Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

13 22 8

Wunderschönes Winterwandern auf der Postalm

Nicht nur zum Schifahren ist die Postalm im Salzkammergut ein wunderbares Ausflugsziel im Winter, sondern auch zum Wandern! Ausgeschilderte Wege führen von Hütte zu Hütte, viele sind bewirtschaftet. Schon die Auffahrt von Strobl am Wolfgangsee kommend, ist ein Highlight, denn meterhohe Eiszapfen hängen von den Steinwänden oberhalb der schmalen Mautstraße.  Vom Parkplatz Lienbachhof kann man zur Rosserhütte in ca. 1 Stunde gehen und in einer schönen Runde über die Wieslerhütte wieder zurück zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Rauriser Arche | Foto: Foto: SLTG
6

Der "Arnoweg" - In 63 Tagen quer durch Salzburg

Wer will dieses kleine aber wunderschöne Land von der Pike auf kennenlernen? Und so nebenbei 1.200 Kilometer wandern? SALZBURG (lin). Jeder Wanderer kennt die Schildchen "Arnoweg" an Weggabelungen in der Natur. Aber was ist dieser Arnoweg, wohin führt er, und wer ist dieser Arno überhaupt? Alle die sich für Bewegung, Fitness, ihre Heimat und ein bisschen Geschichte gar nicht interessiert, sollte jetzt weiterblättern und etwas anderes lesen. 1.200 Kilometer durch Salzburg Schön, dass Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Heimo Wintersteller machte sich am Samstag auf, um Salzburg zu umrunden.

„Bin schon gespannt, ob ich es schaffe“

Heimo Wintersteller ist noch nie länger als zwei Tage gewandert. Nun will er den 880 km langen Arnoweg schaffen. ST. GEORGEN (fer). „Es reizt mich herauszufinden, ob ich sowas schaffe“, erzählte Heimo Wintersteller, als er seinen Rucksack packte. „Ich hab’ das Schönwetter gebucht“, sagte er lachend, als er sich aufmachte am Samstag, um Salzburg zu umrunden. 880 Kilometer liegen vor dem gebürtigen Pinzgauer aus Untertauern, der in Oberechung in der Gemeinde St. Georgen lebt. Der Arnoweg beginnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Buchtitelbild: Salzburg - Salzkammergut, erschienen im Michael-Müller-Verlag | Foto: Michael-Müller-Verlag

Ein Buch, das auch Einheimischen noch manches zeigt: Salzburg - Salzkammergut

(kra) Bürgelsteinpromenade? Nein, nein, nicht in der Stadt Salzburg! Niedergadenalm-Straße? "Im Weißen Rößl" von Lauffen? Viktor-Kaplan-Themenweg? Aha, doch noch nicht alles gesehen! Darum meine ich, dass die dritte Auflage des im Michael-Müller-Verlag erschienenen Reiseführers Salzburg - Salzkammergut ...viele Details enthält, sehr informativ und aktuell ist Reiter und Wistuba haben ein hervorragendes Werk über die Stadt Salzburg und das Salzkammergut zusammengestellt, sag‘ ich als Salzburger!...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
wandaverlag: Ruine Plainburg

Auf zur Ruine Plainburg

Weil das Wetter in letzter Zeit etwas unberechenbar ist, kann man nicht so leicht Ausflüge planen. Für Salzburger leicht zu erreichen ist die Ruine Plainburg in Großgmain sie eignet sich allemal zum Beine vertreten. Dort kann man mit Pfeil und Bogen spielen oder etwas über die alten Rittersleut lesen. Eine große Anlage mit Mauerresten und Holzstiegen zum Erkunden. Anfahrt über Großgmain – im Ortszentrum links in die Plainstraße – nach 1 km parken. Quelle: Kinder-Wanderungen Salzburg, Flachgau,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Göllner-Kampel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.