Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Kath. Pfarrkirche hl. Gotthard im Friedhof
und Volksschule
5 10 16

Gotthardsdorf am Perchauer Sattel

Gotthardsdorf liegt in unmittelbarer Nähe vom Perchauer Sattel und gehört zu der Gemeinde Perchau am Sattel. Ein kleiner Ortsteil in dem die Kirche und eine Volksschule ohne Betrieb integriert ist. Auflassung der Volksschule nach 216 Jahren Bestand Laut Bescheid der Stmk. Landesregierung GZ: FA6B-09.15-57/2008-13 vom 30. Juni 2008 muss unsere Volksschule aufgrund der sinkenden Geburtenraten und dem damit verbundenen Rückgang der Schülerzahlen mit Ende des Schuljahres 2007/2008 die Tore leider...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B.
Talstation
7 11 31

Sonntagswanderung auf der Petzen

Eine Bärenwanderung auf der Petzen, für Jung und Alt, geübt und ungeübt, für alle gibt es tolle Wanderwege und Natur Pur zu erleben. Das Freizeitangebot auf der Petzen ist vielfältig und reicht vom Bergwandern, Klettern und Bergsteigen über Mountainbiken (grenzüberschreitendes Mountainbikenetz) bis hin zum Tandemflug mit einem Gleitschirm. Mit der Petzen Kabinenbahn geht es zur Bergstation auf 1708m wo sich ein beeindruckender Ausblick auf das Jauntal die Berge, Hügel und Seen Kärntens zeigt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Zehentkasten bei der Zechnerin
4 5 8

Ein Besuch bei der "Zechnerin"

Ein "3 Haubenlokal" das weiter zu empfehlen ist. Besonders rasche und nette Bedienung, gutes Essen und einen ALMDUDLER, net irgend a Kräuterlimo!! Doch nicht nur wegen dem Almdudler war ich hier, auch wunderbare Wanderwege sind rundum und laden zu schönen Wanderungen ein. Hab vom Essn nix fotografiert, es war zu gut um Euch damit auch noch mehr Guster zu machen. Eintritt zur ZECHNERIN

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Gasthaus Kölnbreinhütte
3 11 3

Kölnbreinhütte

Doch dort fühle ich mich wohler, bei Kuchen und Kaffee;-)) Wo: Ku00f6lnbreinhu00fctte, 9854 Maltatal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
Manche beginnen den Weg hier und gelangen über den Herzerl-Weg zur Marienkapelle
4 10 24

Die MARIENKAPELLE AM KATSCHBERG und der Herzerlweg zu ihr

über den Herzerl-Weg zur Marienkapelle DIE EINLÖSUNG EINES GELÜBTES Nach einem schweren Autounfall gelobte Olga Hoffmann, der Mutter Gottes eine Kapelle zu erbauen. Es folgten Jahre der Planung - viele Wege zu Gemeinden, Behörden und zur Diözese sowie Spendensammlungen und Bittbriefe. Schließlich geschah das "kleine Wunder": Am 2. August 2003 erfolgte der Spatenstich. Mehr unter Marienkapelle am Katschberg Wo: Katschberg Gamskogelhu00fctte, 5582 Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
8 12 113

Eine Wanderung auf der Arnoldhöhe

Bei recht schönem Wetter ging es erst mal mit der Ankogelbahn zur Bergstation auf 2631 Meter von wo wir den Anstieg über den Etschsattel zu der sogenannten Arnoldhöhe (2721 Meter) zum Mausoleum, in welchem die Asche von Johann Karl Moritz Arnold (1853 - 1929) - er war Chemiker, Tierarzt und Professor an der tierärztlichen Hochschule in Hannover - aufbewahrt wird. Von dort ging es nun hinunter zum neuen Hannoverhaus auf 2565 m wo wir auch eine kurze Rast und einen Gipfelbucheintrag machten. Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
12 6 37

Mensch und Natur zwischen 1300m und 2700m Seehöhe! vor einem Jahr

Am 13. August 2013 sind diese Bilder entstanden, bei schönem aber kühlen Wetter eine kleine Wanderung auf der Arnoldhöhe brachte besondere Motive vor meine Linse. Es ist schon interessant was alles auf dieser Höhe so zu sehen ist., Mit der Ankogelbahn auf 2631m und eine kleine Gratwanderung über die Arnoldhöhe. Die Ankogelbahn bringt uns von der Talstation 1281 m in zwei Etappen in luftige Höhen. Die erste Etappe führte uns über die Mittelstation Hochalmblick 1941 m zur Bergstation auf eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.