Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die schöne Habsburgwarte auf dem Hermannskogel
2 12

Hermannskogel und Kahlenberg - Wien von oben

Hermannskogel - höchster Punkt von Wien Eine Wanderung auf den Hermannskogel, dem höchsten Punkt von Wien mit 542m, schwirrte schon lange in meinem Kopf herum. Gigi und ich marschierten vom "Grüass Di a Gott Wirt" gleich hinauf zur Habsburgwarte und dann weiter zum Agnesbründl bei der Jägerwiese. Der weitere Weg führte uns zur Stefaniewarte auf dem Kahlenberg, von dem man etwas weiter unten am Platz vor der Josefskirche einen traumhaften Tiefblick auf Wien genießen kann. Abstecher zum...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Super Tiefblick auf Hardegg mit der Burgruine
2 16

Das Thayatal bei Hardegg ist ein Geheimtipp!

Grenzüberschreitender Nationalpark Natur- und Wanderfreunde kommen im Nationalpark Thayatal auf ihre Kosten. Steile Felsen wechseln mit sanften Hängen und wilde Flussufer zeugen von der Dynamik des Wassers. Unsere Tour ging von der Burgruine Kaja zum sogenannten Umlauffelsen, wo die Thaya eine Engstelle durchbricht und einen "Umweg" machen muss. Weiters erinnert die "Grenzbrücke" nach Tschechien an den Fall des Eisernen Vorhangs. Märchenhaftes Hardegg Besonders beeindruckt hat uns das Städtchen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Bodenwies-Gipfel, dahinter die Haller Mauern
2 12

Die Bodenwies lockt mit fantastischer Aussicht

Lässige Tour im Nationalpark Kalkalpen Eine schöne Neu-Begehung von mir ist die Bodenwies im Nationalpark Kalkalpen. Der Start erfolgte von der Nigl-Alm in Kleinraming, dann ging es in ca. 2,5 Stunden über den Bergrücken zum Gipfelkreuz. Die Aussicht von hier ist überwältigend: Vom Tamischbachturm bis zum Buchstein, weiter über die Haller Mauern bis hin zum Toten Gebirge und Hohen Nock sind alle Berge zum Angreifen nahe. Die Schüttbauernalm - eine super Hütte Der Abstieg erfolgte nach Süden zur...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gipfelfoto am Peilstein
14

Kletterparadies Peilstein im Wienerwald

Leichte Wanderung auf einen Wienerwaldgipfel Der Peilstein im Wienerwald ist von jeder Seite her leicht zu erreichen. Im Nu steht man am Gipfel bzw. bei der gemütlichen Hütte, an die eine Aussichtsplattform anschließt. Auch eine Alpinschule fürs Klettern lädt zum Kommen ein. Beliebter Klettergarten für Anfänger und Fortgeschrittene Obwohl der Peilstein nur 716m hoch ist, wimmelt es oft von vielen Besuchern. Die nach Westen steil abfallenden Westwände bieten interessante Kletter-Aufstiegsrouten...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Spitzen-Aussicht vom Prochenberg-Gipfel!
16

Lässige Prochenberg-Runde mit perfekter Aussicht

Erster Stopp Haselsteinwand Der Prochenberg ist eine herrlicher Aussichtsberg bei Ybbsitz. Unsere Runde ging vom Ortszentrum zur mächtigen Haselsteinwand mit dem großen Gipfelkreuz, danach durch die schön verschneite Natur auf den höchsten Punkt. Aussichtsturm, Berghütte, Gipfelkreuz Vom hohen Aussichtsturm entdeckt man sofort die Prochenberg-Hütte und den Gipfel, von dem man einen super Tiefblick auf Ybbsitz genießen kann. Noth mit Schmiedemeile Der Rückweg führte uns über die Kleinprolling...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.