Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Markus Brandstätter freut sich über die zusätzliche Versicherung. | Foto: Privat

Gailtal
Die Grundbesitzer in Kärnten sind sicherer

Nun gibt es eine weitere Versicherung zum Schutz der Grundeigentümer. GAILTAL. Eine beliebte Freizeitbeschäftigung im Gailtal ist wohl das Wandern. In ganz Kärnten gibt es insgesamt 15.000 Kilometer lange Wanderwege und über 900 offizielle Wandertoren für Einheimische und Gäste. Ein Problem allerdings ist die Versicherung der Wege. Es gelten für die Benutzung der Wanderwege teilweise unterschiedliche Rechtsgrundlagen. Dadurch kann es zu Nutzungskonflikten zwischen Grundeigentümer und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Mit den Hinweistafeln: Bürgermeister Christian Hecher, Herbert Martl und Christoph Stauder (von links) | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
5

Erzberg-Höhenweg
Hinweistafeln entlang des Wanderwegs aufgestellt

Zwei Bürger gaben die Anregung, die Gemeinde finanzierte und die Feuerwehr half bei der Aufstellung: Entlang des Erzberg-Höhenwegs weisen nun Hinweistafeln Wanderern den Weg zu den Nockgipfeln. BAD BLEIBERG. Wenn Wanderer nun die Nockgipfel entlang des Erzberg-Höhenwegs erklimmen, können sie sich leichter orientieren. Auf Initiative von Herbert Martl und Christoph Stauder wurden Hinweistafeln im Design der Marktgemeinde Bad Bleiberg aufgestellt. „Die Gemeinde übernahm dafür die Kosten“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bau 2019. Nach der Winterpause geht es am Slow Trail rund um den Pressegger See wieder los | Foto: NLW Tourismus/KK
2

Slow Trail
Rundweg wieder passierbar

Arbeit am Slow Trail, einem Kurzwanderweg rund um den Pressegger See, hat wieder begonnen. HERMAGOR (lexe). Mit Ende März haben die Bauarbeiten am Seerundweg Pressegger See für eine kurzfristige Sperre gesorgt. Der bestehende Rundwanderweg um den Pressegger See soll mit Sitzbänken, Aussichtsplattformen und Infoleitsystem ausgestattet und als sogenannter Slow Trail ein attraktives Angebot für Gäste und Einheimische schaffen. Damit wird die Berg-See-Erlebnisstrategie der Stadtgemeinde Hermagor um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Menschen mit bestehenden Herzproblemen haben in alpinem Gelände ein erhöhtes Infarktrisiko. | Foto: alexkich - Fotolia.com

Mit krankem Herz auf dem Berg

Herzinfarkte sind ein häufiges Problem bei Skifahrern und Bergtouristen. Studien haben ergeben, dass 12% der Wanderer und 11 % der Skifahrer, die in den Alpen unterwegs sind eine Grunderkrankung am Herzen haben. Aufgrund der plötzlichen Umstellung vom Flachland auf die Berge ist das Risiko für akute Herzprobleme in den ersten 48 Stunden am höchsten. Die ungewohnte körperliche Belastung und der Konsum von Alkohol tun ihr übriges. Damit es erst gar nicht zu lebensbedrohlichen Situationen kommt,...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.