Wandern mit Kindern

Beiträge zum Thema Wandern mit Kindern

Ein möglicher Zugang zum Bärengraben liegt hinter dem Seniorenheim der Caritas.
6 4 32

Wandern im Wechselgebiet
Der Bärengraben in Friedberg - Europaschutzgebiet

Heute habe ich mich wieder mal von meiner Intuition treiben lassen. Als ich mich ins Auto setzte, wusste ich noch nicht wo die Reise hingeht - ich fuhr mal Richtung Wechsel, weil mich sein Schneehäubchen so anlachte. Während der Fahrt freue ich mich - über den Sonnenschein und anderes. In Pinggau angekommen entscheide ich mich nach Friedberg zu fahren. Friedberg liegt auf der Anhöhe und ich habe heute Lust auf Fernsicht und gleichzeitig denke ich an Frieden, der so wichtig ist in unser aller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 16

Winterwanderung
St. Corona am Wechsel - Ameisenpfad - Herrgottschnitzerhütte

Gestartet bin ich in der Nähe vom Gasthof Orthofer, hier ist ein großer Parkplatz und auch die Sommerrodelbahn ist in unmittelbarer Nähe. Nach einer kurzen Orientierung beschließe ich erst dem Ameisenpfad zu folgen. Dieser ist  für Kinder nicht nur im Sommer interessant,. Verschiedene Stationen laden zum Entdecken, Spielen und Forschen ein. Gemütlich gehe ich bis zum Speicherteich, wo ein großer Spielplatz und einie Sonnenliegen rund um den Teich stehen. Hier kann man im Sommer gar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 19

Spaziergang im Winter
Winterwunderland Hutwisch

Den Hutwisch finde ich zu jeder Jahreszeit schön. So wie vorige Woche habe ich ihn noch nicht erlebt. Ich war verzaubert von Bäumen voller Schnee und Reif. Vom Parkplatz an der BL 146 spaziere ich gemütlich zur Warte und dann kreuz und quer - es gibt mehrere Wege - durch den Zauberwald. Ich komme auch auf den Bakabu-Kinder-Erlebnisweg, den ich im August 19 erkundet habe. Durch die wärmere Temperatur rieselt oder plumpste immer wieder Schnee von den üppig schneebeladenen Bäume und es glitzert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Vorbei an schönen Bildstöcken und
1 2 17

Wanderrückblick - den Wandersommer Revue passieren lassen
Von Gainfarn zur Ruine Merkenstein

Bei Sonnenschein und einer angenehmen Brise Wind starten eine Freundin und ich in Gainfarn - Bad Vöslau, um die sagenumwobene Ruine Merkenstein und das Schloss Merkenstein zu erkunden. Wir folgen erst dem Wanderwegweiser nach Merkenstein, jedoch gefällt uns der Weg - erst Asphalt, dann Feldweg - nicht besonders. So marschieren wir zwischen den Weingärten Richtung Wald und finden eine anderer Markierung, den Beethovenweg und den E2 - Esoterikwanderweg, welchem wir neugierig folgen. Vorbei am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 15

Unterwegs mit Kindern
Mönichkirchen Themenweg: Lebenswasser

Ein besonders abwechslungsreicher und kindertauglicher Wanderweg ist der Themenweg-Lebenswasser in Mönichkirchen.  Wir starten am Wassertempel, der dem römischen Gott Neptun geweiht wurde und gehen gleich mal in den Wasserpark, der an heißen Tagen zur Abkühlung und zum Plantschen einlädt. Bachläufe, Kneippbecken, Barfußparcour, Fitnessstation laden Erwachsene und Kinder ein, sich die Schuhe auszuziehen und die Sinne auf die Füße zu lenken und Wasser, Erde, Bockerl und Steine zu spüren. Bankerl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Wir folgen der blauen Markierung
6 4 20

Unterwegs mit Kindern
Miesenbacher Wasserweg

Der 3,5 km kurze Wasserweg ist eine gemütliche Wanderung. Wir sind am Dorfplatz in Miesenbach gestartet. Am Weg gibt es verschiedene Stationen zu erkunden, Mäander, Ruinen von Mühlen und Schmieden, ein Schaukraftwerk. Ziemlich am Anfang der Runde gehen wir über den längsten Holzsteg im Joglland und genießen die Ruhe des Waldes. Der Weg ist sehr gut markiert und bald schon geht es über Stock und Stein. Wir sind mit Kindern unterwegs und auch ein Kinderwagen, der meistens leer ist, wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich gewinne an Höhe und es zeigt sich ein schöner Ausblick auf Stubenberg mit der Kirche.
4 3 19

Wandern in der Steiermark
Stubenbergklamm - Rundweg

Schon oft bin ich die Stubenbergklamm/Freienbergerklamm mit dem Auto gefahren. Heute bin ich spontan am Morgen losgefahren, um einmal in ihr zu wandern und sie von einer anderen Seite kennenzulernen. Mein Auto habe ich am Oststrand des Stubenbergsees geparkt. Dort findet man auch eine große Tafel, wo mehrere Wanderwege beschrieben sind. Ich habe mich entschlossen den Klammwanderweg (15) zu gehen.  Bei angenehmer Temperatur und bewölktem Himmel wandere ich erst der Straße bergan. Ich habe micht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 20

Unterwegs mit Kindern
Von Krumbach zum Eis Greissler

Voriges Jahr habe ich mehrmals angezielt mir den Eis Greissler anzuschauen. Bei einer meiner Winterwanderungen bin ich zufällig vorbei gefahren und habe gesehen, dass ein Wanderweg nach Krumbach führt. Heute habe ich mich aufgemacht. Das tolle Wetter und meine Lust auf ein großes Eis haben mich motiviert nach dem Wanderweg Ausschau zu halten. Am Gemeindeparkplatz in Krumbach bin ich mal vor der Wandertafel gestanden, um mich zu orientieren. Leider hab ich nix gefunden, was mir geholfen hätte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.