Eine Wanderung auf der Arnoldhöhe

- hochgeladen von Karl B
Bei recht schönem Wetter ging es erst mal mit der Ankogelbahn zur Bergstation auf 2631 Meter von wo wir den Anstieg über den Etschsattel zu der sogenannten Arnoldhöhe (2721 Meter) zum Mausoleum, in welchem die Asche von Johann Karl Moritz Arnold (1853 - 1929) - er war Chemiker, Tierarzt und Professor an der tierärztlichen Hochschule in Hannover - aufbewahrt wird.
Von dort ging es nun hinunter zum neuen Hannoverhaus auf 2565 m wo wir auch eine kurze Rast und einen Gipfelbucheintrag machten.
Nach der kurzen Rast wanderten wir bis zur Mittelstation 1945 m zu der Ankogelbahn wo wir die Gondel bestiegen um wieder zur Talstation zu gelangen.
Ein wunderbarer Tag in der Bergwelt Kärntens wird mit einem Besuch auf dem Aussichtsturm am Pyramidenkogel bei einem schönen Sonnenuntergang beendet und sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
Viele Bilder sollen euch die herrliche Bergwelt von Kärnten und Salzburg und den Spaß den man bei so einer Wanderung dabei haben kann, näher bringen.
Hauptdarsteller KURTI !!!!!
http://www.panorama-blick.at/webcam/ankogel-nord/#/2014/09/20/15
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.