 Euro. Für Senioren, Studenten und Auszubildende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Josef Strauss Orchester. | Foto: Josef Strauss Orchester
3

Ein Tipp aus der Redaktion: Klassisches Neujahrskonzert im FPCC Zell am See

Das Ferry Porsche Congress Center bietet am 1. Jänner 2015 zum Jahreseinklang ein klassisches Neujahrskonzert mit bekannten Operetten- und Walzermelodien mit dem „Josef Strauß Orchester Bad Goisern“ und dem Startenor Max Prodinger an. ZELL AM SEE. Es erwartet Sie ein beschwingtes glanzvolles Programm vom Donauwalzer bis zum Radetzkymarsch. Mit mitreißenden Operetten- und Walzermelodien beginnt das neue Jahr mit guter Laune und dem Schwung des Dreivierteltaktes. Tickets um 29 Euro Die Tickets...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neujahrskonzert der Musikfreunde Innsbruck

Das Innsbrucker Musikfreunde Orchester gastiert wieder im Ötztal. Nach dem erfolgreichen Frühjahrskonzert im vergangenen Winter folgen die Musikfreunde gerne der Einladung aus Obergurgl, Einheimische und Gäste musikalisch in das Jahr 2013 zu begleiten. Das Neujahrskonzert steht diesmal besonders im Zeichen der Wiener Walzerkomponisten Johann Strauß und Franz Lehár, aber auch mit Orchesterbarbeitungen von Tango und Swing wird dem neuen Jahr Schwung verliehen. Erstmals in diesem Rahmen wird sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Wilhelmer
Die Walzerperlen boten bei ihrem Neujahrskonzert im mit Blumenarrangements geschmückten Trauteum in Trautmannsdorf schwungvolle Töne.
5

Perlen der Musik

Kriminaltango im Trauteum: Beim 2. Neujahrskonzert in Trautmannsdorf nahmen die Walzerperlen das Publikum auf eine musikalische Weltreise mit. Das „Erste Damensalonorchester mit Herren“ bot neben Melodien aus Operette und Klassik sowie natürlich bekannten Walzerklängen auch Gustostücke aus der Welt des Schlagers – humorvoll und mit Schwung vorgetragen. Die sieben Damen und drei Herren ließen ihre „Reise“, die sie von „Orpheus in der Unterwelt“ über das „Land, wo die Zitronen blühn“ bis nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.