Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Menschen mit bestehenden Herzproblemen haben in alpinem Gelände ein erhöhtes Infarktrisiko. | Foto: alexkich - Fotolia.com

Mit krankem Herz auf dem Berg

Herzinfarkte sind ein häufiges Problem bei Skifahrern und Bergtouristen. Studien haben ergeben, dass 12% der Wanderer und 11 % der Skifahrer, die in den Alpen unterwegs sind eine Grunderkrankung am Herzen haben. Aufgrund der plötzlichen Umstellung vom Flachland auf die Berge ist das Risiko für akute Herzprobleme in den ersten 48 Stunden am höchsten. Die ungewohnte körperliche Belastung und der Konsum von Alkohol tun ihr übriges. Damit es erst gar nicht zu lebensbedrohlichen Situationen kommt,...

  • Sylvia Neubauer
Bei der Preisverleihung: Triebl, Liendl, D. Strallegger, Puntigam, R. Strallegger, Gemeinderat Alois Feßl und Hödl (v.l.n.r.).

Langer Fußmarsch nach kurzer Anfahrt

Zuerst wurde gefahren, dann gewandert. Die Teilnehmer am SPÖ-Wandertag von St. Stefan im Rosental ließen sich nach Wolfsberg im Schwarzautal chauffieren, ehe sie den Fußmarsch in Angriff nahmen. Über Wölferberg, Maggau, Stelzereck, Glojach, Krottenberg, Greith, Stefansberg und Nestelberg führte der Weg zum Ziel in Frauenbach. Vizebürgermeister Helmut Triebl und Gemeindevorstandsmitglied Cilli Hödl begrüßten über 100 Wanderer. Gottfried Liendl aus Trössengraben, Daniela Strallegger aus Ramsau,...

Der Wanderer im Ahornstamm repräsentiert einen einladenden Blickfang. Gleich daneben hat das erneuerte Baron-Kreuz seinen angestammten Platz.	Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass
1

Neue Ortseinfahrt für Trahütten

In der Berggemeinde Trahütten schenkt man der Erhaltung von alten Kulturdenkmälern eine besondere Bedeutung. Egal ob man von Osten oder Westen kommt, man wird stets von einem Kreuz empfangen. Eines davon, das sogenannte Baron-Kreuz, zeigt sich in neuem Gewande. Dass es der Nachwelt erhalten bleibt, ist u.a. dem pensionieren Oberförster Franz Kiefer zu verdanken. „Er hat das Kreuz zur Gänze erneuert und den alten Herrgott liebevoll restauriert, berichtet Bürgermeister Franz Münzer. Beim Abtragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.