Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Blick ins Festzelt: Gemeinderat Martin Hausmann, Helmut Ortner (stehend, ehemaliger Geschäftsführer Schneebergbahn GmbH), LAbg, Hermann Hauer, Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz,  Gerhard Stindl (Geschäftsführer NÖVOG und Schneeberg Sesselbahn), Verkehrslandesrat Karl Wilfing; im Hintergrund das Quartett der Trachtenkapelle Puchberg. | Foto: © NÖVOG/Berger
6

So wurde der Zehner der Sesselbahn gefeiert

Losenheim: Feierstunde für Wanderer-Aufstiegshilfe am 20. Juni. PUCHBERG (pongratz). Am 20. Juni feierte die Schneeberg Sesselbahn mit einem großen Fest ihren 10. Geburtstag. Dabei wurden regionale Schmankerln gereicht, wobei das Quartett der Trachtenkapelle Puchberg für passende Klänge sorgte. Hubschrauberrundflüge und einem Konzert der Linzer Popformation Attwenger rundeten das Programm ab. "Anziehungspunkt für Alpinisten" „Die Schneeberg Sesselbahn ist fixer Bestandteil des touristischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg Sesselbahn: Fest zum 10-jährigen Bestehen

Am 20. Juni lädt die Schneeberg Sesselbahn gemeinsam mit der Gemeinde Puchberg zu einem großen Fest. „Vor 10 Jahren wurde die Schneeberg Sesselbahn mit großer Beteiligung der Bevölkerung neu errichtet und in Betrieb genommen. Dieses Jubiläum wird natürlich gefeiert – mit Musik, Schmankerln aus der Region, Hubschrauberrundflügen um den Schneeberg und einem Konzert der Band Attwenger“, gibt Verkehrslandesrat Karl Wilfing Einblick in das Festprogramm. Die Veranstaltung gliedert sich nahtlos in den...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion

Meinbezirk 2020: Reden Sie mit!

Am Bezirksblätter-Podium wird mit Peter Lepkowicz (MA49), Gerald Gabauer (Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee), Peter Pichler (Wanderhotel Molzbachhof), Christina Lechner (Bergrettung Puchberg), Markus Merz (Bike Park Semmering), Franz Eggl (Seehütten-Wirt) und MTB-Guides über unsere Bergwelt diskutiert. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wandern bedeutet heute mehr, als per pedes den Berg hinauf schwitzen. Der Tourist will Unterhaltung am Berg. | Foto: NOE-BBG/Judt
2

Land der Berge und Touristen

Das Berg-Panorama ist für Tourismus nicht mehr gut genug. Unsere Bergwelt soll zum "Disneyland" werden. Das Land pumpt Millionen in die Attraktivierung in den Berg-Tourismus. BEZIRK. Mit Semmering, Rax, Schneeberg, Hochwechsel und Hohe Wand verfügt die Region Neunkirchen über ein landschaftlich vielfältiges, attraktives Angebot für Bergfexe. Trügerische Bergidylle BEZIRK. Mit Semmering, Rax, Schneeberg, Wechsel und Hohe Wand verfügt die Region über ein vielfältiges Angebot für Bergfexe. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die Suche nach dem Nervenkitzel am Berg

Nicht selten genügt das bloße Erwandern der Bergschönheiten den Touristen nicht mehr. Sogar mit Gleitschirmen springen Wagemutige vom Schneeberggipfel (wie hier im Bild), auf der Rax und der Hohen Wand in die Tiefe. Ein nicht unumstrittenes Freizeitvergnügen, das sicher noch die Ausnahme darstellt. Vor allem traditionelle Berggeher betrachten diese Form des Berg-Tourismus mit Argwohn. Inwiefern solche Aktivitäten erwünscht oder verpönt sind, ist eine Frage des Standpunkts und geht von "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
73

Die ersten Bilder vom "Wander & Bergsteiger Opening 15"

Reichenau auf "Schusters Rappen". Rund ums Wandern drehte sich alles beim Kulturschloss am 25. April. REICHENAU (ts). Neben Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter, Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wurde auch Leader-Manager Martin Rohl, Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst, Christian Wagner (bekannt von "Dialekt Schmeckt"), Julia Hofreiter, Melanie Jeitler, Celina Grabner, die Waxriegelhaus-Wirtsleute Martin und Patricia mit Töchterchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wohin in den heimischen Bergen? Infos aus erster Hand gibt's beim Wander- und Bergsteigeropening 2015 in Reichenau.
2

Das Familienerlebnis Bergwelt

Am 25. April steht Reichenau an der Rax ganz im Zeichen des 3. Wander- und Bergsteigeropenings. Beim Wander- und Bergsteigeropening im Vorjahr informierten sich 1.200 Besucher über die Möglichkeiten, die Bergwelt von Rax und Schneeberg zu erleben. Und auch heuer soll die Veranstaltung am 25. April, ab 10 Uhr, Bergliebhaber und Wanderer in Scharen anziehen. Schwerpunkt Sicherheit Nicht nur ein Kletterturm und Slackline locken die Jugend. Heuer wird gezielt auf ein Kinderprogramm mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

So wird Wandern mit Kids zum Erlebnis

Touren für Kinder – Aufstieg vom Preiner Gschaid Parkplatz zum Waxriegelhaus – Mit der Seilbahn aufs Rax-Plateau und oben spazieren gehen – Erlebniswanderung durch die Eng zur Knofeleben Beachten Sie – Kinder bitte nicht überfordern – Planen Sie mit Kindern mehr Zeit für die Wanderungen ein – der Spaß steht im Vordergrund – Lange Wanderungen im Tragegestell sind für Kinder fad – Nicht das Erreichen des Ziels ist wichtig, sondern die Entdeckungsreise für Kids im Wald und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das Programm beim Wander- & Bergsteiger Opening

Was am 25. April geboten wird 10 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Johann Ledolter 10.30 Uhr: das Bläser-Ensemble "Nasswalder Blos" spielt auf 11 Uhr: "Natur erwacht" für Kinder und Erwachsene 13 Uhr: "Walddetektive auf Spurensuche" – eine Entdeckungsreise für Groß und Klein 14 Uhr: "Wasser – Quelle des Lebens" für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr: Diashow "bei uns dahoam" 16 Uhr: Zwickis Zaubershow für Jung und Alt ab 17.30 Uhr: Low Budget Dixie Tigers sorgen für Musik 18 Uhr: Tombola und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wienerin (58) verunfallt am Schneeberg

Falsch abgebogen: Endstation im unwegsamen Gelände. KAISERBRUNN (LPD). Eine 58-jährige Frau aus Wien und ihr 53-jähriger Begleiter unternahmen am 07. September eine Wanderung auf den Schneeberg. Diese führte sie von Kaiserbrunn über den Pretschacher auf den Hochgang. Von dort wollten sie zurück nach Kaiserbrunn wandern, bogen jedoch falsch ab und gerieten gegen 12:30 Uhr in unwegsames Gelände. Fels brach – Frau stürzte ab Als sie es bemerkten, wollten sie wieder zurück, mussten dabei jedoch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gabriele Moser

Weg frei für "Zacki"

Zahnradbahn-Start am Schneeberg. PUCHBERG. Ab dem Wochenende heißt es wieder „rauf auf den Berg“ mit Österreichs traditionsreichster Zahnradbahn. „Rund 154.000 Fahrgäste nutzen die Schneebergbahn pro Saison, um auf den höchsten Berg Niederösterreichs zu fahren. Dank der Modernisierungsmaßnahmen in der vergangenen Sommersaison können wir bei Bedarf unsere Fahrgäste im Halbstundentakt auf den Berg befördern“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Ab 2015 können sich unsere Fahrgäste noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Blick auf den Schneeberg

Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karin Mühlbauer
Karl Tisch und Johann Hausmann mit der erneuerten Tafel fürs Gipfelkreuz. | Foto: privat
4

Schneeberg: Gedenktafel ist zurück

Endlich ist das Gipfelkreuz wieder vollständig. PUCHBERG. Die Gedenktafel fiel aus dem Sockel des Schneeberg-Gipfelkreuzes. Bergretter Karl Tisch ließ sie daher im Herbst des Vorjahres ins Tal bringen: "Und Johann Hausmann organisierte eine neue Beschriftung der Tafel." Am Dienstag konnte sie wieder ihren eigentlichen Platz am Berg einnehmen. Karl Tisch: "So sieht das Schneebergkreuz wieder sehr gepflegt aus. Ein Danke an Johann Hausmann für sein Engagement für dieses Kreuz und an alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.